Hey Friesengeist!
Ich würde Dich nie anbrüllen. Das ist mir
viel zu anstrengend! "Man nimmt 66 Prozent
vom Neupreis", sagt der Rainer Stang. Aha.
Das scheint gesetzlich geregelt zu sein.
Viele nehmen was sie kriegen können. Das
können dann auch schon mal mehr als zwo
Drittel sein. Preisbildung ist eine komische
Angelegenheit. Die Blaue Mauritius wäre
mit keine zwo Millionen Euro wert. Vollkommen
überzogen. Die Post würde den mit ihr frankierten
Brief gar nicht transportieren! Andere würde
drei Millionen zahlen.
Es gibt einen Laden im Rhein-Main-Gebiet, der
handelt mit gebrauchtem Trommelkram. Da
kommste heute hin und der Protagonist will
für eine olle Speedking 50 Euro. Hab aber an
dem Tach eher Lust aufn Eis. Drei Tage später
kann ich kein Eis mehr sehn, fahr wieder hin
und jetzt soll der Hobel 250 kosten. Mhm.
Preisbildung ist wirklich individuell. Was
ich damit sagen will: keine Ahnung.
fwdrums