Hey Psycho,
hast Du Dir das mal angeguckt? Da stimmt doch was nicht!
Oder?
fwdrums
Hey Psycho,
hast Du Dir das mal angeguckt? Da stimmt doch was nicht!
Oder?
fwdrums
Das ist ja 'ne Fachfrage! Damit hab ich nix zu tun!
Ich schau trotzdem heut abend mal nach.
fwdrums
Edith sagt: Kreuzschlitz, es ist die Version mit Kreuzschlitzschrauben.
Ja, das klingt doch ganz vernünftig. Einfach mal mehr so - loslassen oder so.
Das kommt mir auch sehr entgegen.
Keep On Groovin'
fwdrums
Noch ein Versuch, jetzt in 20".
Wahrscheinlich habe ich die größte Paiste 2000 Mellow China-Sammlung Deutschlands:
Paiste 2000 Sound Reflections Mellow China 16 "
Paiste 2000 Sound Reflections Mellow China 18 "
Paiste 2000 Sound Reflections Mellow China 20 "
Paiste 2000 regular Mellow China 18 "
Wenn ich das so lese...
Ein "guter" Kumpel meinte, ich sollte mal über eine Therapie nachdenken.
Werde das mal in Erwägung ziehen...
fwdrums
Hi d3r_pAPsT,
das ist zwar nicht mein Fall, aber ich denke, für Euer Genre ist die Bildsprache o.k. Was wollt Ihr mit dem Bild machen? Wenn's als Presseebild dienen soll, müßt Ihr auf stärkere Bildkontraste achten, weil das sonst z. B. im Zeitungsdruck zu leicht absäuft und Ihr kriegt so was wie "Kampf der Neger im Tunnel".
Der Gesichtsausdruck des Herrn im Vordergrund wirkt auf mich nicht überzeugend, sondern - sorry - eher lächerlich. Wenn Ihr das so laßt, präsentiert Ihr Euch als Hobby-Amateur-Bösewichte, dangerous-light sozusagen. Ich glaube nicht, daß Ihr das wollt, oder?
von GrafDaniel:
Der Typ im Vordergrund ist stärker beleuchtet. Er wird daher wie der Star wahrgenommen. Die Typen hinten sind optisch nur Beiwerk (und auch unscharf). Alle müssten gleich gut oder schlecht beleuchtet sein.
Das sehe ich nicht so. Es geht darum, Spannung & Dramatik aufzubauen, einen hohen Aufmerksamkeitswert zu erreichen, damit Euer Bidl beim Betrachter hängen bleibt oder vom Redakteur als druckwürdig aus dem großen Stapel rausgefischt wird. Alles Gleichmachen ist vielleicht demokratisch, aber nicht immer zielführend.
Viel Erfolg
fwdrums
ZitatOriginal von Treva
Vielleicht liegts ja daran, dass die Italiener im Handball nix können?
Das ist doch kein Hinderungsgrund. Fußball spielen können sie auch nicht, sind aber trotzdem Weltmeister.
Ach was für ein Mist. Seit Juli 06 leide ich unter unserem italienischen Perkussionisten. Der hat zwar keine Ahnung von Fußball. läßt aber keine Gelegenheit aus, mir eine mitzugeben. Es gibt nur einen echten WM-Titel. Alles andere ist Hallenhalma.
Die Welt ist schlecht & ungerecht.
fwdrums
Liebe Gemeinde,
ich suche ein paar technische Infos über die Pearl DLX-Serie. Ich hab so eine Kiste rumstehen, weiß aber so gut wie nichts drüber, außer
- Start Mitte der 80er
- Kessel aus Birke/Mahagony
- (obere) Mittelklasse bei Pearl
- Farben afaik rot, braun, natur
- das Folienpendant hieß DX
Die 14*8-Schnarre hat eine Parallelabhebung, die eigentlich gut funktioniert, sich aber leider ständig verstellt.
Das ist nicht viel, aber wenig. Wer weiß was?
thx
fwdrums
Ich bin auch Paiste-Fan. Wer soll sonst die ganzen Threads finden?
fwdrums
Ah bah! Was wollt Ihr denn sonst mit dem Ding machen? In die Vitrine? Da hat kein Hund was davon.
Aufgemerkt: Mona Lisa - angucken / Luddie - draufkloppen.
Und bloß nicht verwechseln!
fwdrums
Ich vergese manchmal die Ironie-Smileys. Hier welche auf Vorrat: :-):-):-):-):-)
sry
fwdrums
ZitatOriginal von chesterhead
Was wieder einmal tief blicken läßt...
Da bin ich ja beruhigt. Ich befürchtete schon, wir wären einer Meinung.
Zu den Ticketpreisen Venue Kolnarena , Cologne, Germany 175 - 195 €: Da ist doch die Übernachtung mit bei. Insofern geht's schon wieder.
Keep On Groovin'
fwdrums
Ich halte Depeche Mode grundsätzlich für fragwürdig.
fwdrums
ZitatOriginal von Hochi
tschino: Eine Super-Sensitive mit normaler Abhebung ist eine Supraphonic. Umgekehrt dasselbe.
Waaas???
Eine Supra mit normaler ist eine Suse? Oh Mann, das soll einer verstehen!
Für das Thema bin ich einfach zu sensitiv
fwdrums
Ach ja die Tour wird bestimmt ganz nett. Na ja, das Thema hab ich schon '83 hinter mich gebracht - besser wird's nicht. Die Gnade der frühen Geburt, Ihr wißt schon...
Was mich viel mehr juckt als die Tour, wären neue Töne von den Herren. Seit 20 Jahren endlich wieder mal eine Scheibe, bei der Sting zu gescheiter Mucke singt.
Dat wird schon
fwdrums
Das nenne ich britischen Humor. Wenn Sting tatsächlich Geldsorgen haben sollte, wäre ihm wohl auch mit einer Police-Tour nicht mehr zu helfen. Und Stewart Copeland kann sich von seinen Einkünften als Filmkomponist schon jetzt die Frühstücksbrötchen leisten, ohne das Police-Konto anknabbern zu müssen.
Geldsorgen macht aber was her, die Journaille muß ja auch ihre Existenz rechtfertigen.
Keep On Groovin'
fwdrums
ZitatOriginal von jane
..aber da ich den Modernen Trommler hier in Leipzig nicht kaufen kann (zumindest hab ich ihn in den mir bekannten Zeitungsläden nicht bekommen), hoffe ich, dass jemand sich erbarmt.
Wäre äußerst freundlich!
Hi Jane,
Ihr habt da so ein nettes, kleines Ding in Leiptsch, den Hauptbahnhof. Da gibt's ein paar Presseläden, genauer gesagt fünf. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, daß Du den MD dort nicht bekommst. Über kurz oder lang wird es auch hier erscheinen.
fwdrums
thx@00
Das Einzige was ich sagen kann ist, daß es hierzu nichts zu sagen gibt.
fwdrums
Das glaub ich erst, wenn ich sie in Händen halte.
fwdrums
Hi dab,
die HiFi-Freaks werden mich jetzt steinigen, aber ich höre in dieser Preisklasse bei CD-Playern meist keinen Unterschied und achte daher in erster Linie auf die Verarbeitung. Mir ist wichtig, daß die Mechanik aus gescheiten Teilen gebaut ist (z. B. CD-Einzug nicht aus Billigst-Plastk - das geht auch aus Metall, oder das Gehäuse, die Buchsen etcpp).
Den Cambridge-Player kenne ich nicht. Gute Erfahrungen habe ich mit ein paar Sony-Playern gemacht. Die laufen oft & lang und bei mir bis jetzt störungsfrei. Falls Gebrauchtes für Dich in Frage kommt: Es gab von Grundig (nicht erschrecken) eine sauteure High End Serie namens Fine Arts. Das Zeug hat sich schlecht verkauft, war aber sehr gut. Ich habe aus der Serie einen DAT-Player (ja ich sehe Dich die Hände übern Kopp zusammen schlagen). Das Ding ist von der Verarbeitung der Brüller. Falls ich wieder einen CD-Player brauche, werde ich die gebraucheten Fine Arts auf jeden Fall in die engere Wahl ziehen. So ein Elektrogebrauchtladen bei mir um die Ecke (mein "Elektrofreund") hat ab & an so einen rumstehen. Die lachen mich immer so verlockend an. In der Bucht gibt's auch nette Angebote hierzu. Nachteil: Nix Garantie, nix mp3.
Gruß
fwdrums