Alles klar, stimmt, das hab ich verpeilt weil ich mich wegen des fehlenden HH-Controllers so gewundert habe... und ja, jetzt wo du's erwähnst, stimmt, das Ctrl-Kabel von allen HD1 bis TD1 geht nicht an 'nem Pad.
Ok, dann nehm ich alles zurück, entschuldige mich ein wenig bei Roland und stimme ein, daß man mit deiner Methode wirklich einen "Max Mod" klarkriegt, vor allem, denke ich, wenn man sehr günstig an ein gebrauchtes TD1-Set kommt. Die "separate Stand"- Geschichte lohnt sich auf jeden Fall, besonders wenn man härter "hittet" und sieht besser aus.
Frage wär nur, ob sich das Ganze mehr lohnt als dieses Roland TD-1DMK (evtl. + KD9), vielleicht wenn man diversen Ständer-Kram schon hat.