Sabian XSR Promo-Set 20/18/16/HH für 549 €.
Sabian XSR Performance Set W/Free 18" https://amzn.eu/d/615qhwN
Kostet bei den üblichen Verdächtigen zwischen 719€ - 749€
Sabian XSR Promo-Set 20/18/16/HH für 549 €.
Sabian XSR Performance Set W/Free 18" https://amzn.eu/d/615qhwN
Kostet bei den üblichen Verdächtigen zwischen 719€ - 749€
Screenshot plus Link?!?
Du meintest Worldmax, richtig?!
Obiges Modell besitze ich in 14x6,5 und kann ausschließlich Gutes darüber berichten.
(Black Dawg Ableger)
Das ist natürlich kein Billig-Eimer...
Na ja, Publikum ist Publikum und Eintrittskarten bringen Geld - egal wer sie kauft. 🤷🏻♂️ Als Profimusiker kannst du dir auch nicht alles aussuchen.
In den Niederlanden ist das offenbar ein wenig anders. Ich hab sie letztes Jahr in Maastricht gesehen und da war das Publikum altersmäßig sehr gemischt.
Aber: Ich gehöre eben auch zum "reiferen" Teil des Publikums, insofern erfülle ich das Klischee absolut (bis in die Details > "leicht übergewichtig" 😥)
Schau genau hin: Der Gussreifen ist gar nicht komplett unterbrochen, nur der "geflanschte" Teil des Reifens ist weg, dort liegt das Band des Teppichs auf dem Fell und wird durch den Bügel geschützt. Der untere* Teil des Reifens ist über die komplette Rundung vorhanden.
*Zum Verständnis: Ich betrachte die Snare umgedreht, also mit der Reso-Seite nach oben.
Genial einfach, einfach genial.
Muss nicht mit der Bassdrum verbunden werden, stört also nicht beim Verpacken / Transport. Beschädigt die BD nicht.
Zu dem Yamaha Tour Custom vom 7.11. wäre noch anzumerken, dass es sich um die ältere Tour Custom Serie (Made in Indonesia) handelt. Diese wird schon jahrelang nicht mehr gebaut und steht qualitativ m.E. deutlich unterhalb der aktuellen Serie (Made in Taiwan).
Insofern scheint mir die Preisvorstellung trotz der Becken eher ambitioniert zu sein.
Becken sind ja immer Geschmackssache.
Trotzdem wichtig:
Bosphorus = 20/16/14HH
Sabian XSR = 20/18/16/14HH
Auch empfehlenswert:
B20 Cymbals Made in Turkey
20/18/16/14 HH + Bag
Hab ich mir unlängst für den Proberaum zugelegt. Einwandfreier B20 "Middle of the Road" Sound & Verarbeitung.
Sabian XSR Performance Set W/Free 18" https://amzn.eu/d/cWvdKIx
549 Euro statt 719 Euro.
Verkauf durch Amazon selbst.
Bob:
1. Frisur
2. Verkleideter Rennschlitten
3. Baumeister
Bop:
1. Musikstilistik des Jazz
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das? https://www.kleinanzeigen.de/s…s&utm_content=app_android
Sonor Force 2000 Shellset für 70 Euro.
Sehr brauchbares Proberaum Set.
Fragen sind ja oft hilfreicher als (vorgekaute) Antworten, deshalb:
1. Warum sollte ich an einem Set / einer Snare üben, dessen / deren Sound mir nicht gefällt? Erhöht das den Spaß? Eher nicht... (zum Thema "Mehr üben oder erst stimmen lernen")
2. Verschieden gestimme Drums haben oft einen sehr unterschiedlichen Rebound (hoch/tief) bzw unterschiedliches Ansprechverhalten. Wäre es nicht vllt sinnvoll, erst die gewünschte Stimmung zu finden, und dann die Technik-Übungen mit dieser Stimmung zu absolvieren?
3. Dieselbe Trommel kann in unterschiedlichen Räumen in der gleichen Stimmung sehr unterschiedlich klingen. Bin ich mir dessen bewußt und kann diesen Faktor in mein Stimmverhalten einfließen lassen?
4. Wir wissen, dass das Fell den Klang einer Trommel mit am stärksten beeinflusst. Ist dem TS dieser Faktor bewußt? "Schlagfell tief stimmen" kann bei Ambassador, Pinstripe oder CS Fellen zu deutlich unterschiedlichen Ergebnissen führen. (um nur ein paar Beispiele aufzuführen)
BTW - kein Anspruch auf Vollständigkeit.
Jede/r einigermaßen gute Sänger/in (und Annie Lennox zuallererst) würde diesen Drummer achtkantig aus dem Studio werfen, weil er dem Gesang überhaupt keinen Platz mehr lässt und jede kleinste Pause zuballert.
Rod Stewart nannte diese Sorte Drummer "Dentist - too many fills" und hat darauf verzichtet, mit ihnen zusammen zu arbeiten.
@Trommelfellaz wenn du dir diesen Drummer zum Vorbild nimmst, wirst du wahrscheinlich hauptsächlich Vids bei Youtube hochladen müssen, wirst aber keine Band finden, die mit dir spielen will.
Vielleicht ist es ja auch genau das, was du erreichen möchtest...
Hier ist von 700 € NEU die Rede...
Mein Allrounder ist eine 14 x 6,5 Yamaha Stage Custom Steel, seinerzeit für 139 Euro gekauft.
Gute Verarbeitung, 10 Stimmschrauben, funktioniert eigentlich für alles (je nach Schlagfell und Stimmung)
Basswood?
Sonor 2007 Serie?
Da sind wohl eher die 500 realistisch, zumindest ohne Snare.
Kurze Ergänzung meinerseits:
Yamaha Stage Custom, aktuelle Serie, Farbe RB. Beide Trommeln neu bei mir in Besitz.
BD 18x15 (gebraucht gekauft) und Tom 12x8 (neu).
Ceranfeld-Test = beide Drums auf allen Seiten absolut plan.
Ich meine, hier im DF mal gelesen zu haben, dass auch Ceranfelder nicht immer absolut plan sein müssen. Vllt erinnere ich mich aber auch falsch...