Beiträge von Moe Jorello

    Good old Lonnie Smith. Der Typ hatte und hat es einfach voll drauf.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich möchte nur zu bedenken geben, dass man mit E-drums nur E-drums lernt und nicht Schlagzeug an sich. Ein akustisches Set ist etwas deutlich anderes als E-drums. Wenn man schon 3000 Euro investieren will UND noch dazu ein schallgedämmtes Studio da ist, würde ich persönlich immer das akustische Set vorziehen.
    Meine zwei Cent dazu.

    Oh, da habe ich in der Tat falsch verlinkt. Zweimal Yamaha. tsss... :)


    Hebbe, kannst mal sehen, wie unterscheidlich die Erfahrungen sind. Meine Tama Hardware hat nach wie vor nix, kein Pitting. Meine Sonor-Ständer hatten/haben hingegen Pitting. Der 400er Sitz ist aber noch top verchromt. Ich wohl ein wenig Lotterie. Aber: Yamaha ist in Sachen Verchromung richtig gut, finde ich. Naja, ich sage nur Motorräder...


    Bei den Hockern: Da würde ich auch Spindel nehmen, das geht wenigstens gut. Der Gibralter, den habe ich selbst seit diversen Jahren (neben einem 1stChair). Ja, der Gibraltar (Die Prismenklemmung funktioniert aber auch über Spindel;) wiegt was, ist aber auch nach X Jahren noch wie neu. Wiegt aber auch nicht so wahnsinnig viel mehr als z.B. mein 1st Chair. Härte der Polsterung, ob knüppelhart oder weicher, das ist komplett Geschmackssache.

    DIe Stage-Master-Serie (https://www.thomann.de/de/yama…4ebc71a2820034f3b41ef9e88) kannst du bedenkenlos kaufen. Die hält was aus. Oder pack ein Paar Euro drauf, hol das hier und du hast alles für quasi ewig. Unzerstörbare Hardware : https://www.thomann.de/de/yama…4ebc71a2820034f3b41ef9e88


    Sonor kann in Sachen Preis-Leistung weder mit Tama noch Yamaha bei der Hardware mithalten. Ist leider so. (Ich habe Hardware von allen drei Herstellern)

    Alleine schon aufgrund des direkteren Spielgefühls kürzerer Bassdrums und der Trägheit tieferer Bassdrums würde ich eher 16 oder 14 Zoll wählen. 18+ wäre mir zudem viel zu sperrig. Aber letztlich musst du wissen, was du tragen kannst/möchtest, und ob du mehr Punch und direkten Klang willst oder mehr langstehendes Ooompf. Ein geschlossenes Reso lässt kurzkesselige Bassdrums übrigens für gewöhnlich erstaunlich viel Tiefbass entwickeln, so dass das Tiefbassargument eher... periphär wird. Ob das beim SQ2 auch so sein wird, keine Ahnung, habe ich nicht gespielt. Es sollte aber tendenziell auch hier gelten.

    Wenn du schon in einen Laden gehst, schau dir die verschiedenen Systeme an, schlage die Toms an, um einen Eindruck zu gewinnen. Was persönlich am besten gefällt, ist halt individuell. Ich finde Tamas System sehr gut (da merkt man, wie es frei schwingt und klingt), aber auch die anderen Systeme funzen zumeist recht gut. Also... einfach testen und ein eigenes Urteil bilden. Einen richtigen "Griff ins Klo" gibt es da so gut wie gar nicht mehr.

    Druffnix
    Das ist in der Tat ein großes Problem, dass bestimmte Gruppen schwer bis gar nicht über die Kommunikationskanäle erreichbar sind. Dazu gehören bestimmte Gruppen von Migranten. Das ist leider so. Da spielen tradierte Kulturgewohnheiten u.a. eine Rolle (Stammesverantwortung ist wichtiger als befolgen von staatlichen Vorgaben, was wiederum historische Gründe hat). Schlimmer ist aber, dass auch jene, die GERADE so stark social-media konsumieren von den Behörden gar erreicht werden, die Infos aber geflissentlich ignorieren. Denn das ist die Generation ichfon, ichpad, ichmäck. Egoisten Par excellence ohne jegliches Gefühl für soziale Verantwortung. DIE sind es, die derzeit allen das Leben schwer machen. Grenzübergreifend. Und auch das hat historische Gründe. Das hier aber auseinanderzudröseln ist ein wenig zu viel des Guten, denke ich. Und dann sind wir völlig Off-topic.

    Ich geh mal davon aus dass das alles unternommen wird den Mensch zu schützen.


    Das wird es, aber die Bemühungen werden von einigen immer konterkariert. Entweder Dummies oder Lobbyisten. Kannst dir aussuchen.


    Impfstoff frühestens (!) Ende des 1. Quartals 2021. Sollte das zutreffen: Durchimpfung der Bevölkerung erst Ende 2022 abgeschlossen - aber dann gibt es wieder solche Impfgegner.... mit Aluhut.

    Über die Sinnhaftigkeit der Beschlüsse kann man geteilter Meinung sein (da wird es viele Termine vor den Verwaltungsgerichten geben), ich kann lediglich konstatieren, dass einiges unausgegoren ist, gar widersprüchlich, was mir und den Kollegen es sehr(!) schwer macht, Menschen dazu zu bringen, sich adäquat zu verhalten, ABstände einzuhalten, Masken zu tragen und einfach mal keine großen Menschenansammlungen mit Alk aber ohne Maske zu zelebrieren. Was völlig richtig ist, ist, dass es auf JEDEN EINZELNEN ankommt. Wir können noch so viele Verordnungen erlassen, auf Bundes-, Landes- bzw. Kreisebene..., wenn die Menschen nicht endlich ein gewisses Maß an Vernunft und Verantwortungsewusstsein über einen längeren Zeitraum an den Tag legen können bzw. wollen, dann wird dieses blöde Virus uns noch jahre hinaus beschäftigen. Entweder wir reißen uns alle - global - endlich mal zusammen und verhalten uns verantwortungsvoll, rücksichtsvoll, demütig und eben nicht egoistisch, oder wie können uns alle gleich gehackt legen - überspitzt formuliert. Vielen geht es nach wie vor viel zu gut. Viele sind nach wie vor egoistische A-Löcher, viele sind nach wie vor zu viel zu dumm, auch nur das wesentlichste zu verstehen.


    That aside: Meine Proben liegen auch flach, trotz großen Proberaums, guter Lüftung, Abständs-einhalten und Nutzung der Corona-App durch alle Bandmitglieder. Die Welt geht davon nicht unter, nicht proben zu können. Ohnehin warte ich jetzt erstmal ab, was die Landesverordnungen und dann die Kreisverordnungen konkret ergeben. Vermutlich nichts, was den jetzigen Zustand revidieren wird, also nehme ich es gelassen, dass wieder Pause angesagt ist.