Hier etwas zum "Yamaha Stage custom advantage nouveau" , falls es eines sein sollte,
mitden "Kunststoff" schnellwechselböckchen" und u. a. den Bedenken dazu, gerade an der BD.
Uns sonstigen Meinungen dazu
yamaha stage custom advantage nouveau
Wenn`s leise sein oder werden sollte, und gerade auch bei Recording`s , möcht e ich nur nochmal
in den Raum werfen das da Dünne Kesselkonstruktionen, zumindest nicht selten gern gesehen und Mittel der Wahl sind,
zumindest Vorteilhaft.
Wenn ich mir einige no name Felle auf den Sets ansehe und Fellwechsel mit einbeziehe, ist man schnellvom "Schnäppchen auch wieder entfernt.
Und irgendwie geht`s immer in kompromisse, mit Austausch.
Ich würde mir daher einen gezielten Neukauf, nach und nach, wie vom TS, auch angesprochen, durchaus in Betracht ziehen.
Mit wenigen dingen am Set konzentriert man sich aufs wesentlich, und man wird ungemein Kreativ, an den Wenigen einzelinstrumenten.
Wenn ich nur Denke an die möglichkeiten einer HH.
Von daher ist evtl. auch die 9mm Starke verlinkte Bassdrum, von mir nicht so vorteilhaft.
bth:Und Pinestripe coated mit großen (aufgelegten, nicht technischen) "Filtern" drauf spiele ich auch. Aber und sogar unmikrofoniert gerne, auch Leise.
natürlich auf dünnen Kesseln. ![]()
ein grüner sparklekessel (BD) ein orangefarber metallic Stahlkessel für die Snäre, sähe doch durchaus cool
aus.Wink:
https://www.youtube.com/watch?…PG1kwYLc&feature=emb_logo
edith und sind die Töne wie gewünscht zu lang, kann man ja die Unteren Felle weglassen. sieht man ja nicht gerade selten im Reggae.
Mir persönlich gefallen, ja die langen Duuu....hms, gerade auch in diesem Genree.