Beiträge von Batschnass

    Das ist eigentlich das perfekte Rohmaterial für jemanden, der sein eigenes Designer zu einer Ballerburg mit Doppelkick ausbauen will und sowieso Lackierung/Furnier ändert...

    Nein, ich nicht! [schiebt den Gedanken in einen Tresor und wirft den in einen Vulkan]


    Einigermaßen ordentlich wird es wohl mit spachteln-schleifen-repeat[n] und dann mehrfach lackieren (einschließlich Klarlack) des gesamten Segments zwischen den Lugs um den Übergang möglichst unauffällig zu gestalten. Die mehrfache Lackierung der kompletten Trommel würde ich vermeiden.

    Bruzzi war ein guter Tipp, frag ihn mal.

    Gut, ich habe auch noch war Sempf.

    Könnt ihr das bitte stoppen hier?

    Beauftragt ein Institut mit den Messungen, Auswertungen und der Dokumentation. Organisiert ein Peer Review und die Veröffentlichung.

    Dann und nur dann dann kann man von vielleicht diskutablem Erkenntnisgewinn sprechen.

    Alles andere erinnert mich mitunter an Beschreibungen von teuren Bordeaux-Weinen ("...Assoziationen von einem scharf geritten Damensattel...")

    Burkie

    Vor allem achtet man da auf den Preis. ;)


    Ich kann dieser "Innovation" nix abgewinnen. Hier geht's doch nicht um Klang, sondern um Exklusivität. Und wenn die Preise hoch genug sind, dass auch der gemeine Saudi und Qatari sich ein DW in den wohltemperierte Salon stellen will, werden wir auch Goldschichten anstelle von Alu sehen.

    Und wie werden die Trommeln dann klingen? Besser als Pappel? ;)


    Ganz davon ab, wenn man die SonicPly-Teile in die Sonne stellt, wird sich das Alu nicht Platz verschaffen wollen und am Ende hat man kaum mehr als sehr, sehr teures Popcorn im Hof liegen?

    ...und der hat beim Singen eine ganze Burg bedient.

    Aber welche Drummer singen ist hier nicht der Punkt, denke ich. Die Dame reproduziert scheinbar exakt denselben Gesang mehrfach und ohne Qualitätsunterschiede. Und manchmal meine ich auch keine Mundbewegung zu erkennen, wo eine sein müsste.

    Aber was weiß ich schon, nach einmal gucken.


    Näxtes Thema, please

    Zitat

    und ich hatte sofort wieder Schmerzen in Rücken und Brust.

    FOX , ich glaube darauf ist noch niemand eingegangen.

    Rücken und(!) Brust find ich ziemlich strange.

    An deiner Stelle würde ich einen Bandkollegen kurz filmen lassen und dann einen Physio im Bekanntenkreis drauf schauen lassen.

    Der hat vielleicht schon die rettenden Tipps.

    Cool, hier gibt es also fachlich Fundiertes und Meinungen und Anekdoten.

    Und man kann sich nun das herauslesen, was man gebrauchen kann.


    Wichtig ist meiner Meinung nach schon mal eins: Rückenschmerzen sind nicht gleich Rückenschmerzen.

    ISG? Bandscheiben? Vorgeschichte? Körperliche Verfassung? Beruf? Sonstiges?

    Alles individuell und nicht isoliert zu betrachten oder zu lösen. Man sollte einen Schritt zurücktreten und eher ganzheitlich denken. Das ist meine Laienmeinung.


    Meine Anekdote "Ich und mein ISG":

    Nach langen, ganz vielen Jahren im "ergonomischen" Bürostuhl bin ich eher zufällig an einen Swopper gekommen. Mein ISG hatte mich bis dahin 1-2mal im Jahr stillgelegt und ich zwang mich, als es mir mal besser ging, täglich 8 Stunden im Büro auf den Swopper.

    Aktives, also gerades Sitzen, ständig unterbrochen durch Bewegung, Flötzen, An die Wand anlehnen, Rumrutschen, usw. Das ist anstrengend, zusätzlich aber auch hin und wieder Dehnübungen und zum Drummen einen vernünftigen, aber nicht hochpreisigen, Sattelsitz am Set. Keine Lehne und normale Höhe eingestellt. Seitdem geht's mir gut.

    Ich habe Millenium "Classic" Taschen und eine "Tour". Die Classic sind labberig, umgedämmt und schützen eher wenig. Sind vielleicht am besten für die Lagerung geeignet.

    Die "Tour" haben Fiberglasplatten in Boden und Deckel und sind gedämmt. Find ick juut und die ersetzen gerade sukzessive die ollen Classics.

    Sieht aus wie diese Birken-Special Edition von vor 8 bis 10 Jahren.

    Ich dachte an die Ascent-Serie in Buche und Ebony Stripes.


    Sagen wir mal so. Wenn ich kürzlich ein AQ2 gekauft hätte - und so weit war ich nicht davon entfernt - würde ich mich heute ärgern. Die Standard-Finishes sind ziemlich dröge, das Jubi-Set gefällt mir dagegen ganz gut.


    Ja, es hätte was Geileres sein dürfen und wer weiß schon, ob nicht doch noch was kommt.

    Ansonsten bin ich ganz bei Diddle 2.

    ;)

    Ich verstehe überhaupt nicht, wie man diese Plattformen nutzen kann kann, wohlwissend, dass sie nicht mal mehr ansatzweise etwas mit "social" im Sinne von "gesellig", "gesellschaftlich" zu tun haben. Dass ihre Algorithmen auf Polarisierung und Gewinnmaximierung abzielen, weil "Empörung" ein toller Anreiz ist, die Leute bei der Stange zu halten. Dass personenbezogene Daten von Mitgliedern und Nichtmitgliedern über verschiedene Pattformen und Messenger hinweg verknüpft und monetarisiert werden und dass es keinerlei Kontrolle darüber und über eigene Inhalte gibt.

    Und bitte keine Vergleiche mit Foren wie diesem hier. Das sind zwei völlig verschiedene Sticks.