Mahlzeit
Kann es sein das im Post #40 die Smilies vergessen wurde?
Wo denn?
allgemein: Manches was hier mit dem Stickdurchmesser behauptet und und Verbindung gebracht wird halte ich schlichtweg für Einbildung.
Gewichtsverteilung im Stick selbst, Gestaltung, speziell Taperlänge, spielen imho einen größeren Einfluss als der Durchmesser an sich.
Was meinst Du denn genau mit "Manches"?
Spezifizier mal.
Am besten am Ende des Posts
Ein Loch hinten in den Stick zu Bohren und Material zu entnehmen, ändert natürlich die Balance, eines Stockes, das ist einfache Physik.
Jetzt kommts darauf an, in wie weit die Materialentnahme sich auf das vor dem Drehpunkt (Haltepunkt) auswirkt.
Und ob es eine Auswirkung darauf hat, wo ich den Stock dann halte, Evtl. weiter Vorne oder Weiter Hinten.
Wenn nicht, spielt es nur eine Rolle wie sich das Gewicht vor dem Drehpunkt verhält.
Und woher weiss ich bei Sticks dann, wo der Gewichtsunterschied überhaupt statt findet, eher im Vorderen Bereich (die generelle Materialreduktion i.dr. mal
vorgelassen) oder im Hinteren Bereich.
Also ich empfinde Gewichtsunterschiede zwischen den Stickpaaren nicht als Problem, nicht mal das Spielen mit unterschiedlichen Sticks
Durchmesser und Zahlen, werden ja Gerne mit mehr oder Weniger Material und auch "Punch" in Verbindung gebracht.
Entscheidender aber ist, das Material selbst, und die Komplette Gestaltung des Sticks und imho nicht der Durchmesser in dem ich den Stick halte.
Das kann man so pauschal nicht sagen.
Schließe mal deine. Hand (Handrücken nach oben) und beweg deine Hand nach unten. Wie weit kommst du. Danach mach das mal mit geöffneter Hand.
Der Durchmesser direkt macht noch viel, aber der Umfang 
Für mich macht das jetzt den Anschein, als würde ich den Stick in irgend einer Form umgreifen anders ausgedrückt in irgend einer Form Umwickeln.
Minimal(st) macht es etwas aus wie genau die anderen Finger ansetzen, aber dann dürfte man auch keine anderen Schlagutensilien spielen,
Wenn das so ein gravierendes Problem wäre.
Vielleicht mal als Selbsttest ausprobieren.
Ein Stockpaar hat ja in der Regel zumindest annähernd gleiches Gewicht, das Spielt man gelegentlich auch mal in einer Hand umgedreht,
also mit dem (dicken) Ende bsplw. auf der Snare oder anderen Trommeln, das dünnere dann nicht selten auf den Cymbals.
Probierts doch mal umgekehrt.
Und das gleiche Spiel ruhig mal mit unterschiedlichst gestalteten anderen Sticks, auch gemischt nicht Paarweise mal machen.
Und zum Schluss, eigentlich spielen die meisten ja in Bands Schlagzeug und nicht in Orchestern, also A wäre da ja fast schon Frevel.

Spielt, unterschiedlichstes an Sticks, sehr gerne auch Rods, mag aber weniger kurze Taper.
Ach ja und dann gibts ja noch die Sticks die nur im Bereich des Haltepunkts reduziert sind, da muss ich jetzt tatsächlich direkt mal Gucken,
ob sich die Bezeichnung am reduzierten Haltepunkt, oder am Dicksten Durchmesser orientiert.
schönen Tag
edith: die "Gleichgewichsfetischisten", die Fette Rolex nehmt`s aber scho ab - oder. Das Panzerarmband nicht zu vergessen. 