Moin.
Zu 3) In (sehr) gutem Zustand so um die 100 €.
Ich habe da zwar auch schon "Ausreiser" nach unten gesehen, aber das geht dann eher in Richtung Schnäppchen.
Gruß
Ralf
Moin.
Zu 3) In (sehr) gutem Zustand so um die 100 €.
Ich habe da zwar auch schon "Ausreiser" nach unten gesehen, aber das geht dann eher in Richtung Schnäppchen.
Gruß
Ralf
Moin.
Schönes Schlagzeug für 3,50 €
https://www.ebay-kleinanzeigen…g-86-92/794466043-22-2233
Man kann sich ja mal verschreiben, aber im Anzeigentext steht das gleiche und die Beschreibungen ihrer anderen Artikel stimmen
Gruß
Ralf
Moin.
Mapex Orion Standtom (keine Größenangabe; Burl Maple) in, zumindest auf den Fotos, gutem Zustand für 70 €.
https://www.ebay-kleinanzeigen…tandtom/790888934-74-4564
Sehe gerade, dass der Benutzer ganz "frisch" ist, vermutlich weis er nicht was er da verkauft
Gruß
Ralf
Hallo.
Hast du die Mapex Saturn V Serie "auf dem Schirm"?
Sind, je nach Ausstattung, zwar etwas über dem Budget
https://www.thomann.de/de/mape…_rslt_mapex+saturn_362805
aber mit etwas googledidudel lassen sich bestimmt auch Angebote o. ä. finden (vielleicht auch noch "Lagerware" der Saturn IV Serie, die ist aber auch gut).
https://www.mmc-music.de/Drums…ent-Walnut.html?refID=ggl
Habe nicht jeden Thread/Link zu 100% angesehen, falls schon erwähnt o. ä. -> Sorry
Gruß
Ralf
Hallo.
Vielleicht habe ich es irgendwo überlesen, in welchem Programm
NACHEDIT: HABS GEFUNDEN -> ARTE
Gruß & Danke Ralf
Hallo.
Genau das Problem kenne ich auch und das mit den Sticks ist wirklich ein Punkt. Ich nutze die VicFirth SD4 für "kleinere, leisere" Auftritte und die Rohema SD4 für "größere, lautere".
Man hört wirklich, bei gleicher Schlagstärke, einen relevanten Sound-/Lautstärkeunterschied.
Ohne hier angeben zu wollen, aber ich kann wirklich sehr leise spielen (gerade im Blasmusik-Bereich und Big Band Umfeld) und da fällt es mir auch nicht schwer bei einem Gig die Lautstärke in der ganzen Zeit anzupassen.
Wenn wir allerdings mit unserer Rock, Pop Cover-Band in kleineren Lokalitäten spielen passiert es mir öfters, dass ich am Anfang noch gesittet spiele, aber irgendwann "der Gaul mit mir durch geht" und meine Sonor delite 14 x 4 plötzlich durchgeht wie ein Messer (der Mischer schaut mich dann immer böse an und dreht manchmal das Mikro komplett ab )
Insofern sind die Tipps hier schon ganz gut (gerade das mit dem zweiten Fell unter dem Snare-Teppich muss ich mal ausprobieren).
Zum Thema "der Gaul geht mit mir durch".
Klar könnte ich prinzipiell und konsequent meine Lautstärke halten, aber wenn der Abend später wird, die Titel "rockiger", man gut drauf ist, vielleicht noch das ein oder andere Bier getrunken hat und der "allgemeine Lärmpegel" (Publikum und Mitmusiker) steigt, kommt man irgendwann an den Punkt an dem man "brennt" und mit vollem/lautem Körpereinsatz spielt
Gruß
Ralf
Moin.
"Das Fell hat keinerlei Beschädigungen oder Defekte"
"Allerdings sind einige Gebrauchsapuren,"
Tja, manchmal sind solche Begriffe nicht eindeutig und die Übergänge fließend, aber in dem Fall ....
Werde mal nachsehen was ich im Keller noch so finde, vielleicht bekomme ich ja pro Fell noch 'nen Zehner und geh mal schön davon Essen
Gruß
Ralf
Hallo.
Etwas für die Rubrik "kuriose Aufbauten".
https://www.ebay-kleinanzeigen…lagzeug/773259121-74-8671
Wenn ich mir den rechten Bildrand anschaue muss der/die Drummer/in aber zumindest nicht verdursten.
Gruß
Ralf
Hallo.
Cooles Standtom, habe ich so noch nicht gesehen.
https://www.ebay-kleinanzeigen…ubehoer/771186542-74-9091
Gruß
Ralf
Hallo.
Zunächst mal Danke an alle "Antworter".
Ja, das mit dem Verstärker und den Playalongs erinnert mich an früher, links und rechts von der Bühne je eine (eigentliche "Front-Box") als Monitor auf den Ständer, in Richtung Bühne gedreht, und dann "Feuer frei"
Die Shure In Ears machen einen ganz guten Eindruck und auch die Hinweise auf die Kopfhörer finde ich gut.
Ich denke, dass das Kind sich überlegen und entscheiden soll was ihr am besten "liegt" (der finanzielle Rahmen ist hier nicht sooo eng gesetzt; ist ja die liebe Tante )
Gruß
Ralf
Hallo.
An sich ist die Anzeige ja ok
https://www.ebay-kleinanzeigen…s-hihat/769604404-74-7482
Aber den folgenden Satz aus Beschreibung finde ich "Marketinganreiztechnisch" doch sehr kurios
Schlagzeuge der Marke YAMAHA werden nicht mehr produziert, was heißt, dass diese auf eine gewisse Stückzahl limitiert sind.
Gruß
Ralf
P. S.: Ja, ich gehe davon aus, dass er diese YAMAHA-Serie gemeint hat, finde aber die (wohl unbeabsichtigte) Verallgemeinerung recht lustig
und ob eine Limitierung (falls man das so nennen darf) auf diesem "Niveau" wirklich etwas bringt ......
Danke für die bisherigen Antworten
orinocco: Danke für den Link. Ich habe das Thema überflogen und da geht es m. E. eher darum ob Gehörschutz oder nicht. Die (zum Teil ja etwas ausgeartete) Diskussion will ich nicht (wieder) lostreten.
Aber z. B. der Hinweis, dass die Kinderohren ja noch wachsen und ein jetzt passendes In Ear in zwei Jahren vielleicht nicht mehr passt, sind hilfreich (hätte man ja auch selbst drauf kommen können;-))
Jürgen K: Ja, dass ist auch ein Punkt. Ich persönlich z. b. tue mir schwer wenn ich "etwas im Ohr stecken habe". Musste früher beruflich das ein oder andere mal Gehörschutzstöpsel "einschieben" und das war mir immer ein Graus (deshalb scheue ich mich wohl vor In Ears und nehme zum üben lieber einen Kopfhörer).
Erkenntniss Das Kind soll entscheiden mit was es sich besser fühlt.
Der Verstärker war übrigens nicht fürs Set sondern für die Playalongs etc. gedacht
Gruß
Ralf
Hallo.
Die Nichte einer Feundin von mir lernt Schlagzeug. Da Weihnachten vor der Tür steht und man ja was sinnvolles kaufen möchte, hatte Sie wohl mal mit ihr gesprochen und sie wollte zunächst einen Verstärker.
Ihr Schlagzeuglehrer hat ihr nun zu einem In Ear geraten.
Meiner Meinung nach ist ein Verstärker (zum "Krach" den das Set bereits macht)
auch nicht sinnvoll, bzw. ist ja mit dem In Ear auch gleichzeitig der
notwendige Gehörschutz verbunden.
Allerdings habe ich damit (mit den In Ear's) keine
Erfahrungen (bin da noch irgendwie Old School ).
Ich vermute mal das Kind will zu Playalongs, Youtube Videos, Metronom etc. spielen, also die ganz normale Palette.
Was sollte man bei einem In Ear für Kinder (11 Jahre) beachten, welche "empfehlenswerten" Modelle gibt es aktuell und ist nicht z. B. ein Kopfhörer sinnvoller (oder gibt es andere Alternativen)
Gruß
Ralf
(Ich hab hier schon recherchiert [mit Hilfe des großen G's], aber nur ältere Artikel gefunden)
Hallo.
Entweder die HH komplett mit Rechts oder (Open Hand) mit links
Alternativ R RL L L RL R L L
JoJo Mayer spielt wahrscheinlich Sachen mit einer Hand die "wir" mit 4 Händen nicht hinbekommen
Hallo
Yamaha Stage Custom für 185 €, an sich schon ein Schnäppchen, eventuell sind sogar die HW und die Becken dabei (geht aus dem Text nicht genau hervor).
Falls das alles doch dabei ist sollte sich jeder Anfänger oder Proberaumschlagzeugsucher ernsthafte Gedanken machen
https://www.ebay-kleinanzeigen…ustom-/767194923-191-1652
Gruß
Ralf
Hallo.
Älteres Set, Zustand nicht gerade prikelnd, aber bestimmt für den/die ein oder andere/n Interessant, gerade bei einem Kaufpreis von 10 €
https://www.ebay-kleinanzeigen…gzeug/762127712-191-19890
Interessant finde ich die doppelten Stand-Tom Beine
Gruß
Ralf
Hallo.
Ich weis, du hast eine Grenze von 400,-€ aber, es ist nicht weit weg, viel Hardware, Becken, Sitz und eine Snare sind dabei.
Was für ein Pearl Set das ist kann ich dir leider nicht genau sagen (nach 15 Sekunden googlen geschätzt ein Export )
https://www.quoka.de/musik-equ…001/pearl-schlagzeug.html
Vielleicht kannst du ja mit dem Verkäufer sprechen dass er dir die Sachen nur teilweise verkauft oder du kaufst es komplett und probierst die 100,- € durch den Verkauf der Snare, Becken, Sitz etc. wieder reinzuholen.
(Ich habe mir jetzt die einzelnen Teile (Becken, Snare etc.) nicht genau angesehen aber ich denke für die 4 Einzelnen-, 2 Hi-Hat-Becken und die Snare sollte das möglich sein).
Gruß
Ralf
P. S.: Wie immer habe ich mit dem Anbieter nichts zu tun
Hallo.
Ja, ich war schon dort ........ (ca. 3,5 h Anreise mit dem Auto).
Es ist zwar etwas eng, verwinkelt, aber es gibt größere (und getrennte) Snare, Premium Set, Becken, "Nicht Premium" Set und andere Bereiche und man kann auch alles ausprobieren.
Dort kannst du dir auch Sachen aus dem Lager holen lassen und ausprobieren (vielleicht jetzt nicht unbedingt ein DW Collector Set )
Ob sich der Weg lohnt hängt m. E. davon ab was du machen willst.
Wenn du ein "Premium"-Set oder -Snare oder neue/teuere Becken aussuchen/testen willst, rentiert sich das schon.
Für "Standardkram" würde ich den Weg nicht auf mich nehmen, da kann man sich ggf. auch mehrere Sachen schicken lassen, zuhause testen und ggf. zurückschicken (oder in ein "näheres" Musikgeschäft gehen).
Noch ein Tipp: Schau, dass du nicht zu Stoßzeiten dort hinkommst (gerade auch vor Weihnachten). Da ist es richtig voll und es sitzen z. B. im "Nicht Premium" Bereich geschätzte 20 Kids/Erwachsene an den Sets und hauen sich die Seele aus dem Leib.
(Es gab da durchaus das ein oder andere was mich interessiert hätte, aber nach 2 Minuten musste ich raus).
Gruß
Ralf
Hallo.
Ich denke dazu wirst du hier im Forum, nach etwas suchen, viele Informationen, Erfahrungsberichte etc. finden.
In den finanziellen Regionen in denen du dich bewegst musst du dir wahrscheinlich um Verarbeitung etc. wenig Sorgen machen
Wie das mit Design, Holzarte(n), Kesseldicken, Kesselgrößen, "Handling" etc. aussieht kann dir verbindlich niemand sagen.
Da gibt es wohl "Tendenzen" aber letztendlich würde ich zu einem (oder mehreren) Händlern fahren und einfach einiges ausprobieren.
(Diese "Investition" rechtfertigt meiner Meinung nach mehrere "Testbesuche").
Bzgl. Sonor und "nicht schöne Farben", beim sq2 Konfigurator (http://www.sq2-drumsystem.com/) gibt es doch eine ziemliche Auswahl an Farben/Oberflächen.
Da fällt mir noch ein, es gibt ja auch Custom Hersteller, die dir dein Wunschset, im wahrsten Sinne des Wortes, zusammenbauen können.
Dazu gibt es hier im Forum auch den ein oder anderen Thread/Teilnehmer/User.
Edit: die_happy war schneller, geht aber ja in die gleiche Richtung
Gruß
Ralf
Moin.
Mal wieder was für den Bereich "spezieller" Aufbau (hat einen Moment gedauert bis ich das geschnallt habe).
https://www.ebay-kleinanzeigen…lagzeug/752110029-23-9026
Ob das wirklich ein Yamaha Set ist
Zumindest ist es keine Spielzeugauto (steht so in der Beschreibung unter "Art") und der Preis ist ja auch noch verhandelbar
Gruß
Ralf