Da fällt mir auch noch eine schöne Geschichte ein.
Ich hatte mit meiner BJ-Coverband eine Veranstaltung (ca.2002) in einem (fetten) Festzelt in the middle of nowhere.
Fette Bühne, fettes Licht, fette PA, sah vielversprechend aus.
Nun das Problem: die Crew zur PA war komplett vom Fachwissen befreit 
Ich konnte, beispielsweise, gerade noch, einen der "Kollegen" davon abhalten, irgenwelche Kabel, mit Gaffa, an meinem Set festzupappen 
Wir haben uns dann so durch den Soundcheck gewurstelt (mit viel Eigenleistung), das war denn soweit OK.
Wir haben, zu der Zeit, noch kein eigenes Inear- Monitoring gehabt, also örtliches.
Dann kam die Show, Intro läuft, ich zähle die erste Nummer ein und..... aus meinem Drumfill kam undefinierter infernalischer Lärm 
Normalerweise haben wir die ersten beiden Songs direkt ineinander übergehen lassen. Da meine Bandkollegen ähnliche Probleme hatten, haben wir uns signalisiert es diesmal nicht zu tun. Ich habe dann die Pause dazu genutzt das Drumfill stumpf vom (recht hohen) Drumraiser runterzutreten 
Habe dann mit Ambience Sound weiter gemacht, das ging dann.
Nach der Veranstaltung konnten die Bandkollegen, der örtlichen Metalband, die vor uns gespielt haben, ihren einen Gitarristen, nur mit Mühe davon abhalten, den Mischer, mit einer Eisenstange, den Schädel einzuschlagen!
