Man muss hier ganz klar betrachten, was einem die Sache wert ist und es ins Verhältnis zu anderen Dingen setzen. Wenn ich ein Klavier aus deutscher Produktion kaufe, sind das in der Regel 10.000€+. Bei einem deutschen Flügel 35.000€ - open end. Ein Mittelklassewagen kostet ebenfalls ab 30.000€. Im Verhältnis dazu sind 6000€ für mein Wunsch SQ² noch günstig, gemessen daran, dass ich super Qualität aus deutscher Fertigung bekomme. Ein 10.000€ SQ² wäre mit schwarzer Hardware und dem teuersten Furnier innen+außen.
Da geb ich Dir natürlich recht, dennoch finde ich die Preise fürs SQ2 mittlerweile fast etwas übertrieben.
Wie schon in nem vorherigen Post gesagt: ich gebe gerne etwas mehr Geld aus, wenn ich dafür ein qualitativ hochwertiges Produkt erhalte. Bei den derzeitigen Preisen würde ich dann aber fast eher zum Prolite, zum SQ1 oder zur Vintage Series greifen, welche ja per se auch nicht von schlechterer Qualität sind. Liegt aber auch daran, dass ich eigentlich mit nem Standard-Set zurecht kommen würde und nicht wirklich Sonderwünsche hätte. Nichts desto trotz bin ich froh Besitzer eines SQ2 in American Walnut zu sein - das war letztendlich immer mein Traumfinish und sind wir doch mal ehrlich: am Ende wäre dann alles andere "nur" eine 2. Wahl gewesen.