Beiträge von Karli

    Bei PPC-Music haben die zur Zeit alle UFIP Becken um 20-30% reduziert, ein paar sind wirklich billiger geworden (weiß aber nicht ob das so bleibt).
    Wenn man sich da die Preise ansieht, sind die der Tiger Serie nicht mehr so weit davon entfernt (im Bezug darauf, dass die so günstig, um nicht zu sagen "billig" sind).


    Die Tiger Serie wird auch im Rotocast Verfahren hergestellt!


    KARLI.

    00Schneider sagt es, das Zweite gehört mir, wenn es wirklich das Tiger China aus der Experience Serie ist....


    War die Tiger Serie eigentlich auch in Frankfurt ausgestellt?


    KARLI.

    Stimmen die Preise wirklich?
    Das ist ja wirklich mal günstig, ich hätte wirklich gedacht, dass die so teuer wären wie die Experience Series.
    Das find ich gut, dann lohnt sich ein antesten alle Mal.


    KARLI.

    UFIP hat nach ca. 20 Jahren die Tiger-Serie wieder ins Program genommen! Hier der Link zur UFIP-Homepage:


    UFIP


    Bernard Purdie hat die in den 80'ern u.a. gespielt, vieleicht kommen ja jetzt wieder ein paar auf den Geschmack!?


    KARLI.

    Hier die Preise aus der neuen Verkauspreisliste von PAISTE:


    Giant Beat


    14" Hi-Hat: 372 €
    15" Hi-Hat: 408,50 €
    18" multif.: 275 €
    20" multif.: 319.75 €
    24" multif.: 443 €



    Sind also genauso teuer wie die 2002 Serie.


    KARLI.

    Ja, habe auch das 19" Microwave Ride! Ist ein geiles Teil; die bei Meinl sollten mal überlegen, ob die das nicht wieder z.B. in der Gen-X aufnehmen, da würde es super rein passen.


    Aber zu Deiner Frage: Designer Series stand meines Wissens auch auf den letzten Modellen der Profile Serie, zumindest ist der Schriftzug der Designer-Serie gleich dem der Profile Serie (der späten Modelle mit dem schwarzen Schriftzug). In der "Designer" sind auf jeden Fall die Microwave Rides raus gekommen (18" und 19", ob es ein 20" gab weiß ich nicht). Die Legierung ist gleich der alten Raker Serie, mit der dunklen Kuppel sehen sie auch fast so aus! Dieses Rides gab es nur ganz kurz Anfang der 90'er. In einer alten Sticks Ausgabe sind die drin und die ist von 1992, das muss so die Zeit sein, wurden aber wie gesagt ganz schnell wieder aus dem Program genommen.


    Gruß im Blues
    KARLI.

    Habe Heute morgen mal ne email zu b-o-t geschrieben, mal sehen was kommt!


    Gibt es nicht auch noch ne neue Serie die "Passion" heißt? Im Drums&Percussion war zmd. ne Anzeige drin und da stand was von "Passion" und "Emotion"!



    Gruß im Blues
    KARLI.

    Das "kleine" Rack finde ich auch mal eine gute Idee! Das ist mal was.
    Finde aber auch, dass das ganze Set sehr geil aussieht, auch wenn es ein paar Fußtrommeln weniger, evtl. auch getan hätten!


    KARLI.

    Hab mich schon gewundert, dass in den neuen, einschlägigen Zeitungen keine dicken Werbungen drin waren, aber wenns wirklich nur die eine Serie ist....

    Ja, warum eigentlich nicht?


    Mir würds gefallen, sollen se mal machen! Wenn Sonor die Teile nicht nur in der Designer-Series rausbringen, sondern zu anständigen Preisen, wär es noch besser! :)


    KARLI.

    Habe im neuen Drums & Percussion, im Bericht über das neue Set von Thomas Lang gelesen, dass SONOR jetzt mit Acryl-Sets in Serie gehen wollen. Also nicht nur für Thomas Lang so ein Set bauen, sondern auch "normale" Acryl-Sets anbieten wollen. Falls jemand da was genaues weiß, oder evtl. von der Messe dazu was berichten kann, dann rein damit!


    KARLI.

    Danke für das Lob und die konstruktive Kritik!


    Wir haben die Songs Zuhause übern Rechner aufgenommen! Das Schlagzeug über vier Kanäle in einen alten Tascam 8 Spurrec. und dann in den Rechener (bei Howlin' Ground ist es natürlich ein Drumcomputer)!
    Wir haben versucht die Songs lauter abzumischen, es hat aber jedes Mal übersteuert; ich weiß auch nicht wieso!?!


    Gruß im Blues
    KARLI.