Das ist eigentlich das perfekte Rohmaterial für jemanden, der sein eigenes Designer zu einer Ballerburg mit Doppelkick ausbauen will und sowieso Lackierung/Furnier ändert...
Nein, ich nicht! [schiebt den Gedanken in einen Tresor und wirft den in einen Vulkan]
Einigermaßen ordentlich wird es wohl mit spachteln-schleifen-repeat[n] und dann mehrfach lackieren (einschließlich Klarlack) des gesamten Segments zwischen den Lugs um den Übergang möglichst unauffällig zu gestalten. Die mehrfache Lackierung der kompletten Trommel würde ich vermeiden.
Bruzzi war ein guter Tipp, frag ihn mal.