Beiträge von fwdrums

    Das ist die Folge ausgiebigen Schlafmangels. Meine Neue läßt mir nachts keine Ruhe. Das zehrt zum einen ungemein und ist der Konzentration tagsüber auch nicht sehr zuträglich.


    Ich bessere mich - versprochen
    fwdrums

    Zitat

    Original von ThomasTrommelt
    ...
    ich frag mich nur, was hat mein armer Namensvetter nur verbrochen, dass man sich so ausgiebeig über seine Daseinsberechtigung auslassen muss?!?


    Ich rede doch lieber über Kurz oder Lang als über Triple A-Decken, hand wired Amps oder Boutique-Bodentreter. Das habe ich in jeder Probe. Und so interessant wie Rohrdurchmesser, "Wie werde ich Chad Smith?" und Doppler oder Trippler sind die Langschen Ausschweifungen hier allemal. Oder sollten wir am Ende über Musik reden? Mit solchem Unfug sollten wir uns als Tromler nicht belasten.


    Außerdem klingt Osti Nati irgendwie nach Bauchtänzerin.Ist das nicht erotisch?


    fwdrums

    Ich hatte mal einen Nachbarn, der hat samstags sein Garagentor abgestaubt. Das kann man machen und wenn man sich's recht überlegt, gibt es bestimmt sinnlosere Beschäftigungen auf unserem Planeten. Aber meine Becken werde ich erst putzen, wenn der Nachbar seinen Rasen staubsaugt. Vorher nicht, aber dann gerne auch mit Zahnpasta. Bis es soweit ist, nutze ich die Zahnbürste bestimmungsgemäß zum Felgenreinigen. Da hat mich ein ehemaliger Arbeitskollege drauf gebracht. Was das bringt? Das Gleiche wie bei Becken: Es klingt einfach besser.


    Nicht mehr ganz sauber
    fwdrums

    Gerechtigkeit muß her!


    Ich hab mir jetzt mal mit Groove Juice die Zähne geputzt. Der Grünspan ist zwar wech, allerdings klingt meine Stimme etwas blechern. Ich hoffe inständig, daß aus der Kauleiste kein O-Zone wird...


    brilliant
    fwdrums

    22 * 18 kaufen.


    Mit dem D112 oder Grenzflächenmikro hat die BD ganz ordentlich geklungen. Für die Größe sogar erstaunlich fett. Man bekommt aber keinen DIN ISO-zertifizierten Rocksound raus. Zumindest ich nicht.


    Wie sagte der Hundebesitzer zum Opfer seines Wadenbeißers: "Man kann von einem Dackel nicht verlangen, daß er einen ins Genick beißt." Das gilt auch fürs HipGig.


    fwdrums

    Und? Mußt Du jetzt erschnüffeln, wo der Tomhalter geklemmt und wie weit das... nein das schreib ich jetzt nicht.


    Hat wer Erfahrunge mit Katzen?
    fwdrums

    Das sind die unerklärliche Mystery Drum-Fälle.


    Vorweg: Ich hatte einen ähnlichen Fall mit einem 12er Sonorlite-Tom. Das Ding war am Rack montiert und hatte kein gescheites Sustain. Es wurde erst besser, als ich einen anderen Tomhalter verwendete, wobei sich nur die Befestigung des Halters am Rack änderte, nicht jedoch die Befestigung des Toms am Halter. Die ursprünglich Konstruktion hat wohl zuviel Schlagenergie absorbiert, was bei letzterer nicht der Fall war. Warum? Keine Ahnung, da müßte einer ran, der wirklich Ahnung hat. Was lehrt uns das? Daß es an Ursachen liegen kann, die man im vorhinein kaum in Erwägung zieht.


    Von Yamaha gibt es doch verschiedene Tomhalter, welche mit kurzem und langem Sechskant, welche mit kurzem und langem Rohr. Probiere doch damit mal rum. Vielleicht spielt auch die Einschubtiefe des 3-fach bzw. 2-fach-Adapters in die BD eine Rolle. Es kann auch an der Stimmung liegen. Hast Du mal verschiedene probiert? Falls ja, tritt der Effekt bei allen Stimmungen auf?


    Viel Erfolg
    fwdrums

    Zitat

    Original von Slartibartfass
    ...
    Wird auf jeden Fall schon wieder ein Artikel sein, den ich mir eigentlich nicht leisten kann, den ich aber dennoch besorgen werde, sobald ich meiner Frau von der Wichtigkeit dieser Ausgabe überzeugen kann :-))


    Hey, Du mußt nur die DVD kaufen, nichtg sein Signature-Set. Wenn meine Holde diesbezüglich wüßte, was sie nicht weiß... Ehrlichkeit bis auf die Knochen macht die Welt auch nicht immer besser. Oder glaubst Du, daß Deine bessere Hälfte... nein, das kann nicht Dein Ernst sein. Das widerspricht auch dem elementaren Wesen der Frau. Das ist keinesfalls sexistisch. Wir wollen die Frauen genau so wie sie sind. Dafür müssen sie im Gegenzug uns Männer mit all unseren Vorzügen in Kauf nehmen.


    Wer will schon alles wissen
    fwdrums



    Der Mann zum Arzt: Ich rauche nicht, ich trinke nicht, ich hab's nicht mit den Frauen. Ich habe nur ein einziges Laster: Ich lüge.

    Etz werd mal nich frech! In dem Zuzustand wäre ich vom Hocker gefallen.
    Alleine das verdient Respekt. Und dann noch sprechen. Wer soll das denn können, bitteschön?


    Aber trommeln, das ging irgendwie immer noch
    fwdrums

    Noch ein Wort zu den Sets:


    Gut geklungen haben für meine Ohren alle vier. Ich war überrascht, daß der Unterschied zwischen Maddins altem und neuem Set in der Spielerposition deutlich geringer war, als von vorne. Mehr als ich erwartete. Die Toms des Soulisten waren schön voll und rund. Meine Favs -wobei das natürlich Quark ist, weil die Befellung doch sehr unterschiedlich war. Sehr interessant waren auch die 24*16 Ballerteile von Herrn Scarlet. Der Sound war tief und gewaltig, aber immer schön konkret und nie verwaschen wummerig. Das ist wohl auf di 16er Tiefe zurück zu führen. Der Herr Diktator weiß das Monsterset auch vorzüglich zu bedienen. Das war 1a Rockdrumming, was Scarlet da zum Besten gab. Daß die Delle in der Pelle nicht vom Besitzer ist, kann ich mir gut vorstellen. Er spielt zwar kräftig, aber mit guter Technik. Dellen gibt's meist bei zu steilem Spielwinkel oder wenn richtig ins Fell gehalten wird. Beides macht er nicht. Deshalb hat er ja auch diesen mordsmäßigen Bollersound. Wer von Euch vieren hat denn einen Deal mit Pörl? Und wer einen mit Paiste (der Beckenfirma)?


    Danke an die Fotografen für die netten Bilders!


    Gruß
    fwdrums

    Höhö! Prima Idee! Noch besser: Eisensäge und zack zack einfach so ein bis zwo Zentimeter rin in den Ständer. Die Markierung hält ewig. Der Ständer... egal. Und wenn sich was ändert, einfach von innen mit Gußeisen wieder auffüllen. Deshalb: Bunsenbrenner immer am Mann tragen!


    Aus der praxis für die Praxis
    fwdrums

    Ich steh auf Teppiche!


    Bei mir steht sogar das ganze Set drauf. Wie kann da was verrutschen? Oder spielst Du auf hoher See?
    Günstige Reste gibt's überall oder für umme auf dem Sperrmüll oder sonstwo. Wenn Du Deine Standplätze mit Klebeband markierst, steht das Set auch immer gleich. Statt der schicken Drumplates kann ich mir dann andere, noch überflüssigere Sachen kaufen, z. B. das drölfte Splash.


    Das hat was!
    fwdrums

    Jou Edding rulez! Bei mir seit 20 Jahren.
    Wackelt nicht, trägt nicht auf, klebt nicht ist billig und bei Bedarf einfach zu entfernen.


    Welche? Die permanenten. Mit verschiedenen Farben kann man sogar verschiedene Aufbauten markieren. Das ist bisweilen ganz hilfreich. Memory Locks erinnern mich immer nur daran, wie unpraktisch sie sind.


    Keep On Groovin'
    fwdrums

    Ja ja ja. Zwohundert Platten und soundsoviele Touren und Superprofi und Zirkustrommler. Das stimmt alles und ich respektiere das. Aber wir müssen immer nachschauen, was der Thomas alles schon gemacht hat. Bei anderen wissen wir's. Und das liegt bestimmt nicht daran, daß er Ösi ist oder nicht überm Teich in Studios abhängt. 50 Ways fällt Gadd auch nicht jeden Tag ein, aber immerhin einmal. Oder Aja oder die Rickie Lee Jones-Sachen oder Breakin' Away von Jarreau oder... Und Vinnie mit Dings und JR mit Dongs uswusf...


    Mann, was wäre ich froh, wenn ich das könnte, was der Thomas kann. Und was würde ich für geile Grooves spielen! Das könnt Ihr Euch gar nicht vorstellen - das kann ja nicht mal ich mir vorstellen. Und wenn ich nicht mehr trommeln wollte, würde ich bei Roncalli anheuern. Und wenn das nix mehr geht, geht's in die Politik oder Fußballprofi. Wär auch was für mich (für Pornostar bin ich schon zu alt).


    Muß ich ins Bett oder ins Heim?
    fwdrums

    Moin an die Stammtischrunde,


    erst mal Danke an Euch Hessen, daß Ihr mich als Ausländer zugelassen habt. Spaß hat's gemacht! Und es hat mich sehr gefreut, ein paar DFler in natura kennenlernen zu dürfen. Prima. Ich sag's ja immer: Trommler sind nette Menschen. Es glaubt mir nur keiner - außer Trommlern.


    Der Setvergleich und die Beckenbesprechung was sehr interessant. Lob in schärfster Form an die Protagonisten.


    Leider mußte ich recht früh weg und den "Substammtisch Trommelrentner" (hueni, Gernot, Öko-Obi und meine Wenigkeit) zur Unzeit verlassen. Das war bestimmt gesund, aber sehr schade. Doch ich bin mir sicher, daß meine Mindertrinkmenge ausgeglichen wurde (Wie war das noch? Acht Flaschen J-Meister für neun Personen? Da kriege ich richtig Angst...).


    Ich hatte auch ein paar Becken und Toms (Bosphorusse, Orion, Ufip, Zultan, Drum Research, Melanie) im Kofferraum. Doch im Eifer des Gefechts hab ich's einfach verschwitzt, das Zeuch zu holen. Aber vermißt hat's eh keiner. Es war schon so laut genug :)


    Ganz besoneren Dank noch mal an den 1a Gastgeber Maddin'!
    Und einen schönen Gruß an Eure Kater


    fwdrums

    See hat Recht - das muß er ja auch...


    Thomas Lang kann unglaubliche Sachen spielen, die spektakulär, angsteinflößend schwierig, ausgefuchst und weiß der Geier was noch sind. Ich habe ihn live gesehen und kenne ihn von vielen Videos. Er ist zweifellos beeindruckend.


    Vor einiger Zeit wurden auf unseren Inzestveranstaltungen inzwischen angegraute Drumheroen rumgereicht, die damals die Spitze der Zunft repräsentierten. Als da wären zum Beispiel Cobham, Gadd, Colaiuta und Weckl. Die Herren haben auf den Meetings und in Workshops ihr Auditorium ebenso geflasht wie Lang das heute bei vielen tut. Nur: Sie haben ebenso auf bahnbrechenden Alben Bahnbrechendes gespielt. Und genau das ist der Unterschied. TL ist noch jung. Vielleicht kommt das ja noch.


    Keep On Groovin'
    fwdrums