Ich habe Beispielweise drei verschiedene Ride-Becken und ebensoviele HiHats am Start. Auch bei den Toms habe ich nicht gekleckert und habe gleich 6 Stück um mich herum. Mit vier verschiedenen Fellen oben drauf. Bin auch gratungstechnisch mal einen anderen Weg gegangen.
Komplett rund oben und 30° unten mit runden Gegenschliff. Vintage-Style-wenn man es so nennen darf.
Beckenauswahl ist auch sehr bunt.
Mag die Klangvielfalt. Wenn ich auf "Achse" wäre käme das mit eas gebraucht wird. Ich hatte vor 25 Jahren, da hatte ich meine jetzige Rumpelkuste schon, meist nur bis 14" (Toms) aufgebaut, da die Lokalität sehr klein war. Bei einem Auftritt standen sogar welche Draußen vor dem offenen Fenster.
So ein Schlagzeug kann manchmal sehr individuell sein, aber auch strikt nach "Vorgabe" des jeweiligen Genres. Wobei Vorgabe hier nicht ganz so wörtlich zu nehmen ist 