Leider ist das, was du schreibst teils schwer zu deuten, und es (das Thema auch an sich über Forums-Geschreibsel) ist geradezu ein Paradies für Mißverständnisse... Ich empfehle dir da möglichst fachkundige (evtl. professionelle) Hilfe, wenn du nicht klarkommst (damit erspart man sich viel Einarbeitungszeit, -Ärger und -Mühe), oder du gehst wirklich nach empfohlenem Rezept vor, bis es erstmalig klappt und erarbeitest dir im Nachhinein Verständnis über dieses für Anfänger nicht wirklich einfache Thema. Ich kann dir beides bieten
Das was ich hier im Forum an Rezept und Tipps geben kann, ist natürlich um Einiges abgespeckter und ersetzt in Sachen Ausführlichkeit keinen quasi Unterricht.
Wenn du also (zumindest von mir) kostenlose Hilfe haben möchtest, dann rate ich dir erstmal so vorzugehen:
1. Bis OSX 10.12 Sierra (Achtung bei OSX 10.13 High Sierra) installierst du erstmal den dedizierten TD15 MacTreiber und schließt dann das TD15 per USB ans Macbook an. Dann öffnest du die EZDrummer2-Standalone-Anwendung und schaust, ob das TD15 dort in den Settings als anwählbarer Midi-Input auftaucht. Du wählst es aus. Den Core-Audio-Treiber setzt du (ebenfalls dort in den Settings) auf kleinstmögliche Puffergröße. In EZDrummer wählst du dann das "Roland"-e-Drum-Preset. Den Kopfhörer schließt du ans Macbook an. Dann müßte es eigentlich schon grundsätzlich funktionieren.
2. Du überlegst dir, ob und welches Audio-Interface du anschaffen möchest.
3. Du überlegst dir, ob und welche Host-DAW für dich in Frage kommt (--> für EZDrummer-Steuerung + mehr).
Teile mir deine Wahl mit.
Und wenn du das dann am Start hast, sehen wir weiter 
Viel Spaß und viel Erfolg!
EDIT: Oh, oh, habe gerade gesehen: Achtung bei OSX 10.13 High Sierra: inkompatibel mit TD15 (den 10.12er Treiber kann man natürlich probieren, der laut Roland-Support in seltenen Fällen funzt...), d.h. du solltest mit MIDI-Kabel verbinden. Dafür brauchst du zumindest ein Midi-Interface wie das Roland UM One Mk2. Tipp: Überleg dir vor Anschaffung eines reinen Midi-Interfaces, ob du nicht ein Audio-Interface anschaffen willst, was schon MIDI-Ports dabei hat...