Beiträge von fwdrums

    Ich hab's schon mal gesenen und bei ~3:15 muß ich weg. Iich ertrag's einfach nicht, wenn einer der größten Rockgitarristen - der Mann der SOTW schrieb!!! - sich vollkommen entblödet.
    Solche Bilder von RB solten polizeilich verboten werden (hat der mann keinen PR-Berater?)!
    Ich höre mir jetzt - sry - Made In Europe an - das beruhigt mich wieder.


    fwdrums

    Ich kann Geralds Haltung verstehen, doch anders wär's mir lieber.


    Hier mein Senf:
    1. Gerald hat eine große Kenntnis der Materie.
    2. Wenn er was auf Herz und Nieren prüft, geschieht das immer sehr plausibel und sehr fair.
    3. Es bleibt jedem Leser überlassen, ob er die letztendliche Bewertung von Gerald übernimmt oder nicht. Die differenzierte Darstellung Geralds läßt ja auch immer Raum für eigene Überlegungen.
    4. Ein Test von Produkten, die man selbst endorst verbietet sich von selbst (das steht ja auch gar nicht zur Debatte).


    Was spricht dagegen, daß Du, Gerald, weiterhin über "Konkurrenzprodukte" schreibst? Nur ein Böswilliger kann Dir schlechte Absichten unterstellen. Beweisen wird er es Dir nie können, wenn Du Deiner Linie treu bleibst (und nichts spricht dafür, daß sich das ändert). Wenn sich jemand halbwegs ernsthaft mit dem Thema Drums befasst, wird er schnell feststellen, daß da nicht ein Endorser sein Horn bläst, sondern ein Freak mit Herzblut das tut, was er eigentlich tun muß.


    Also Alter: Laß uns nicht im Stich, die Welt ist schlecht genug!
    fwdrums

    So wie ich es höre, haben sie das Ding zusammen versemmelt, wobei Platz 1 an den Gitarristen geht. Richtig in time is dat allet nich...
    Wenn Du als Aushilfe spielst, solltest Du Dich imho erst ma auf das Wesentliche konzentrieren. Also sieh zu, daß die Nummer ordentlich shuffelt. Für mich wäre nicht entscheidend, genau dieses Fill zu spielen, da es kein Signature-Fill für den Song ist (wie z. B. das Teil bei In The Air Tonight - ja ich weiß, das paßt super hier hin). Spiele was Geschmackvolles, das Du sicher beherrschst, damit ist der Musik am meistn gedient.


    Keep On Groovin'
    fwdrums

    ...
    Dio ist im übrigen selbst heute noch eine Referenz. Und man sollte bedenken, daß Dio schon 1975 bereits über 30 Jahre alt war, d.h. der marschiert momentan stramm auf die 70 zu und rockt nach wie vor das Haus. Es gibt aktuell eine sehr schöne DVD auf der er die gesamte Holy Diver nebst einigen Rainbow Songs runterspielt, sehr genial das ganze...edith sagt: 66 Jahre als ist er momentan.


    1975 zählte Ronnie 26 Lenze und ist heute immer noch frisch mit 59 (*10.07.1949).


    fwdrums

    ...


    Die 3 Songs zusammen für mich Beleg genug, warum Rainbow der ohnehin schon tollen Musik von Purple sogar überlegen war (auch wenn Fwdrums wieder den Kopf schütteln wird :)
    ...


    Na klar muß ich da den Kopf schütteln :) Aber Rainbow hat natürlich prima Sachen gemacht. Die ersten drei Scheiben sind richtig gut. Leider haben sie dann den Pfad der Tugend mehr und mehr verlassen, wenn auch handwerklich im bestens umgesetzt. Der Tiefpunkt in Ritchies künstlerischer Entwicklung ist Blackmore's Night. Das kann er nur noch mit Muikantenstadl toppen.


    Egal, die ersten drei Platten sind super und das war eine klasse Band. Allein das ist aller Ehren wert (und wenn man erst bedenkt, was er bei DP geleistet hat - nicht zu fassen :-)).


    O-Ton Rainbow: Long Live Rock'n Roll! Jou
    fwdrums

    In Ffm. gab's kein Trommelsolo, dafür ein in Teilen überflüssiges von Don Airey (überflüssig: Nationalhymne, Klassikanleihen - das ist erstens eine Lord-Kopie und zwotens fand ich's schon bei Lord langweilig [Toccta und Fuge will ich in der Festhalle nicht hören]). Es gab ein Bassolo bei Black Night und viele, viele Gitarrensoli von SM, aber nicht The Well Dressed Guitar. Kein Trommelsolo macht nichts, da IP swingt wie die Hölle - mehr braucht's für mich nicht. Keine Well Dressed Guitar finde ich schade, weil's da immer ein paar nette überraschungen gibt und die Band auch gerne mal einsteigt (Kashmir von DP - auch nicht schlecht).


    Ich hör jetzt auf, sonst hör' ich nicht mehr auf
    fwdrums

    Ich hab nix gegen Schweizer und auch nichts gegen Mainstreamhardrock per se. Ich finde Thunder z. B. eine prima Band. Die machen auch nichts Neues, darum gehts in diesem Genre auch gar nicht. Ich persönlich finde Gotthard halt sehr hausbacken. Es waren zwo drei Nummern dabei, die mir gefielen. l Der Rest war mir persönlich - auch fürr Mainstreamhardrock - zu vorhersehbar. Mir fehlt da etwas das Schwarze, die klingen sehr weiß. Wo ich den Unterschied zu z. B. Thunder mache? Deren Hooks packen mich einfach mehr und die Einflüsse sind einen Tiocken weiter gestreut, ohne den Boden der freiheitlich demokratischen Grundordnung äh des bestens Bewährten zu verlassen. Gotthard ist halt nicht so mein Geschmack...


    Darf ich trotzdem zum MHS?


    fwdrums

    Inwiefern? Wir sind als Band auch gerade dabei unsere Aufnahmen in einigermaßen sorgfältiger Qualität selbst aufzunehmen und abzumischen. Was schließt du jetzt daraus? ;)


    Daraus schließe ich gar nichts.
    Ich nehe mir nur die Freiheit für eine Produkt, das ich auf den Markt bringe und für das ich die Verantwortung trage einen Preis festzusetzen, den ich für angemessen halte.
    Wenn das jemand bezahlt: gut. Wenn nicht: auch gut.


    fwdrums

    Zum Beitrag von seppel:


    Ja das mag so sein, daß am Markt vorbei ausgebildet wird. Doch offensichtlich besthet ja Bedarf an der Ausbildung. Die professionellen Ausbildungsstätten - öffentliche wie private - haben sich in den letzten 20 jahren vervielfacht. Es gibt offensichtlich auch viele Lernwirllige, die das machen wollen. soll man denen sagen: "Nein, das darfst Du nicht!". Ab einem gewissen Alter muß man Verantwortung für seine Entscheidungen übernehmen und ein Diplotrommler läuft Gefahr, daß er als Taxifahrer seinen Unterhalt verdienen muß. Das weiß jeder, der sich ernsthaft mit der Materie beschäftigt und wer's nicht tut wird's erfahren. Daß es mehr Absolventen als Arbeitsplätze gibt, ist kein exklusives Problem der Trommler. Was glaubst Du machen die ganzen Studenten der Kunstgeschickte, Philosophie und weiterer Brotloser Künste? Das ist geselslchaftlich gesehen auch gar nicht schlecht, wenn es ein paar Menschen mehr gibt, die sich nicht nur mit den stromlinienförmigen Inhalten des Geldverdienes beschäftigen. Es tut gut ab & an jemanden zu treffen, der anders drauf ist und einen anderen Horizont hat. Und jnicht jeder gescheiterte Philosophie-Absolvent muß einen schlechtbezahlten Job bekommen.


    Das führt jetzt zu weit
    fwdrums

    Du sollst das nicht rum erzählen, sonst wird's wieder brechend voll :)
    Leute geht ins Konzert, das reicht völlig aus!!!


    fwdrums



    Nowas: IP hat vor ein paar Jahren schon mal einige Konzerte mit einer DP-Coverband gespielt. Nun also die Wiederholung. Keine Ahnung warum er das macht, vielleicht hat er ja doch ein Beziehungsproblem - mit seiner Frau zu Hause? Oder seinem Hund? Oder vielleicht hofft er, daß Ritchie in einer dieser Coverbands mal mitspielt? Who knows?


    Und noma nowas @928: Wenn Du noch makl Peace statt Paice schreibst, werde ich ein öffentliches Auspeitschen Deiner Wenigkeit beantragen.

    Ich war in Frankfurt. Ian hatte richtig Spaß und hatte oft mit seinen Bandkollegen Blickkontakt mit viel Lachen im Gesicht und einige ganz offensichtliche Späße mit Morse und Airey.
    Vielleicht hat in MünchenIan Iandas letzte Müsli beim Catering geklaut. Wer weiß da schon?


    Ian rulez!
    fwdrums



    Btw: Gotthard hat einen guten Sänger, aber ansonsten ist das gruseligster Mainstream Hardrock.Völlig frei von eigenen Ideen, pomadig, angestrengt und in jeder Hinsicht bestens zweitklassig (außer dem Sänger).
    Ich hätte den Jungs in Ffm. einen freien Abend gegönnt. Das hätte ihnen und mir gut getan.