Spannschrauben (Flügel) 7/32
115mm, 100mm, und 95mm
Spannschrauben (Flügel) 7/32
115mm, 100mm, und 95mm
Super Drumsound erstklassig gespielt und sich so schön gaaanz langsam steigernd.
Sollte/muss man sich unbedingt ganz mal ganz geben echt stark getrommelt, (Part ab ca. 3:00 bis 4:45 ist der Hammer)
Stereomix.....gib`s so etwas denn überhaupt noch.
Stereo bzw. ein schönes Panorama, kenn ich fast nur noch von Platten aus den 60er bis 70ern, ansonsten leider nur sehr vereinzelt.
Nein ist nicht von mir.
Ansonsten gäb`s selbstverständlich einen Rabatt bei Abholung im passenden Outfitt.
Evtl. kann dir da jemand weiterhelfen
http://www.staccatodrums.com/carbon-fibre-drums/
deutsche Fanseite Staccato
http://www.micha-krueger.com/staccato-drums.html
wer auf den Geschmack gekommen ist, hier wird Eines angeboten
Hier gäb`s das/ein passende Set zum Outfit
http://www.ebay.de/itm/TAMA-Ro…af5616:g:aRMAAOSwCcdZzgLa
gute Arbeit, ich meine da merkt man das der Produzent wohl auch gleichzeitig Musiker/Instrumentalist ist.
orinocco: „Drum sound is binaural recording only“
Die haben Deinen Wunsch schon erfüllt, bevor Du ihn hattest...
Mich hätten ein paar richtig schlechte Räume im Vergleich interessiert...
"Only" ist gut, der Aufwand ist ja nicht gerade klein und doch schon ein ganz schön technischer Eingriff.
Das Räume mitunter ganz schön bescheiden klingen können (speziell rein Akkustisch) ist glaube ich, keine wirkliche Überraschung - Oder?
(Jeder der schon mal umgezogen ist, oder einen leeren Raum mit einem eingerichteten Raum z.B. verglichen hat, kennt doch so etwas)
Interesannt wäre evtl- das Pferd mal umgekehrt aufzuziehen, unterschiedliche Räume ziemlich gleich klingen zu lassen.
Ich glaube/vermute das wenn man sich die ganze Geschichte, wie in dem Video, Persönlich ohne das Alles Drumherum anhört, sich das wiederum ganz anders anhört und nur noch wenig damit zu tun hat.
Edith meint Klo`s und Flure sind gar nicht mal so schlecht, kann sich durchaus lohnen da was aufzustellen.
Noch aussagekräftiger wäre natürlich wenn das Set wie hier im Beispiel nicht abgenommen wäre. Warum eigentlich den Dummy ("Hohlkopf") nicht alleine in den Räumen "hö(h)ren" lassen.
Alles zusätzliche sei es, Mikrofone, Schallwände, eigentlich Alles an Technik ist doch eben dazu da, räumliche sowie klangliche defizitte so gut wie möglich mit all den technischen Hilfsmitteln auszugleichen.
Gut einige Räume bieten da von vornherein wohl gewisse Vorteile oder auch Nachteile je nachdem welchen Sound man wünscht. Das zeigt das Video schon.
einfach stark, überzeugt in jeder Hinsicht.
....aber Moongel haftet doch sogar nach der Reinigung mit Seife wieder wie neu - und ist frisch wie mit Lenor gewaschen.
Ist sogar gleich bis hier hin durchgedrungen und wurde auch sofort aufgegriffen - schnell das Netz.
Danke, das könnte hinkommen.
So eine langgestreckete "S" - Form hatte ich z.b. auch schon im Sinn. Ich kannte den zugegbenermassen noch nicht.
Spielt evtl. jemand so einen und möchte seine Erfahrungen teilen.
Leider existiert dieses Video wo man diesen Jojo Mayer Beater sieht nicht mehr. Hat evtl. jemand einen anderen Link dazu oder ein Foto.
Nutzt evtl. jemand auch einen Hammer Beater o. ä. (egal welchen Herstellers Marke), eher für schnelles, leises oder auch gefühlvolles Spielen bzw. hat evtl. Erfahrung damit.
@ Drumstudio1
Naja ich hab ja gesagt das ich mich nicht so damit auskenne. Dann geht`s dir vermutlich ähnlich so wie mir.
Schau mal evtl. passt da was von
http://www.stdrums.de/shop/ind…r-Pearl-Delmar-Pearl.html
evtl. auf der Seite mal Tipps und Tricks schauen Videos etc. und sonstigen Zubehör und weiteren Zubehörteilen
oder die machen das dort auch
Alles anzeigenHabe auch über zwei jahre das roland flaggschiff im proberaum spielen müssen - neeeee
neeeeee
neeeeeee
neeeeeeee
is wie sex im taucheranzug
da kommt auch keine freude auf
Ich kenn mich zugegebenermaßen damit nicht so aus, aber ich könnte mir vorstellen das so etwas auch am Finish liegt.
Ich hab mal gehört "Satin Black" und "Satin Haze Black" sollen nicht so gut sein. Aber die gibt`s glaube ich auch in "High Gloss Black" und "High Ggloss Red" Finish Laquer, auch mit mit entsprechend angeordneten Luftlöchern.
4.) Roland ist bei weitem nicht so toll, wie er von sich behauptet, hilft uns aber immens das die Nachbarn nicht auf uns böse werden.
Also das kann ich jetzt wieder nicht bestätigen. Die Nachbarn haben sich schon beschwert, Rhythmische Schläge hat man im ganzen Haus gehört, gut der hatte wohl zwar nur Singels in unterschiedlichen Geschwindigkeiten geübt aber Trotzdem.
Ach ja und seltsamer "Gesang" noch dazu. Aber stimmt was rhythmische Figuren angeht war das nicht so Toll, ob ER jetzt auch Roland geheissen hat, da bin ich mir jetzt nicht zu hundertprozent mehr sicher.
Musik verbindet oder vereint,so wird zumindest immer behauptet, also warum nicht mal mit Musik versuchen.
Selbst wem die Musik jetzt nicht zu sagen sollte, mal auf die Texte hören.
http://www.youtube.com/watch?time_continue=1&v=LGM69uUECe4
http://www.youtube.com/watch?time_continue=2&v=L_L0LeAse3c