Beiträge von Nick74

    Habt Ihr mir Tipps, mit welchem gebrauchten Apple-Notebook und welchem Interface ich mein TD-30 am besten SD-3-"ready" bekomme?

    aus den offiziellen SD3 SYSTEM REQUIREMENTS:

    Mac OS X 10.6 or higher, 64-bit Intel-based Mac with 4 GB RAM (8 GB RAM or more recommended) -> ich würde sagen mindestens 8 GB Ram!

    SOFTWARE: Approx. 320 MB download + installation space.

    SOUND LIBRARY: Basic install: Approx. 41 GB download and an additional 41 GB for the installation process. Complete install: Approx. 236 GB download and an additional 55 GB for the installation process.


    Generell gilt: je schneller die CPU, dsto besser.

    Ein gutes Audio-Interface brauchst du nur, wenn du die ohnehin schon fähige CoreAudio-Onboard-Device-Latenz noch verbessern willst, und natürlich für guten Klang. Anfangen kannst du auf 'nem Mac erstmal mit Onboard-Audio.


    Schau mal evtl. hier.

    👉 Teste Software Drumming in Hannover 😃👉


    • Teste E-Drumming mit allen relevanten Drum-Samplern / virtuellen Software-(Drum-)Instrumenten ( -> SuperiorDrummer3 + eine ganze Reihe von 'SDX'-Expansion-Packs wie 'Fields Of Rock' ; EZDrummer3 + ein Haufen 'EZX'-Expansion-Packs ;  StevenSlateDrums (SSD5.5) ; alle GetGoodDrums-GGD Libraries ;  BFD3 + einige Expansion-Packs wie 'Evil Drums' or 'Neil Peart Drums Vol.1' ;  AddictiveDrums2 ;  GrooveAgent5 + die herausragenden Libraries 'Simon Phillips Studio Drums' / '-Jazz Drums' ;  Kontakt Drum-Libraries/Drum-Sampler wie das großartige 'RoomSound - Kurt Ballou Signature Series Drums Vol 2' ; (Vinatge-)Drum-Machine-Emulationen wie SIMMONS Aly James Lab 'VSDS-X' + spiele (Vintage-)Drum-Machine-Emulationen erstmals mit einer zusätzlichen (und beim Original natürlich nicht verfügbaren) 'Open-Closed-Chick' Hihat-Engine❗️)
    • Spiele mit fähiger E-Drum-Hardware wie Roland TD-17/27/50(X) oder eDRUMin10 + Multi Pads für Controller-Funktionen --- (selbstverständlich kannst Du alle Roland-Digital-Pads (Snare + Hihat + Ride = 'PD-140DS' + 'VH-14D' + 'CY-18DR') mit zugehörigen/zusätzlichen Software Drumming-Fixes and -Features testen)
    • probiere alle Software Drumming-FIXES & 'advanced' Features (welche hier aufgelistet sind): LINK
    • besonders interessant : Überzeug Dich von den erweiterten 'TOGGLE -Fixes' wie das Umschalten der Kick Engine (Single-Bass-Sound vs. Double-Bass-Sound) oder virtuelles Hi-Hat Drop Clutch oder Snare Drum Throw Off Switch
    • mache eine high-end Sound-Erfahrung von großartigen Schallwandler-Systemen -> hochwertiger Kopfhörerverstärker ( + Kopfhörer - z.B. AKG K271 oder AKG K872) und/oder PA-Sound welcher mit Software-Raum-Korrektur optimiert wird
    • Teste den Mehrwert/Benefit von allen relevanten / unterstützten DAWs ...-> besonders interessant für Learning-Drums: spiele mit synchronisiertem (und nach Bedarf time-gestretchtem ( = langsam gemachtem) ) Audio + Video --- und für Live-E-Drummers: Live-DAW Features wie das Aufrufen von "Snapshots" ( -> das können z.B. Drum-Sampler-Zustände aber auch ganze DAW-Projekt-Zustände sein!) durch Pad-Anschlag / Midi-Events. [ LINK ]
    • Spiele mit dem musikalisch-fähigen und bezahlbaren 'IBEAM'-Bass-Shaker-System. [ LINK (+ LINK) ]
    • Kontrolliere Lighting-Effekte durch Dein e-Drumming (Drum-MIDI to DMX) -> für Live/Bühne aber auch als Attraktion für Dich selbst
    • Du kannst Deine eigene E-Drum-Hardware mitbringen, um sie mit den gebotenen Software Drumming-Features zu testen.


    Interessiert? Dann kontaktiere mich gerne für Deine persönliche Test-Session. :)



    übrigens, Drum-Tec Nord ist gar nicht weit weg von Hannover -> https://www.drum-tec.de/custom/index/sCustom/58 - also vielleicht kannst Du Deine Software Drumming-Test-Session mit dem Besuch eines der größten E-Drum-Hardware-Händler kombinieren



    ENJOY ‼😊

    - [August 2022] neue EZ Drummer 3 - DreamKit FIX Features 😊👉:



    Snare Positional Sensing Kurve :


    die Snare Positions-Übersezung kann mit Hilfe einer dedizierten Controller-Kurve verschoben werden -> somit kannst Du den EDGE-Bereich zum Pad-Center oder zum Pad-Rand hin verschieben. Dies ist im EZ3-Default-Zustand nicht möglich.



    +



    Bereitstellung einer EZ3 Ride Positional Sensing Engine (ebenfalls nicht möglich im EZ3-Default-Zustand -> da gibt es keine Ride-PS-Engine!) :


    für EZXes welche eine zusätzliche Ride "Shank" Articulation bieten [ wie z.B. Alt-Rock ; Americana ; Custom Shop ; Hard Rock ; Jazz ; The Classic ; UK Pop ; Drums Of Destruction ; In The Pocket ; Indie Folk ; Pop-Punk ; Progressive ; Rock! ; The Blues ]




    • unterstütze DAWs: "Cubase Artist/Pro" , "Logic Pro X" , "Reaper" , "Bidule" , "Ableton Live Suite" ('Bidule' kann übrigens als Plugin verwendet werden, also frag für andere DAWs wenn Du keine hiervon benutzt.)


    Enjoy! 😊

    Zum reinen Midi-Aufnehmen braucht man nur ein gescheites Midi-Interface (Billig Midi2USB-kabel sind übrigens zumeist Schrott). Zum glitch-freien Echtzeit-Spielen braucht man ein fähiges Audio-Interface (außer vielleicht auf MacOS) und einen geeigneten und für Echtzeit-Audio-getweakten Rechner.

    Direktes USB-Midi (von Controller-Geräten) kann crashen, weswegen bei professioneller Live-Action immernoch bevorzugt das alte Midi-DIN verwendet wird.


    Wenn du wirklich vorhast, in den glitch-freien Genuß von gutklingendem VSTi-Echtzeit-Drumming zu kommen und langes Lernen mit viel Trial und noch mehr Error zu skippen, kann ich dir empfehlen, dir fachkundigen Support zu holen.

    Snare 'Shallow Rimshot' ( = Rand-Rimshot) vs. 'Deep Rimshot' ( = Center-Rimshot) Drum-Sampler e-Drum-Integration 😊👉




    Die Drum-Sampler SSD5.5 and Addictive Drums2 sowie ein paar Toontrack SDX/EZXes stellen die zusätzliche Snare "Shallow"-(Edge-)Rimshot Articulation bereit.


    Desweiteren kann so eine 'Shallow Rimshot' Articulation in Superior Drummer 3 für SDX(/EZX)-Packs, die standardmäßig keinen 'Shallow Rimshot' bieten, aus anderen Snare-Rand/Rim-Articulations (mit "Layering") erstellt (also "gefaket") werden. (Ich kann diese Articulation für Euch bauen, falls Ihr Probleme damit habt 🙂.)


    Man kann nun diesen zusätzlichen 'Shallow Rimshot' Sound mit Pads/Modulen (Trigger-Devices), welche Positional Sensing-Daten bei Rimshot-Schlägen, die von originaler Rimshot-Spiel-Methode stammen ( = der Rand des Pads + gleichzeitig das Mesh-Head wird getroffen), einsetzten und gewinnt dadurch ein deutliches Plus an Snare-Übersetzungs-Authentizität [ -- solche Pads wie die digitale Roland 'PD-140DS' Snare -- ]



    -> Also, der Fix ermöglicht es, die attraktiven obertonreich-lang-klingenden 'Shallow Rimshots' bei Rand-Anschlag + gleichzeitigem Treffen des Mesh-Heads nahe des Pad-Randes zu erzeugen


    und


    die normalen (trockenen/kurzen) 'Deep Rimshots' bei Rand-Anschlag + gleichzeitigem Treffen des Mesh-Head in der Mitte oder nahe der Mitte des Pads.



    Und die Grenze auf dem Mesh-Head, welche die 'Shallow Rimshot'-Zone von der 'Deep Rimshot'-Zone trennt, kann natürlich nach Belieben verschoben werden 👍.



    -- unerstützte DAWs: "Cubase Artist/Pro" , "Logic Pro X" , "Reaper" , "Bidule" , "AbletonLive Suite" ('Bidule' kann übrigens als Plugin verwendet werden, also frag für andere DAWs wenn Du keine hiervon benutzt.)


    ENJOY ‼😊

    Drum-Sampler "Stageless Snare Positional Sensing" 🙂👉



    Das "Position"-Sound-Ergebnis ist, verglichen mit den 3 oder 2 Stufen wesentlich eleganter -> Das ist IMO das nächste Level von Sample Engine e-drumming / Drum-Sampler-e-drumming im Hinblick auf authentische Übersetzung. 😊



    Ich benutze das digitales "Roland ∙ 'PD-140DS' " Snare-Pad,


    und auch die "Drum-Tec ∙ Diabolo 13" Hand Hammered Snare.



    Da das digitale Snare-Pad Sate-Of-The-Art-Positions-Trigger-Qualität bietet, kann ich es für diesen "Stufenelos PositinalSensing"-FIX wärmstens empfehlen.




    ∙ Im Video werden die FIX-Ergebnisse bei normaler [linearer (oder nah an linear)] Velocity-( =Anschlagsgeschwindigkeit)-Übersetzung gezeigt und natürlich überwiegend bei fixierter, maximaler Velocity ( = max. 127 oder kurz drunter), um die Klangunterschiede ohne störenden Einfluß durch unterschiedliche Velocities zu zeigen.



    ∙ Die Positions-Übersetzung kann natürlich auch durch eine 'Controller'-Kurve verschoben werden -> somit kann der OFF-CENTER- und/oder EDGE-Bereich hin zum Center der Pads oder zum Rand hin verschoben werden.



    Die folgenden Drum-Sampler, Presets und Snare-Modelle werden gezeigt :



    Superior Drummer 3 (immer mit 'Default' SD3 Zustand / Preset und Mixer-Zustand (ohne jegliches Effekt-Processing):


    -- 4 x 14" Ludwig ∙ Black Beauty 20s


    -- 8 x 14" Ludwig ∙ Coliseum


    -- 5 x 14" Slingerland ∙ Radio King 50s ∙ ( ∙∙∙> die SD3 Default-Snare)




    EZ Drummer 3 - Bright Room - "Classic" Preset :


    -- 8 x 14" Masshoff ∙ "Big Chief"




    SSD5.5 - "Deluxe 2 Free Dry'n Tight" Kit / Preset :


    -- Default "Dry'n Tight" Preset-Snare-Zustand




    ----


    ∙ unterstützte DAWs ('Bidule' kann übrigens als Plugin verwendet werden, also frag für andere DAWs wenn Du keine hiervon benutzt) :


    "Cubase Artist/Pro" , "Reaper" , "Bidule" , "Logic Pro X" , "Ableton Live Suite (bzw AL mit MaxForLive)" .


    ---


    Video:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Negativbeispiel

    für was?

    Für e-Drums, nehm ich an; das willst du doch sagen, nicht wahr?


    Und was hat das (deine Sat1-Show mit schrecklichem (e-Drum-)Sound) mit diesem, meinem Thread [ selbstverständlich in seinem originalen Sinn ! ] hier zu tun? : minus 8 ;), bzw weniger als nichts. Also, bitte schön OnTopic bleiben, und bitte keine weiterern Versuche hier, e-Drums im Allgemeinen zu dissen -> das wäre nämlich wahnsinnig OT. Danke.


    PS: was meinste wieviele (e-) und (a-)DrumSounds ich schrecklich finde. Würde ich da sagen, sowas ist ein Negativbeispiel für Drums als Topic?

    Das Hybrid Pro ist für den Po

    Der Gerald Kloos sagt sich nicht los

    Wenn man beratungsresistent

    Und für solch Klump sein Geld verschwend'

    Dann wird man nie kommen in Genuß

    Von wirklich geilem E-Drum-Plus

    'Fame' triggert wie ein Lattenschuß.


    Gibt's mit Fame ein Happy End?

    Das Pech das bleibt - das Ding, das klemmt. ;(

    Ich hab' neulich bei Drum-Tec das Roland TD50 (oder so, jedefalls das Spitzenmodell mit all diesen digitalen Neuheiten) mit dem MimicPro verglichen und mich (Achtung!) für das MimicPro entschieden.

    Rolands Positional Sensing (auf das ich sehr gespannt war), konnte mich nicht überzeugen. War klar vorhanden, fühlte sich dann doch nicht so "echt" an.

    Naja, kein Wunder - letztendlich hast du Roland-Modulsounds vs. quasi SSD5 getestet... Glaubst du ich (oder Steve Monti) würden Roland-Modulsounds feiern oder präsentieren? Ohne Computer läuft im Hinblick auf den Thread-Titel und im Hinblick auf meine Drumsound-Vorlieben absolut gar nichts.




    Bei dem Musikstil vermisst man das natürlich nicht. Dir gefällt die Musik insgesamt, das verstehe ich, aber du hast ja in dem Follow-Post (#69) schon ausgedrückt, daß du es verstanden hast -> es geht nicht um ein fettes Rock-Style-Band/Drummer-Video sondern um die Anwendung/Präsentation der Übsetzung von SD3-eDrums im Hinblick auf (akustikdrumsmäßig) wichtige Details wie Position-Übersetzung und Dynamik. Ein Rockband-Video knallt generell evtl. völlig ohne jegliche Drums-Dynamik, und Positions-Klangänderungen sind zumeist unerwünscht (selbstverständlich auch bei A -> dafür ist E ohne PositionalSensing (und vielleicht auch mit eingeschränkter oder nahezu fixer Input-Dynamik) sogar eine Spiel-Hilfe, da es keine "nicht optimal getroffenen"-Head-Sounds gibt.)


    Den tiefen erdig-traschigen Hihat-Sound (eine der Decades Hihats) empfinde ich geschmacksmäßig schon als Highlight -> Geschmacksache.