Beiträge von orinocco

    Danke nochmals für die Mühe und Arbeit. :thumbup:

    Besteht Interesse an den Wavefiles (in 24 Bit / 48 Khz)? Wenn ja, kann ich alle komplett auf meine Box hochladen zum Download.


    Die Übertragung von Körperschall über die ClipOn-Halterungen in die Mikrofone ist etwas, dass man im Studio so nicht tolerieren würde (und daher dann doch wieder auf einzelne Mikrofonstative ausweichen würde).

    bitte nicht falsch verstehen, aber konsequenterweise würde mp3 ja nicht dazu zählen, von daher gesehen schon, von der Menge und anderen gegebenheiten wiederum nicht.

    Dann müsste man auch Jeden der seine Meinung äußert, Fragen mit was er abgehört hat, und wie seine Soundausgabe, vorkonfiguriert ist.


    Also ich brauchs jetzt nicht - gibt mit sicherheit noch so einige Sachen, die mit berücksichtigt gehörten, für einen nerdigen Vergleich.


    Auch hier deutlich Unterschiede bei den 421ern - mein Favorit ist hier tatsächlich das Kompakt! Wie hört ihr das?

    Betrifft den Test an der Basstrommel: Das sehe ich genauso, an zweiter Stelle käme dann das EV RE 320


    Die anderen Sachen muss ich mir noch mal genauer anhören, man kann unterschiede hören, die aber im Band- u. Spiel-Kontext, wohl untergehen.


    Beim Details raushören also um expliziet unterschiede hören zu wollen ,sage ich jetzt mal so.

    Beim Bleed imho der erscheint je nach mit Klammer oder auf Stativ, räumlicher oder auch trockener fokusiert.


    Abgehört am Destop PC, mit einfacher Abhöre keine Studioabhöre,

    Voreinstellungen Soundausgabe müsst ich nachsehen (Kathedrale/kirche oder Bahnhof ist nicht gesetzt, ein Genere auch nicht ;) )


    l.g.

    #93

    nö, das geht u. U. einfacher,

    änder mal die Schriftfarbe in Schwarz oder auch in Weiss

    dann scroll mal ganz nach unten, da unten rechts - Stil ändern (anwählen)

    und dann den hintergrund in entsprechender "farbe", das gleiche auswählen.


    alternativ kaufst dir noch ein weiteres - dieses

    CENTERstage Drum Set, 5pc, 22" | Pacific Drums (hoffentlich verlinkt jetzt die richtige "Farbe", edit: nein machts nicht, Diamond White Sparkle, noch bitte auswählen)

    tust gleichzeitig auch Was Gutes und öffnest damit den @ Drumstudio 1 die Augen, und befreist ihn von den Blinden.

    :) ;)


    l.g.


    imho: ja dann wünsch ich dir allzeit gute einvernehmliche Zusammenarbeit und Zeit für,

    mit dem Beleuchter (der das Licht macht, die wollen ja gerne auch für Was bezahlt werden und auch werkeln)

    , sonst könnte es u.U. ganz schön kitschig unruhig "Lichtorgelmässig" werden.


    Eine sich nicht ständig wechselnde kitschige Farbe (sieht man ja nicht selten hängen), wie sie teils verschmäht wurden,

    fände ich dann imho sogar schöner.


    Schwarz, sind ja nicht selten die Genere`s die mit Dark....was weiss ich betitelt werden.

    Der zitierte Dresscode und auch Instrumente werden da gerne, zumindest nicht selten, gerne in schwatt gehalten.

    Also warum sollte das nicht gehen.

    bezügl. #76


    mc.mod

    danke für den hinweis, das mit dem lesen auf den kleinen geräten hatte ich nicht wirklich bedacht.


    imho

    OKee, und Wenn es keinen Grund gibt oder das technisch Kontraproduktiv ist, mit den Schriftgrössen und Farben, dann bietet man,

    i.d.r. vorteilhafterweise so etwas gar nicht erst oder mehr an.



    liebe grüsse


    edith: #78 :thumbup:ganz nebenbei, das soll ja auch energiesparender sein (hintergrundbeleuchtung) besonders bei den tragbaren Geräten

    ....sehe da nix - sorry 0815 modell alpina weisse Wandfarbe mit eingemischten

    Quarzsand, die meistverkaufte Wand"farbe" ! lt . Werbung - imho trendlos

    schwarz ebenso ist wirklich seltenst zu finden bei keinem hersteller


    p046.gif

    Hier nochmal, weil es liegt ja schon einige Posts/Seite zurück, idw. so Untergegangen.

    Das BDC Raven ist ganz schön


    BDC The Raven Kit soll nach eigenen Angaben das günstigste Set von BDC sein

    das Orinoco Grüne würd ich jetzt trotzdem hinterher schieben wollen. wenn auch nicht ganz neu

    Legend Series Build | Orinoco Green   


    Und Das Kashmir, jetzt noch das Passende lässige Hemd in einer Kontrastfarbe dazu, naturlich nicht in die Hose gesteckt, frei fallend. 8)

    Kashmir Legend Series | British Drum Co. - YouTube