Verdammt wo ist eigentlich Seelanne?
Hülf, Seelanne hülf.
Hier geht's wieder links wie rechts und oben wie unten - Urheberrecht, Nutzungsrecht. Was ist frei und was gefangen?
Bin kein Jurist, aber mal ganz langsam: Urheber ist der, der's macht und das Nutzungsrecht hat meistens der Urheber. Es sei denn, er verkauft es. Zum Beispiel an einen Verlag. Aber auch wenn er's nicht verkauft, ist sein geistiges Eigentum nicht einfach von jedermann für lau zu nutzen.
Wenn z. B. ein Trommler auf seiner Page Noten zum kostenlosen Download anbietet, darf man vermuten, daß man diese auch nutzen darf. Alles andere wäre weltfremd und Haarespalterei. Dann gibt's da noch diejenigen, die von ihren Trommelideen in Notenform ihr Eikommen bestreiten wollen, müssen, whatever. Ein Schüler stellt die Notenbeispiele seines Lehrers zum Downoad ins Netz. Das wird den Lehrer nicht freuen, weil es sein geistiges Eigentum ist (wenn's seinem Hirn entsprungen ist), das hier "geklaut" wird. Das leutchtet doch jedem ein, oder? Wenn der Lehrer jetzt nicht Lehrer ist, sondern Lars Ullrich und ein Verlag Transkriptionen von Ulle anbietet, für die er dem wehrten Herrn große Beträge in den Allerwertesten... Das braucht der Ulle zwar nicht, ist aber im Prinzip das Gleiche.
Um noch mal auf Rockpommel zu kommen: "Schlimm" ist das alles nicht, aber nicht alles was nicht schlimm ist, ist deshalb gleich rechtens. Es ist auch nicht schlimm, wenn Du beim Tanken eine Flasche Pils mitgehen läßt, aber so richtig in Ordnung ist das auch nicht - sacht zumindest der Tankwart.
Kann sich hierzu vielleicht noch mal ein Rechtsverdreher äußern. Hey See, wo bleibst Du denn?
Keep On Groovin'
fwdrums