Beiträge von Moe Jorello

    "If you think you stink, you probably do."


    Buddy Rich



    "You need to take risks, you never know if the end results will be beautiful or strange, you need to be instantaneous, listening to every moment, without missing a scrap of the music, even if you play a rest."


    Brian Blade



    "I found that to really make money, you had to give up music. So I gave up money."


    Mel Lewis



    "You’re confidence is what keeps people calling you to work."


    Jimmy Cobb

    "When I started playing professionally, I always liked to play with dynamics, and not do the world’s fastest thing. I was always into playing more melodically."



    "There are several different stages in one’s development. The beginner should stick to the rules. You can’t break the rules unless you know them. Once you know the rules, you can alter them to suit your personality."


    Joe Morello

    Und das hier gibt es auch noch von Tama....


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Und ein paar ... kuriose neue FInishes (Neon/schwarz..... *würg*)

    Ich habe ehrlich gesagt keine sonderlich negativen Erfahrungen mit einem Online-Stickkauf beim großen T. bisher gemacht. Die RegalTip Jazz und Jake Hanna Sign., die ich gerne spiele, gibt es in Hamburg nicht so häufig vor Ort, also bestelle ich die zuweilen Online und bislang war das alles okay. Ich habe auch jüngst ein paar VicFirth AJ4 und AJ5 blind bestellt (zum Testen zwecks Alternativen zu den RegalTip, falls mal nicht lieferbar) sowie die VF MJC5 und da war absolut alles okay. Auch ein Paar Rohema Tango Hickory war tiptop bei der Ankunft, nichts eiert, keine merklichen Klang/Gewichtsunterschiede. Natürlich ist es immer schöner, wenn man vor Ort zugreifen kann, nur bei manchen Sticksorten geht das leider nicht immer.

    Vollkommen einheitliche (also serienreine) Beckensätze sind meistens ziemlich langweilig. Erst durch das Mischen kommt Farbe rein.


    Das kommt ein wenig drauf an, finde ich, Es gibt Situationen, da ist ein einheitlicher Satz aus meiner Sicht sinnvoller - vorausgesetzt, er klingt in sich auch stimmig. Das tun nicht alle Serien, manche haben z.B. tolle Rides aber doofe Crashes und umgekehrt. Und beim Mischen sollte es auch nicht Kraut und RÜben sein, finde ich. Eine gewisse Stimmigkeit sollte auch hier vorhanden sein. Paiste Rude crashes mit z.B. einem Sabian HH King Ride und AA Crashes, das wäre schon irgenwie schräg... 8|


    Zitat von Surfkoala

    Verwunderlich für mich ist, dass das Thin Crash tatsächlich etwa 150 Gramm schwerer wie das Big Beat ist. Beim Spielen wirkt das Formula 602 aber eher etwas leichter, wabbelt mehr und spielt sich etwas agiler. Das Big Beat ist für das Gewicht recht steif.

    Liegt vermutlich daran, dass B8 Bronze härter als B20 Bronze ist. Je mehr Bronzeanteile, desto weicher wird das Becken strukturell. Und die Wölbung des Beckens kann da auch noch eine Rolle spielen.

    Gratuliere zu den neuen Becken.... :thumbup:


    Mir hat das auf den Bildern von Moe immer so gut gefallen. Alle Becken das gleiche Design. Ich dagegen: Ein bunter Mix aus 2002, Formula 602 und Signature, von 1970 bis 2015.


    ...und entschuldige mich für den schlechten Einfluss, den ich ausübe. :S

    Schönes Konzert von der Ulysses Owens Jr. Big Band, quasi frischer Mitschnitt.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Pfann-Tas-Tisch gesbielt. Der Herr Fillibs hads einfach drauf.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Viele Wege führen nach Rom. Es gäbe die Option, mit einem normalen 20er oder 18er Set loszuziehen, man könnte auch so eine CLub Jam Mini nehmen o.ä. (kostet nicht die Welt) https://www.thomann.de/de/tama_club_jam_mini_kit_ccm.htm und statt einem normalen Filzbeater einen weichen Wollbeater nehmen. Das nimmt schon mal ordentlich Druck weg. Bei den Sticks: Probiere mal die Rohema Tango Hickory aus. Damit wird es wirklich(!) dezent. Bei den Becken kann man z.B. ein dünnes Crashride nehmen, à la Zultan Caz 19" (das ist leise und angenehm und vielseitig und klanglich hervorragend UND billig). Wenn das immer noch too much ist, kann man mit Cympads, Gaffa, Meinl Magneten u.ä. herumhanteiren. Oder diese Sabian FRX kaufen für viel Geld. Hauptsache dünne Becken.


    Bei der Snare würde ich auch sagen, nimm lieber eine normale denn eine Popcorn snare. Die kleinen schneiden tendenzielle mehr in den Ohren. Die "Standard"-Größen, wie 14x5,5 sind sehr vielseitig und können sanft klingen - vorausgesetzt, der Kessel ist dünn. Tiefer stimmen, oben ein Ambassador Fiberskyn drauf (das nimmt nochmal schärfe weg) und notfalls ein dünnes Handtuch oder ein Blatt Papier (mit Klebestreifen) festmachen. Evtl. einen Teppich montieren, der weniger Spiralen hat, so dass mehr Kessel und weniger Teppich im Ton ist. Und - am wichtigsten - sich selbst dynamisch stark zurücknehmen, ohne "lau" zu klingen. Das ist für viele der schwerste Part.