Also, du meinst nur "ein" fünfviertel und nur "ein" vierviertel oder??? Oder gleich einen ganzen Takt???
Was eben ist:
"nur ein" fünfviertel (nicht fünf-fünftel/viertel) besteht ja im prinzip aus fünf Schlägen (quintole), wie oben schon erwähnt, aber "nur ein" vierviertel hat ja 4 Schläge, wie willst du das messen?
Wo setzt du bei dem einen fünfviertel die schläge immmer:
1 und 5 = hat was ternäres (?)
1 und 4 = hast auch was ternäres (?)
1 und 3 = klingt etwas zu abgehackt
1 und 2 = würde irgendwie gehen (bubum...bubum)
Ich kann mir diesen Vergleich wirklich nicht ganz vorstellen, weil ja eben die Schlagaufteilung schon mal ganz anders ist...

bei 1/4 gibt es ja dann 8 Schläge in einem Viertel (microtime), dann hättest du die 32-stel (wenn auch noch die anderen 3), logisch, bei 1/5 wäre das ein bisschen anders, rein theoretisch gesehen gäbe es dan anstatt 8 pro Viertel eben 10 pro Viertel...
Wie willst du dir das alles im Kopf vorstellen (???)
unmöglich...
:]