Ja, es gibt inzwischen unzählige Beckenhersteller
und man schafft es nicht, den Überblick zu behalten.
Das ist oft schon bei den einzelnen Herstellern schwer,
insbesondere, wenn deren Website nicht ganz so
professionell ist.
Über die Neuen wird viel gemeckert. Sind die überhaupt
gut genug? Braucht das jemand? Die sind nicht konsistent
in der Qualität. Zwei namentlich identische Becken klingen
unterschiedlich etcpp.
Zugleich lese ich im DF ganz oft, dass die Big Player noch
und nochmal teurer geworden sind, zum Beispiel die
neuen Keropes oder Foundry von Meinl und und und.
Außerdem ist das Angebot inzwischen auch unübersichltlich...
Es ist schon ganz schön schwer, es uns Trommlern
recht zu machen. Ich persönlich habe keinen Grund zur
Klage. Zum einen, weil ich einen gut bestückten Fuhrpark
besitze und auch warten kann, bis was Passendes, egal
ob von einem neuen Wilden oder den Platzhirschen, über
den Weg läuft. Und ob was "zu teuer" ist, liegt im Auge des
Betrachters. Becken sind für mich langfristige Gebrauchs-
gegenstände. Da ist es fast wurscht, ob so ein Teller hundert
Euro mehr oder weniger kostet. Anders ist es bei Buttter:
Die kaufe ich jede Woche.
Ist das jetzt off-topic? Kann sein. Ich weiß ja nicht, was
ich geschrieben habe, bevor ich es nicht gelesen habe.
Gott sei Dank bald Wochenende
fwdrums