Beiträge von fwdrums

    Für den gestrigen Gig hatte ich am Vorabend noch mal alle Toms (immerhin 3 oho!) ausgepackt und nachgestimmt, weil mir beim letzten Gig aufgefallen war, daß das 12er soundmäßig etwas abfiel. Ich hörte mein Set bei diesem vorherigen Gig beim Soundcheck auch von vorne mit einem anderen Drummer, der an jenem Abend über mein Set spielte. Der Sound des 12ers war kürzer als der des 10er und 14es. Irgendwie leicht abgewürgt. Gestern beim Soundcheck hatte ich das Gefühl, daß sich das Sustain des 12ers nach Anbringen des Clipmikros verkürzte. Das 10er und 14er war nach wie vor tadellos. Auch ein beherzter Griff zum Stimmschlüssel konnte das Dilemma nicht beheben. Der Soundverlust war nicht katastrophal, aber für mich hörbar.


    Die Facts
    Toms Yamaha Oak 10, 12 , 14 Emperor clear und Amba clear, kein Dämpfung. Die Toms klangen beim Durchstimmen, fett, relativ offen und resonant, mittelhohe Stimmung von 10 + 12, tief beim 14er.
    Als Clipmikro kam bei beiden Gigs vom Typ her sowas ähnliches zum Einsatz.


    Spinne ich? Höre ich das Gras wachsen? Hat wer ähnliche Erfahrungen sammeln dürfen? Welches Medikament hilft dagegen [bitte nicht vorschlagen: keine Clipmikros verwenden:-)]?


    thx
    fwdrums

    Ja genau: tolle Bilder von DocSnyder!
    Und das mit dem Gummipedal interessiert natürlich. Hat er was Eerwähnenswertes darüber berichtet?


    @alle Besucher: Seid nicht so geizig mit Euren Infos. Erzählt uns Daheimgebliebenen bitte etwas mehr. Das interessiert uns doch brennend (zumindest mich)!


    thx
    fwdrums

    Ich muß zu meiner Schande gestehen, daß ich ihn nicht kannte, bevor ich die letzt MD Festival-DVD sah. Er ist für mich persönlich die Entdeckung und das Highlight des Festivals. Feel, Ideen, Sound - alles sehr beeindruckend.


    Keep On Groovin'
    fwdrums

    ???


    - Ich weiß und wußte, wer Zakk ist.
    - Die Vermutung, daß man bei einer Tour etwas vom aktuellen Album zu hören bekommt ist nicht vollkommen aus der Luft gegriffen.
    - Die zulässige Promillegrenze für Spieler an der Axt war auch unter Berücksichtigung aller entlastenden Faktoren bei weitem überschritten.


    KerndriftDrums: Nein, ich und meine Kollegin waren bei weitem nicht alleine mit unserer Meinung, denn als wir raus kamen, war vor dem Laden schon eine sehr große Menschentraube (die meisten in stilechtem Metal-Outfit). Viele der Versammelten waren mächtig sauer -wahrscheinlich alles Weicheier. Im Nachhinein erfuhr ich von einem Bekannten aus einem ortsansässigen Musikladen, mit dem ich über das Konzert sprach, daß Zakk bereits nachmittags out of control war.


    so long
    fwdrums

    KingKiller


    Ja, habe ich: Powerstroke 3, Emperor, Pinstripe, Fiberskyn, Suede, Renaissance, Evans mit Ring mit und ohne Löcher, Duraline Gewebefell und bestimmt noch ein paar andere.


    Amba coated gefällt mir am besten und ist am flexibelsten.


    So einfach ist die Welt
    fwdrums

    Vladimir Horovitz hatte offensichtlich große psyschische Probleme, in der Öffentlichkeit aufzutreten. Er hatte mehrere längere Abstinenzen von öffentlichen Auftritten. Ob die Queen-Nummer auf Magen, Marotte oder Marketing zurückzuführen ist - who knows. Zumindest war er kein Flegel wie der andere am Flügel. Ich schätze Jarretts Kunst, doch ist das natürlich kein Freibrief, sich aufzuführen wie der Letzte. Das oben erwähnte Burn Out-Syndrom scheint ihn auch mal länger außer Gefecht gesetzt zu haben. Trotzdem: So geht's nicht. Zumindest nicht mit mir.


    Andererseits weiß man bei bestimmten Kandidaten, was man zu erwarten hat, als da wären z. B. Dylan und Van Morrison. Deren Absonderlichkeiten sind zumindest so bekannt, daß man erwarten kann, daß der geneigte Besucher das vorher weiß.


    Da wußte ich's nicht: Zakk Wylde im Colos-Saal. Die Bühne rückseitig randvoll mit Amps und Boxen, selbst direkt vorm Schlagzeug war noch eine Reihe platziert, so daß man das Set nur ab dem oberen Rand der Toms sehen konnte. Zakk & Co. entern die Bühne und und halten rein wie die Geisteskranken. Ich schätze, die Hälfte des Publikums mußte ob des Schocks erst mal mit beiden Händen die Ohren schützen. Nach der ersten Nummer begrüßte Zakk seine Fans mit einem herzlichen "Motherfucker". Diese Schmeichelei hielt er auch weiterhin für seine Zuhörer parat - zumindest so lange ich anwesend war. Er stellte sich an den Bühnenrand und forderte mit beiden Händen nach oben wedelnd und am Ohr horchend, das Publikum zu Beifall auf. Wenn es ihm genug erschien, schritt er zur Tat und quälte mich mit der nächsten Nummer. Das wiederholte sich. Ebenso der Spruch - über den ich oft & herzhaft lachen mußte: "Hey You Fuckin' Motherfucker Fuck Your Fuckin' Mother". Das war gekonnt. Hab' ich vergessen, zu erwähnen, daß Zakk rand- aber auch wirklich überrandvoll war? Ihr habt's bestimm geahnt. Doch das entschuldigt nichts. Schon gar nicht, daß er oft und gerne einen kräftigen Schluck Bier nach oben spie und sich unter seine eigene Bierdusche stellte. Gerne hat er dieses Vergnügnügen auch den ersten Reihen gegönnt.


    Warum bin ich dahin? Ja, das habe ich mich an diesem Abend auch gefragt. Grund war die richtig gute CD "Book Of Shasdows". Ich war der irrigen Annahme, daß das Konzert irgendwas damit zu tun haben könnte. Richtig peinlich war, daß ich eine gute Bekannte zu diesem Konzert eingeladen hatte, deren musikalsiche Vorlieben bei Singer/Songwriter angesiedelt waren und deren hinnehmbarer Härtegrad bestenfalls bis Mainstream-Rock reichte. Die Fragezeichen auf ihrer Stirn, ob meines Geisteszustandes waren deutlich zu erkennen.


    Nun denn, ich hatte irgendwann ein Einsehen mit ihr und mir und habe den bedauernswerten Rest Zakks schlechter Kinderstube überlassen. Und ob Ihr's glaubt oder nicht: Alles was oben steht, ist kein bißchen übertrieben - ehrlich.


    Book Of Shadows ist immer noch toll und falls ich so was noch mal brauche, gehe ich nachts um drei auf die Reeperbahn oder schütte mir mein Pils wenigstens selbst übern Kopp.


    fwdrums

    Och Buddy, Du bist doch schon ein großer Junge :)


    Jemand stellt hier was rein und ein anderer schreibt was dazu, was möglicherweise dem Themenstarter oder einem anderen nicht gefällt. Das ist in der Hörzone doch normal. Keiner, der hier was postet, muß imho irgendwas besser können, als das was er kritisiert. Du kennst doch das Beispiel mit dem Essen und dem Koch :)


    Keep On Groovin'
    fwdrums

    steve.hatton


    Ja Du hast Recht, das hast Du natürlich nicht geschrieben. Da war wohl bei mir mehr der Wunsch Vater des Gedankens. Ich begebe mich wieder in den Halbschlaf...


    wg. IP-Soli: Ja, die können sehr wohl sehr unterschiedlcih ausfallen. Sie schwanken zwischen außerirdisch & göttlich, einige sind auch nur unerreicht oder weltklasse. Ian ist schließlich auch nur ein Mensch.
    Allen IP-Jüngern sei noch mal die 2006er Live In Montreux-DVD von DP ans Herz gelegt. Ian Paice ist und bleibt der Präsident im Swinger-Club - ehrlich.


    Objektivität und Sachlichkeit sind zwei meiner herausragenden Eigenschaften
    fwdrums

    Thrash.


    In einem anderen Thread wurde kürzlich berichtet, daß DF-Member bei Kollegen bisweilen ein negatives Feedback oder Naserümpfen zur Qualität dieses Forums erhalten. Nun gut, diese Kritiker kennen bestimmt nicht die guten Seiten des DF. Aber solche Threads tragen dazu bei, den Ruf zu schädigen.


    Ich bin kein Freund von Portnoys Getrommel, aber die Frage, ob er Doubles spielen kann, entspricht der, ob ein Fußballprofi den Spannstoß bei ruhendem Ball beherrscht. Das findet man in keinem ernstzunehmenden Fußballforum. Und genauso wenig sollte die Doubles-Portnoy-Frage in einem ernstzunehmenden Trommelforum gestellt werden.


    nix für ungut
    fwdrums

    Dumpfer und weniger brilliant... Ich kann da gar nichts dazu sagen, weil ich Emads zwar auf verschiedenen BDs, aber nur kurz im Laden gespielt habe.


    Am Samstag hatte ich erstmals das Vergnügen eine 24er mit Designer heavy Kessel und Superkick 1 + Regulator Frontfell zu treten. Das klang nach vorne unglaublich fett und definiert, ohne "klinisch" zu werden und hinterm Set sehr warm, rund und sehr kräftig. Das Speilgefühl war angenehm weich. Das erinnert mich sehr an Deine Emad-Beschreibung, daher die Frage.


    fwdrums



    Edith: Mist, während des Postens Kiste abgeraucht. Rest vergessen.

    Zitat

    Original von Luddie
    ...
    Wenn es um Bass und Wärme geht, sind dies sicherlich die besten momentan erhältlichen BD-Schlagfelle!
    ...


    Danke für den - ich wiederhole mich - guten Bericht.


    Eine Frage hierzu. Wie sind Deiner Meinung nach die Emads im Vergleich zum Aquarian Super Kick 1 (mit dem Regulator-Frontfell ist das eine tolle Kombination) oder dem direkten Remo Konkurrenzprodukt Powersonic?


    thx
    fwdrums

    Das ist eine schwierige Geschichte.


    Wenn man jahrelang zig Konzerte per anno spielt, wird's zwangsläufig zur Routine. Was mich dabei persönlich schon immer störte waren Ansagen wie "Hi XXX (beliebige Stadt)" und "I love you" (wahlweise wieder mit XXX oder auch ohne.


    Etwas Unpersönlicheres als "sein" Publikum mit dem Städtemnamen anzusprechen, kann ich mir kaum vorstellen. Das ist total daneben und selbst Künstler, denen ich unterstelle, daß sie den Kopf nicht nur für den Friseur haben, bedienen sich dieser unsäglichen Formel. Das mich der oder die dann auch noch gleichzeitig liebt... Wer soll das verstehen :)


    Liebe Stars, Superstars, Megastars, die, die sich dafür halten oder noch werden: Behandlet mich einfach als das, was ich bin: ein erwaschsener Mensch. Ich habe das Ticket bezahlt und erwarte von Euch nichts weniger als Euer Bestes. Wenn Ihr mal einen schlechten Tag habt - macht nichts, den habe ich auch. Aber ich möchte, daß Ihr das Beste versucht. Erzählt mir nicht, daß Ihr mich liebt oder andere Lügen. Gebt Eure Liebe Eurer Kunst, davon habt Ihr mehr und ich auch. Das ist doch nicht so schwer, oder?


    Keith Richards hat's auf den Punkt gebracht, als er vor Abertausenden sagte:


    "It's nice to be here - it's nice to be anywhere."


    Das hat sogar Humor.


    I Love You All
    fwdrums

    drums direkt - der Laden ist Kult!


    Das Beste sind die Hardware-Alpen am Eingang. Da gib's wirklich Berge mit Fußmaschinen und anderen Utensilien. Alles auf mehreren Haufen. Hammerhart!


    Rainer ist ein Freak und kennt sich imho richtig gut aus. Ein Blick auf seine Homepage loht sich. Die wird zwar nicht täglich aktualisiert, zeigt aber immer ein paar interessante Sets. Aktuelle Angebote von ihm findet man oft auch in den Thomann-Kleinanzeigen. Seine Preise sind keine Schnäppchen, aber meist o.k. Und an Deals ist er immer interessiert. Solche Läden müssenwir am Leben erhalten.


    fwdrums

    Hallo Oli,


    Du bist zwar noch ein ganz junger Kerl, aber trotzdem glaube ich, daß Du viel bessere Beiträge schreiben kannst als diesen. :)


    Du kennst die beiden Sets nicht, empfiehlst aber ein anderes, mit dem Du gute Erfahrungen gesammelt hast. Es ist toll, wenn Dír Dein Set gefällt und Du zufrieden damit bist. Was ist, wenn die beiden anderen viel besser sind? Dann hast Du den Themenstarter richtig schlecht beraten. Das wäre bestimmt nicht Deine Absicht gesesen. Und wenn Du vorm Posten überlegst, kommst Du da auch von selbst drauf. Solche Beiträge bringen keinen weiter und wenn Du genug solcher Posts verfaßt, wird man Dich irgendwann hier nicht mehr ernst nehmen. Das willst Du daoch auch nicht.


    Gruß
    fwdrums