Beiträge von Nick74

    Das wichtigste ist aber die PC/Laptop Anbindung. Ich bin seit vielen Jahren mit E+A-Drums auf der Bühne unterwegs, meistens mit Edrums (in verschiedenen Coverbands) und ich hatte noch nie(!) Störungen oder gar Ausfälle mit dem angeschlossenen Laptop

    Edrum mit Rechner läuft in der Praxis (auch über Jahre) absolut stabil und in der o.g. Konstellation mit zu vernachlässigender Latenz!


    Cool, danke, daß du es bestätigst. :thumbup: :)


    Übrigens, bei exakt geschnittenen Drum-Samples (damit meine ich ohne "leere" (schlampig geschnittene) Zeit vor relevantem Audio-Signal; - und AD2 Packs sind da AFAIK ein positives Beispiel, genau wie die allermeisten Drum-Samples von Toontrack-Libraries (und welche im Fall von SD3 sowie vielen Kontakt-Libs dahingehend auch noch justierbar sind)) ist die Latenz über Kopfhörer (bei schnellem Roland-Modul + schnellem Audio-Interface wie z.B. RME oder Motu) nahezu identisch mit Roland-Modul-Sounds a la TD-9 bis TD-50 und Akustik-Drums. Der bestmögliche SoftwareDrumming-Wert: (kommt natürlich auf's Audiointerface + Modul und Midi-Schnittstelle an) -> hier 'RME AIO Pro' oder 'Babyface Pro FS' bei 32 Samples BufferSize bei 44.1 oder 48kHz SampleRate + TD-50(X) verbunden mit USB-Midi bei default Modul-ScanTime-Setting, tauglicher USB-Controller): 4-5ms ; genannte Roland-Module (TD-9 bis TD-50) bei default ScanTime: 2-4ms ; A-Drums (sound to drummer's ear): 2-4ms (je nachdem, wo Kit-Pieces positioniert sind). Also, nicht drauf reinfallen, wenn ahnungslose Leute einem erzählen wollen, daß externe Drum-Samples durch Rechner-Anbindung zwangsläufig hohe Latenz bedeutet.

    ...und auch bei insgesamt 7-9ms ist die (Latenz-)Welt noch in Ordnung, und mit einem TD-9 oder eDRUMin + tauglichem Audiointerface und tauglichem Rechner kriegt man das locker hin :) .


    Womit man's nicht hinkriegt ist der ganze Billig-Modul-Kram a la Medeli (Alesis, Millenium und Co) als TriggerToMidi-Device, denn die haben allein schon knapp 10ms Latenz bis Midi-Events am Modul-Ausgang bereitstehen.

    Spielst du live mit dem SD3?

    Ich jetzt nicht, da ich zur Zeit generell nichts band-mäßiges mache, aber ich kenne Drummer, die es erfolgreich machen und arbeite für einige als SoftwareDrumtech, und ich ermutige jeden dazu: die Möglichkeiten für z.B. Top40-Cover sind übelst genial -> z.B. on the fly ganze DrumSampler/DAW-Sound-Setups umswitchen, damit jeder Song seinen originalen Drumsound hat :)

    Übrigens, vergeßt mal die ewig mahnenden Worte von Leuten, die euch einreden wollen, daß Computer auf der Bühne ein hohes Crashrisiko haben; es kommt immer auf den Rechner, das Audiointerface und die Software an, und ich kann im Optimalfall von absolut rock-solid sprechen, und so sind auch die allermeisten Erfahrungen von Leuten (die selber Ahnung haben oder sich helfen lassen), die DrumSampler/DAWs live verwenden.

    Für mich ist dieses "Höher...weiter....schneller....immer zehnmal besser....alles andere ist scheiße nicht zielführend für jemanden der vielleicht nur ein simples Soundmodul sucht.


    Geht das auch mal in Ordnung????

    Aber klar doch, jeder kann doch spielen und toll finden, was immer auch ihm als tauglich deucht.


    Wenn ich sage "Müll", dann reg dich doch nicht auf, halt einfach dagegen und sag "nee, voll geil" und gut ist.

    Hmm, find' ich allesamt ziemlich schwach.

    Die ersten 3 Sekunden vom zweiten Video geben übrigens sofort einen Eindruck vom OneShot-Snare-Machinegunning.

    Sie kriegen auch nicht diese komische künstliche Frequenz bei den Toms weg (beispielsweise erstes Video bei 1:01 - 1:06) und das Pappige (ähnlich Roland TD-50 Toms) -> drittes Video 1:23 - 1:25


    Die Cymbals fallen mir auch sofort als ziemlicher OneShot-Kram unangenehm auf.

    Vielleicht kannst du mal ein paar Youtube Beispiele nennen, die du gut findest, damit sich andere orientieren und vergleichen können?

    Ich glaube nämlich, dass man abhängig von der Musikrichtung auch gerne mal aneinander vorbei redet!


    Gerne:


    SD3 :


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    (und viele andere Vids auf Luke Oswald's Kanal)


    +


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    (und viele andere Vids auf Steve Monti's Kanal) wie z.B.:


    (Rooms Of Hansa:)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    +

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    +


    (Death&Darkness:)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    +


    (Decades:)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    ------


    EZ3 :


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    ------


    GGD :


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    +


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    An dieser Stelle auch noch von mir die Warnung vor der ATV Hihat, die sich vom Spielgefühl her unglaublich hart anfühlt und die von allen e-Hats die lautesten und unangenehmsten PokPok- und Tritt-Geräusche macht (Link). Fällt IMO komplett durch. Die anderen ATV-Beckenpads sind hingegen sehr gut, leise und geben ein super Spielgefühl, manchmal sogar besser als die teuren Cym-Pads von Roland.

    Die Expertise: "hab ich mal kurz vor Jahren angespielt....oder kenne ich...klingt total scheiße würde ich schon mal vollumfänglich ignorieren.


    Na los, Beweise auf den Tisch! DU (und jeder der behauptet wie doll ATV-Modulsounds doch klingen) bist hier in der Beweispflicht, Videos/Audio zu präsentieren, die widerlegen, daß es versus gutklingende Drum-Sampler nicht künstlich und 'machinegunning' ist. Existieren solche Aufnahmen/Videos irgendwo (im Netz)? Einfache Antwort: Nein. Wer jetzt nicht weiß warum, ist dumm! LOL. Also, da es es nicht gibt, sei du der erste, der mir und der Welt die Dollheit von ATV-Modulsounds in ihrer ganzen Pracht präsentiert! Dürfte nicht so schwer sein, 'n Drum-Video mit, wie hast du's noch gleich genannt, achja, "derartig gutklingenden Canpous und NC Sachen" rauszumeddeln.


    Superb und authentisch klingende Videos/Audios von (mit e-Drums gespielten) DrumSamplern gibt es zu Hauf - also zu Hauf Beweise in die andere Richtung. ;)

    Selbst wenn man eine Monoklinke an einem symmetrischen Ein-oder Ausgnag benutzt passiert nichts mit dem Signal, außer das man 6dB Pegelverlust hat.
    Man muss dann halt etwas mehr aufdrehen.

    Es ändert sich auch nichts am Signal mit einem Stereoklinkenstecker in einem unsymmetrischn Ein/Ausgang


    Es fällt mir jetzt kein Szenario ein wie man hier durch falsche Kabelwahl das Signal komplett vermurksen kann.


    Naja, so gar nichts falsch machen kann man im Hinblick auf balanced vs. unbalanced und vor allem auch auf "nicht servosymmetrische" Funktionsweisen ("servosymmetrisch" = automatische Umschaltung zwischen symmetrischer und unsymmetrischer Signalführung) eben NICHT.


    Aus der RME-Babyface-Manual:


    "Bei Verwendung von unsymmetrischen Verbindungen mit dem XLR Breakoutkabel: bei Stereo-Klinkensteckern sollte 'Ring' mit Masse, bei XLR Pin 3 mit Masse verbunden sein, da es sonst zu Störgeräuschen durch den 'offenen' negativen Eingang der symmetrischen Eingangsstufe kommen kann."


    +


    "Die kurzschlussfesten und niederohmigen Line-Ausgänge arbeiten nicht servosymmetrisch! Bei Anschluss unsymmetrischer Geräte ist daher unbedingt darauf zu achten, dass der Pin 3 des XLR-Ausgangs frei bleibt. Eine Verbindung mit Masse führt zu erhöhtem Klirrfaktor und Stromverbrauch!"

    Das Video finde ich gut:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Nicht nur für mich der unüberhörbare Beweis, wie ekelhaft und unmusikalisch dieser Snare-OneShot ist.

    ATV Klang war scheußlich....da hat mir kein einziges "Kit Piece" gefallen, war vor 2-3 Jahren. Und ich bin ein Natur Sound Nerd


    Bitte Leute checkt erst mal VSTis, dann bitte weiterreden....


    Der Threadstarter sprach von VSDSX von Aly James, das bitte auch gleich hören bezüglich elektro Sounds.....das ist sooo viel besser und inspririerender als das doofe Drum Modul Gerümpel....selbst das billige NI Battery Zeugs ist toll....


    So! :!:Endlich sagt's mal einer, außer mir.


    VSDSX hat jetzt übrigens ein ziemlich geiles Update bekommen (v2.3.0), und auch VPROM vom Aly (Linn Drum-Emulation) ist äußerst cool.

    ATV Modulsounds sind komplett künstlicher Müll, und Efnote punktet quasi ausschließlich mit elektro-mäßigen Klängen ;) :

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    (alles Snare/Toms - Krams in Richtung authentische Akustik-Drums fällt ebenfalls komplett durch -> machinegunning, künstlich)


    Efnote Drum Modul alleine:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    (bis 00:52)


    Vor allem mit gelayertem SD3 für so einen Style wie Gorillaz ist Efnote-Modul-Klang ganz cool, und ich würd's mir dafür sogar holen. Für reine und authentische Akustik-Drums-Emulation ist es allerdings vollkommen Banane.

    Des Rätsels Lösung (besonders für nicht optimierte Räume, aber auch für halbwegs optimierte) ist eine 2.1 PA, eingemessen mit Room-Correction-Tools wie "IK Multimedia ARC3" oder "Sonarworks SoundID Reference". ARC ist und bleibt eines meiner allerbesten Plugin/SoundTool-Investitionen. Perfekt einsetzbar für VST-eDrumming, aber auch machbar für LineOut-Quellen. Es wird den Sound (auch von relativ miesen Speakern) signifikant verbessern und genießbar machen. Und beim Drums-Spielen vor sowas wie JBL PRX (2x12" + 1x18" XLF) ist es der Faktor, der den Sound high-end werden läßt (weg von topfig, muffig, nasal, harsch) :).

    Ich finde die Technik die dahinter steckt schon bemerkenswert und wenn etwas noch nicht ganz so gut entwickelt ist, dann die Hi-Hat.


    Man kann mit E-Drums exzellente Hihat-Übersetzung und Hihat-Möglichkeiten haben (die detailliertensten und originalgetreusten und artenreichsten Hihat-Samples gibt es in SD3 / SDXes) :)


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    +


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Das es nicht wie ein Akustik Schlagzeug klingen wird ist klar

    Vielleicht klingt ja meine Box auch besser wenn ein besseres Kit angeschlossen ist, aber da hab ich leider kein Vergleich.


    Nun, die unsäglichen Modulsounds sind per se nichts als künstlich-klingendes Plastik (oder auch "blechern"-kilingendes Plastik ^^ ).

    Trigger halt gescheite und natürliche Sounds von gutklingenden Software-Drumsamplern (wie EZDrummer), dann wird es selbst mit der schlechtesten Box nicht so übel :) .