Dies deshalb weil ich einfach nicht verstehen kann dass man sich ein elektronisches Schlagzeug kauft wenn man den Klang eines akustischen Schlagzeuges hören will. Ich persönlich würde dann ganz einfach ein schönes Schlagzeug kaufen und spielen.
Oh, da gibt es viele Gründe, ich zähle ein paar auf:
- Proberaum (und schlechter Proberaum-Sound + nervige Anfahrt) hat sich erledigt: die "Band" spielt im quasi Wohnzimmer genießt produzierten/audio-engineerten und auch evtl. relativ leisen Klang, der dem Proberaumgeknatter um Lichtjahre überlegen ist.
- mit einfachsten Mitteln (und ohne Tonstudio-Umgebung) einen produzierten Klang spielen (komm zu mir und ich zeige dir in einer kostenlosen Probe-Session getriggerten Akustikschlagzeugklang, bei dem ich wette, daß du die Kinnlade nicht mehr hochkriegst). Dagegen werden auch deine teuersten/edelsten A-Klamotten raumklang-drummerpositionsmäßig ziemlich blaß aussehen. Und ich rede natürlich nicht von Plastikmodul-Klang, sondern von HighEnd-DrumSample-Libs, btw.
- Recording: vergiß den Krampf der analogen Mikrofonie im Hobbyraum (der selbst in besseren Räumen keinen stets gleichen, reproduzierbaren Klang gewährleisten kann (...verschieb mal die Mics nur minimal...) - ich sag nur: wie geil, wenn man seinen Traumklang per Preset auf 'nem USB-Stick mitnehmen kann).
- für Leute, die nicht laut (im Sinne von A-Drum-Pegel) sein dürfen/können (Wohnung u.ä.) und trotzdem ultimativ geilen und überlegenen A-Klang genießen wollen.
Hope that helps (für dein 'Verständnis'). 