Aber gut, dann suche ich woanders Rat.
Machst du doch eh schon. Hundert Fragen zu tausend e-drums und Verkaufs-Links in wochenlangen Threads (a la "Kann mir vielleicht dennoch jemand seine Meinung zu diesen beiden Angeboten sagen?") gab's doch schon mal.
Ein Beispiel, weswegen die Fragerei ME ein wenig nervt:
Ich sage dir "Bei gebrauchten Mitten-Trigger-Mesh-Pads weiß man nicht wie alt sie sind und wie diesbezüglich der Zustand des Triggerkegels ist."
Und du fragst danach:
"Was war nochmal bei diesem das "Problem"?
Die Mitteltrigger sind nicht so toll, oder? Angeblich soll es ja wenig gespielt sein?!...?"
Was soll die Fragerei bedeuten? Es ist da doch logisch, was es für Möglichkeiten gibt: entweder du glaubst das "Angebliche", akzeptierst es und kaufst quasi auf gut Glück, oder du fährst hin (am besten mit einem engagierten Experten, wenn du selbst aufgrund von Erfahrungsmangel es nicht einschätzen kannst) und checkst es ab. So funktioniert doch Gebrauchtkauf. Wenn du Garantie haben möchtest, kauf neu! Wenn dir das zu teuer ist und das Gebrauchte zu unsicher und Abchecken dann auch zu teuer, laß es komplett sein. Was dazwischen gibt es nicht. Generell ist es auf Kleinanzeigen zumeist so, daß Privatverkäufer richtig viel rausholen wollen; das sollte auch klar sein. Ein Bild kann man sich schon machen, wenn man den Markt beobachtet und viel in Foren liest, und Neuware, Marken und Modelle kann man in Experten-Läden auch testen (und sollte man tunlichst, weil andere ja evtl. gar nicht deinen Geschmack repräsentieren): das kostet Energie und Zeit, die du mit der Fragerei dir sparen willst, schon klar. Und es ist ein denkbar schlechtes Thema (spezielle e-Drum-Ausrüstung), wenn dir die Sache (das Hobby) für Zeit und Energie-Reinstecken nicht wichtig genug ist. Da bleibt nur Kauf von der Stange und Beratung vom "Fachhändler" (der leider öfter mal auch nur "Wurstverkäufer" ist, und der bei der zigsten Frage ohne Kaufabschluß auch ganz schön genervt dreinschauen wird).
Das Einfordern von qualifizierter Experten-Information für lau ist halt so 'ne Sache (so'n bißchen so nach dem Motto "geistige Arbeit darf nix kosten")...: warum besorgst du dir nicht einen Experten/Lehrer/Mentor/Berater, der dich bei der Ausrüstung unterstützt und garantiert gut berät und ausrüstet*? Kann für eine Ausrüstungs-Session jetzt nicht sooo teuer sein.
PS: * --> der wird dich dann auch auf detaillierte (und evtl. auch durchaus wichtige oder nützliche) Features aufmerksam machen (können), die hier und in anderen Foren unerwähnt bleiben/geblieben sind.