Hallo,
hier sind zwei Songs von meiner neuen Band GCH!
Ist vom drumming her nicht der ober Hammer, also keine Schlagzeugermusik und es sind keine Studioproduktionen, sondern Homerec. Aufnahmen!
Bin auf Komentare gespannt.
Gruß im Blues
KARLI.
Hallo,
hier sind zwei Songs von meiner neuen Band GCH!
Ist vom drumming her nicht der ober Hammer, also keine Schlagzeugermusik und es sind keine Studioproduktionen, sondern Homerec. Aufnahmen!
Bin auf Komentare gespannt.
Gruß im Blues
KARLI.
Danke für die Phantonzeichnungen!
Hat schon einer Bilder von der Messe? Das Sonor Set von Thmas Lang würde mich interessieren!
Gruß im Blues,
KARLI
Bei Musik-produktiv hauen die zur Zeit eine Menge Becken raus (Raker mit altem Schriftzug, Byzance mit alten Bezeichnungen und Amun), darunter sind auch Meinl CCS Becken. u.a. sind da auch Crashes aus der one-of-a-kind, eins in champ. und eins in antik; wobei das antik Teil eher nach billig angemalt aussieht, als alles andere (die sind da schon Ewigkeiten und waren bestimmt mal Prototypen ;-)). Ein fast kompl. Satz der CCS zum Sticks-Jubil. hängt da auch, zwei Crash Becken und ein 22" Ride (glaub ich).
Die Sachen sind nur leider nicht im Internet aufgelistet, musst also anrufen.
Hoffe das hilft.
Gruß im Blues
KARLI.
Ich hab Meinl CCS Crashes (16"/17"/18") in Medium bzw. Medium/Thin, bei denen fand ich das Ergebnis (mit Trashformer) nicht so super!
Der Trashformer sieht übrigens nicht so schön lila (wie in der Werbung) aus, sondern eher gold-dreckig!
Mike Mangini benutz den auch (hat den mit entwickelt)!
Hier der Link zur Zildjian Page:
Dirk Brand hat den auch an seinem Set; ich glaub mit nem ZXT Medium Crash in 18", bin mir aber nicht ganz sicher!
Gruß im Blues
KARLI.
Ich hab den Trashformer Zuhause! Sehr, sehr dünn; klingt halt trashig (wie ein dünnes China-faucht ganz gut). Da es in 14" ist, und mein größtes China 16", kann ich es leider nicht ordentlich zum stacken nehmen (mit größeren Crash Becken finde ich den Sound nicht so gut). Habe es mal mit meinem 18" Power Smash von Zildjian (Z-Serie) probiert, das ist aber viel zu dick; da kommt garnichts mehr raus. Ist aber ein nettes Becken für zwischendurch. Nicht für alles zugebrauchen, vorallem nicht für lautes Spiel. Wer also die neuen Thomas Lang Stöcke spielt, sollte nicht auf dieses Becken hämmern
Gruß im Blues,
KARLI.
"Crossroads" ist wirklich ein genialer Song....
....mehr braucht man wohl nicht sagen....
Gruß im Blues,
KARLI.
Kennt einer Links zur NAMM (also nicht die NAMM-HP)? Ich weiß nur von MikeDolbear.com, da sind immer direkt News und Bilder gepostet.
Gruß im Blues,
KARLI.
Auf der Bühne dürfte das kein Problem sein, möchte das e-set in erster Linie für Aufnahmen verwenden!
Danke für die Antwort, schaue mal nach dem Mic.!
Gruß im Blues,
KARLI.
Hallo,
ich habe mir letztens ein E-Drumset zugelegt, die Tom bzw. Bass Sounds sind auch soweit in Ordnung, ich möchte aber richtige Becken verwenden und nicht die getriggerten Sounds.
Jetzt zu meiner Frage, ich suche eine günstige Abnahme Möglichkeit (-> mit den Overheads sollen wirklich nur Becken abgenommen werden!!!)
Ich hab im Internet einwenig gesucht und auch hier im Forum (hab 1 ganzen Eintrag zu "samson c02" gefunden.
Kennt einer die Samson C02 Overheads? Bzw. hat die einer und kann mir sagen wie die so klingen, ob die für den Preis o.k. sind, .......
Kosten bei Thomann/Produktiv 119€, dann käme noch ein kleines Mischpult,(Phantomsp.; da mein schöner alter Tascam 8-Spur leider keine hat), Kabel und Ständer dazu.
Gruß im Blues,
KARLI.
Hallo!
Ich suche immer noch einen Drumcomputer oder ein Modul, was die Sounds aus den 80'ern wiedergibt (aus dem Rock/"Metal"-Bereich der 80'er Jahre)!
Was gibt es da?
Für Hilfe dankbar,
KARLI.
ja, Danke!
Ich hatte das zwar eben schonmal in die Suchfunktion eingetippt, aber nichts gefunden (hab Vic-Firth so geschrieben->dann kann da auch nichts bei rum kommen)
Gruß im Blues,
KARLI
Hallo!
Ich überlege noch mir einen geschlossenen Kopfhörer zu kaufen, und bin wegen des Preises (75€) bei dem SIH1 von Vic Firth hängen geblieben. Hat einer diese Kopfhörer oder kennt sich aus und kann mir weiter helfen? Evtl. gibt es ja auch bessere und auch günstige Alternativen?
Gruß im Blues,
KARLI
Wo gerade das Thema angesprochen wird (wollte deswegen keinen neuen Threat aufmachen), kennt einer von Euch das Expresso Kit von Slingerland? Bzw. weiß einer, ob man das auch in Europa/Deutschland bekommen kann?
Hier der Link zu musicyo:
Gruß im Blues,
KARLI.
Hallo!
Könnt Ihr evtl. Fotos von den Becken reinstellen, bin gespannt ob die so aussehen wie auf der Messe! Und noch mehr über den Sound & die Verarbeitung schreiben (die die sie schon angetestet haben)?!
Wäre nett...
Gruß im Blues,
KARLI.
hallo!
soweit ich weiß gab es die "buten" Becken in den verschiedensten Serien (100(?); 400; 1000; 2000 und 3000 und natürlich die Colorsound5) in rot, grün, blau, türkis, schwarz und auf Anfrage gabs auch andere Farben!
Man konnte auch Reflector Becken farbig bekommen!
hoffe ich konnte weiter helfen....
gruß im blues,
KARLI.
die Preise sind ja noch besser als erwartet!
Jetzt bestellen se bestimmt alle schon bei dir, obwohl noch nichts da ist!
gruß im blues,
KARLI
hast schon wieder recht....
kann ich dir nur zustimmen!
ja, siehts!!!
aber in echt sehen die schon anders aus......
es gibt doch Bilder von der Messe, oder?
gruß im blues,
KARLI