mir kommt es nach einem Missverständnis vor zwischen bergheimer und seinem Lehrer?
Das einzige Missverständnis war, dass hier der Begriff Jazz im Allgemeingebrauch "in den Raum geworfen" worden ist, wo es bei der Diskussion ja ganz speziell um die Be-Bop Ära ging. Bezogen darauf, wie bereits dargelegt, war oben und untenrum ein Fell-Fell aufzuziehen (neu-englisch: coated) normal, denn es gab für Art Blakey und Co. "nüscht anderes zu koofen". Seit jenen Zeiten sind aber neue Felle hinzugekomen. Viele moderne Be-Bop drummer spielen seitdem wildeste Kombinationen (Jazz und Experimentierfreude gehen ja Hand in Hand ins gelobte Land), Puristen bleiben oben und unten rum aber coated. Fremdgehen mögen die nicht so. Fetischisten hingegen bleiben bei calftone oder Fiberskyn oben und unten. Und wahre Nerds ziehen weiterhin dem goldenen Kalb die Haut ab und tackern diese an ihr Set oben und unten ran, blutig, medium oder gut durch, je nach Geschmack. Manche greifen neuerdings auch zu Känguruh-Haut, aber das ist dann nur für Gigs in Australien erlaubt, sonst meckert die Musikerpolizei, so munkelt man.
Und Hazy als Tom-Reso, das glaube ich nicht, dass der Lehrer das gesagt hätte. Wäre kurios. Da hat der TO vermutlich einfach nur clear und hazy als Begriffe verwechselt.