Beiträge von fwdrums

    Hallo TR1BuN,


    Du bringst eine Latte von Entschuldigungen und weist darauf hin, daß dies und jenes Fehlerhafte Dir bewußt sei und hoffst, daß nicht all zu viel Negatives gepostet wird. Das kann ja nicht passieren, wenn man Deine "Ratschläge" beachtet. Soll heißen: Du willst nur Lob. Ob das funktioniert?


    Leider kann ich zu Deinem Spiel nichts sagen, weil siehe oben.
    Was denkts Du, ist der Sinn der Hörzone?


    Keep On Groovin'
    fwdrums

    Zitat

    Zitat:
    Original von Gast
    Pinstripes auf mittelteuren bis teuren Trommeln!


    Original von nils
    Oder schlimmer: Hydraulics oder PS4.


    Freunde, jetzt bleibt doch mal locker.


    Ob irgendwem Tama-Felle auf was-weiß-ich-was-ner-Bassdrum gefallen...anyway. Ob man deswegen einen Fred... von mir aus.


    Aber solche Pauschalurteile über Pinstripes, Hydraulics... bringen keinen weiter.
    Wenn man einen offenen, obertonreidhen Jazzsound will, sind die Pinstripes nicht erste Wahl, schon klar. Aber es gibt Soundvorstellungen, da führen o.g. Felle sehr wohl zum gewünschten Ergebnis.
    Schon mal gemerkt, daß sich Soundideale mit der zeit ändern?


    Nix für ungut
    fwdrums



    Edith: Aufpassen, Mensch!!!

    Der Fred ist zwar schon historisch, aber wenn er schon mal aufgewärmt wird...


    zum Jazz-Keller in Hanau:
    Ich habe dort mehrmals gespielt und es war immer alles korrekt.
    Das soll nicht heißen, daß die angesprochenen Punkte dort nicht vorkommen können - das kann ich nicht wissen - aber es ist zumindest nicht die Regel.


    Ich schlage vor, hier nur wirklich eigene Erfahrungen zu berichten. "Ich habe gehört..." birgt zu viele Unsicherheiten. Und Veranstalter auf Grund von Halbwahrheiten zu diskreditieren ist unfair gegenüber diesen und bringt zudem niemand aus dem DF weiter.


    Keep On Groovin'
    fwdrums

    Ja klar, Mike Mangini ist ein super Trommler. Ich hab auch ein paar tolle Sachen von ihm (z. B. mit Mike Kenneally) und habe auch schon Workshops von ihm besucht. Nur - durch solche affigen Videos verkauft er sich nicht nur unter Wert, er macht sich imho zum Deppen. Schade eigentlich.


    Keep On Groovin'
    fwdrums

    Ich habe keine Ahnung was der gute Mike da treibt und er legt wohl auch Wert darauf, daß es so bleibt. So ein Video kann er sich gerne sparen.


    Nicht zu verachten ist auch der Annihilator-Clip und der Letterman-Auftritt von Extreme. Der erstere ist an Lächerlichkeit kaum zu überbieten und der zweite ist der Beweis, daß sich Extreme besser schon früher hätte auflösen oder zumindest den Sänger hätte feuern sollen. Da helfen auch die 1205 BPM des guten Mike nicht weiter.


    Keep On Groovin'
    fwdrums


    Oje, ich schaff nur 80 bergab mit Rückenwind. Ich darf jetzt nur noch Slow-Blues spielen...



    Edith sacht: Ok.ok.ok. Im "Pizza-Clip" kann man sehen, wie Mike die Stäbchen führt. Asche auf meine Haupt - sorry Mike.


    Hab mir noch das Solo von Ultra Zone angeschaut. Da fällt mir noch viel mehr nix mehr ein: Mike degradiert sich zum Aufziehmännchen. Fehlt nur noch der große Schlüssel auf dem Rücken.


    Gibt's eigentlich Wettberbe für Klempner? Wer kann die meisten Muffen in einer Minute...

    Hi motorklick,


    Benny spielt auf der DVD eine Reihe von Eigenkompositionen, die oft auf Ostinati basieren. Guter Sound, gut gepspielt, alles bestens. Kurz: Mir gefällt's sehr gut.


    Das Ding ist auch witzig gemacht mit ein paar kleinen Spots zwischendrin. Wer eine Lehr-DVD erwartet ist hier definitiv falsch. Es ist eher sowas wie die Drumbassadors-DVD.


    Keep On Groovin'
    fwdrums

    Gute Idee mit dem Video.


    Was kommt einem da gleich in den Sinn?
    Richtich: DF-Online Workshops / -Lessons mit Vids.


    Wär das nix für die Cräcks hier im Forum?


    Eigner Fred?



    Keep on Groovin'
    fwdrums


    P.S. Geiles Ride! Was das?

    Sauber gemacht Schäff!


    Der Herr Bozzio hat solche Spielchen mal auf einem Workshop vorgeführt. Das ist für Otto Normaltrommler erst mal ziemlich abschreckend. Aber wenn man's mal probiert, merkt man, daß sich da schon was tut - oder zumindest tun kann...


    Pearlex: Jo, dat bringt schon was beim "normalen" Spielen, z. B eine bessere Umsetzung spontaner Ideen bei Improvisationen und es erhöht auf jeden Fall die "Sicherheit" des Spiels & fürs Timing ist's auch nicht so schlecht, man kommt auch auf neue Ideen und überhaupt.


    Dat bringt wat
    fwdrums

    Zitat

    Zitat von maxPhil: "PS: An dieser Stelle möchte ich die 25th-Anniversary-Versionen der "klassischen" Purple-Alben empfehlen. Da sind coole aussortierte Songs, interessante Remixes (Speed-King mit einem Piano), Studioschnippsel drauf."


    Yo man, that's the deal!


    Da sind einige echte Perlen unter den Remixes. Mir reichen aber schon die remasterten (oder wie das eingedeutscht heitßt). Die klingen richtig geil und man merkt hier noch deutlicher, welche Fortschritte die Band in puncto Produktion gemacht hat. Man Vergleiche mal in Rock mit dem Nachfolger Fireball. Und der Sound von IP... ich faß' es nicht, daß das über 30 jahre her ist.


    Angeblich soll noch 2005 die "neue" Stormbringer rauskommen. Und nicht zu vergessen - endlich eine gescheite Version von California Jam (DVD).


    Schaumerma
    fwdrums

    Hey noname,


    ich verrate Dir ein Geheimnis: Die ham das gemacht, damit sie ins Gespräch kommen, weil, die ham nämlich erst ne neue CD veröffentlicht und deswegen freuen die sich ganz doll, wenn sie im Fernsehen sind und irgendwann mal ihre neue CD erwähnt wird. Dafür machen die ALLES! Dafür spielen die sogar zu 'nem Playback (das kommt gleich nach Mord). Das sind ganz korrupte Kapialistenschweine, denen es nur um Kohle geht. Dabei haben die doch schon so viel. Früher, also gaaaanz früher ham die Platten gemacht und da stand immer bei Text und Musik: Paice, Glover, Blackmore, Gillan & Lord. Das einzig arme Schwein in der Band war der Gitarrist Steve Morse. Der hat nix Gescheits gelernt und mit seiner eigenen Band und mit den Dixie Dregs einfach keine Kohle gemacht. Und seit dem der dabei ist, spielen die alles rauf & runter. Die letzte Tour hat 18 Monate gedauert und durch 38 Länder geführt. Dabei haben sie vor mehrerern Millionen Leuten gespielt. Und durch den Raab, da werden die jetzt noma so richtich reich. Vor allem der Morse. Der war zwar nicht dabei, aber damit dem auch überhaupt nix durch die Lappen geht, hat er seine Vertretung hingeschickt - 'nen Schwarzen natürlich: Ritchie Moreblack*. Die gehören alle rein in Knast! Aber sofort. Und Musik macht denen schon gar kein Schpass net! Ne?


    You Fool No One**
    fwdrums


    *so hat sich Michael Bradford tatsächlich dem Produzenten der Show vorgestellt


    ** alles nur Schpasss

    Ja sauber! Das DF ist immer wieder ein unerschöpflicher Quell der Inspiration: "untight gepost" werde ich als Wort des Jahres vorschlagen.


    Wir sollten das unbedingt an Dom Famularo weitergeben, damit er's in die näxte Workshop-Tour integrieren kann:
    tight posing
    headbanging in 9/8
    rock air drumming &
    double flam paragliding


    Wir können Ian P. ja hierzu einladen, damit er's endlich auf die Reihe kriegt, der Knaller. Ich spendier' schon mal 'nen Euro.


    weiter so
    fwdrums

    @ Piru: Ja, Morse hatte Besseres zu tun. Seine Frau ist schwer krank. Er ist zu Hause.


    Gut gepost oder schlecht? Ham sie's nötig oder doch? In Würde altern oder Almosen? Oder doch besser im Schwimmbad ersoffen? Anyway...


    Wer's wirklich wissen will: Die Rentnergang kommt im Frühjahr 06 nach Tschömeni. Dann wissen wir's...


    Come Taste The Band
    fwdrums

    Deep Purple im Schwimmbad
    DP hat zu einem Playback gepost. So what? Gibt's eine Band, die mehrt als drei Platten verkauft hat, die das noch nicht gemacht hat? DP hat's wohl nicht zum ersten und wahrscheinlich nicht zum letzten mal gemacht. Ich brauch's auch nicht, aber was soll die Aufregung?


    Deep Purple als Live-Act
    Ich habe die Freunde post Blackmore ein paar mal live gesehen. Ian Gillan ist very special. Er kann einen guten Tag haben, dann ist er ein 1a Rocksänger, er kann einen schlechten Tag erwischen, dann ist er ein Totalausfall. Über den Rest der Band muß man kein Wort verlieren. Man kann DP mögen oder nicht, aber sie können das, was sie machen - mit der o.g. Einschränkung. Hört Euch die Truppe mal live auf einem regulären Gig an (nicht auf einem 90 minütigem Open Air Kurztrip).


    Who Do We Think They Are?
    fwdrums


    Nein, ich bin nicht objektiv.
    Ja, ich bin DP-Fan.
    Ja, ich verfüge noch über eine Resthirnmasse (glaube ich zumindest).

    Hi Emperor-Z,


    ich spare mir jetzt Bemerkungen über Spieltechnik etcpp. und setze mal voraus, daß du Dir darüber schon Gedanken gemacht hast...


    Nr. 1: Ich hatte die Billig-Sticks von musik-service ausprobiert. Es waren 5 B und von der Größe und dem Gewicht her den VF sehr ähnlich aber nicht so glatt wie diese und natürlich nicht gepicht. Das macht aber nix. Wenn Du ein paar hast, finden sich schon die Passenden. Die Dinger waren gut haltbar, ungefähr so wie die VF, aber viel, viel günstiger. Leider gibt's die nicht mehr. Ich habe eben mit Cpt. Remo (das ist der Trommelschäff des musik-service, bürgerlich Martin Geiberger) gesprochen. Er hat günstige "Nachfolger" von Zultan im Programm. Ich werde die mal checken und kann hierzu was schreiben, falls es von Interesse ist. Die Frage ist nur, ob es Dir was nützt, wenn ich die Dinger teste. Ich spiele nicht unbedingt wie eine Klosterschülerin, bin aber bei Leibe kein Heavy Hitter.


    Tip Nr. 2: Nimm stabilere Sticks. Ja toller Tip, ich weiß. Just For Fun daddel ich ab & zu mit VF SD 3 Thunder Rock auf dem Moongel-Pad rum. Die Teile sind wirklich dick und fett (Modell Fraugenglück) und liegen mir dennoch sehr sympathisch in der Hand. Normalerweise fühlen sich solche Prügel für mich nicht so gut an. Aber das sind natürlich nicht die einzigen Dengel-Bengel auf dem Markt.


    Nr 3: Check mal Sticks aus Carbon. Das ist zwar nix für mich, aber möglicherweise tun sie für Dich gute Dienste. Über das Thema gab's hier im DF schon den ein oder anderen Fred.


    Nr. 4: Andere Becken? Aber das war ja nicht das Thema


    Nr. 5: Technik? Das wollte ich mir ja...



    Keep On Groovin'
    fwdrums


    Zur Info: spiele meist VF Weckl rot, Zildjian Vinnie-Sig. oder auch mal Billig-5A und -5B.


    Edith sacht: Uuuups! Das kommt davon, wenn man während des Post schreibens telefoniert...

    TOTAl OT


    Wenn Koksen so zum Grooven verhilft, bestell ich mir gleich mal'n Laster (Habt Ihr das hammermäßige Wortspiel bemerkt!!! Was fühl ich mich gut heute.).


    Für die Carlos-Freunde, die's vielleicht noch nicht wissen: Burning Water (mit Michael Landau an der Axt) - vier Scheiben: same, Mood Elevator, Live & Lit und Abbandonato - Carlos spielt Rock - rauh - groovig - intelligent. Kurzum hammerhart.


    Es kann nur einen geben - Andy Möller: "Mailand oder Madrid - Hauptsache Italien."



    Keep On Groovin'
    fwdrums