Zitat
Original von nacho-muchacho
Technik? Unabhängigkeit? Kreativität? Nö? Ok
Hallo nano-muchacho,
ich will Dir wirklich nichts Böses aber dieses Statement erfaßt die Sachlage nicht in ihrer ganzen Tragweite...
Über Kreativität läßt sich prächtig streiten. "Ach Steve Gadd mit seinen Hihat-Snare Paradingens - auch immer das Gleiche." Das habe ich so gehört und das kann man so sehen. Muß man aber nicht. Für die einen ist CS sehr kreativ was sein Spiel bei den Peppers anbelangt, andere... Egal.
Unabhängigkeit: Chad hat hinsichtlich der Unabhängigkeit nicht solche Monsterleistungen gezeigt wie z. B. Minnemann oder andere Hirnverdreher. Das tut der Qualität seines Spiels imho aber keinen Abbruch. Ob er das alles nicht kann oder nicht will, weiß ich nicht. Möglicherweise kann er das sogar tatsächlich nicht! O Gott CS kann nicht 7 über 9 über 11. Ich finde, dafür sollte er einfahren. Mindestens 5 Jahre. Aber das habe ich leider nicht zu bestimmen... Möglicherweise ist CS auch von ganz anderen Sachen unabhängig, z. B. von seiner Frau oder der Meinung seines Analytikers oder der von Flea oder Kiedis. Aber auch das weiß ich nicht (Is nich mein Tach heute, sry).
Technik: Kommen wir jetzt zum etwas substantielleren Teil dieses Beitrags. Offensichtlich sind wir beide der Auffassung, daß Chad Smith gut grooven kann. Und jetzt stelle ich die halsbrecherische Behauptung auf, daß man eine Menge Technik braucht, damit es richtig groovt. Es erfordert ein gerüttelt Maß an Koordination, Dynamik, Balance der Einzelstimmen des Sets und Sound. Genau: Sound! Und einen guten Sound erreicht man nur mit guter Technik. Das glaubt zwar nicht jeder, stimmt aber immer. Geschmack und musiklische Reife helfen auch beim Grooven. Warum klingt ein simpler Standard-Rockbeat beim einen prima und beim anderen fürchterlich? Genau.
Mir fällt gerade auf, daß ich gar kein CS-Fan bin. Aber für einen gutern Trommler halte ich ihn allemal
fwdrums