Ich spiele mehr Heel-Down, deswegen mag ich Schuhe mit festem Obermaterial oder wenigstens fester Schuhspitze (Leder, Gummi, … ist bei der Aufwärtsbewegung angenehmer. Hoffe ihr wisst was ich meine). Adidas Samba/Gazelle o.ä. oder Chucks sind z.B. super. Vans sind mir über den Zehen zu weich zum spielen. Sehr schade, weil ich die sonst sehr gern trage.
ich spiele auch mehr Heel- Down, ich meine ich weiß was du meinst.
Tatsächlich spiel ich beim Üben, meist günstige "birkenstock" (die vom discounter), bis die abgeranzt, der Kork schon gebrochen, die Riemen über dem Vorderfuss ausgeleiert sind.
Wenn das mit denen gut klappt, tut man sich meistens mit festerem Schuhwerk besonders über dem Vorderfuss (dann kein Spiel beim Anheben) , dann um so leichter ( so ne art automatische Reserve).
Ein gewisser Bernard Purdies wichtigster Rat an angehende Drummer: "always wear leather shoes". Dann scheint er wohl zu wissen, wovon er redet.
Wie so häufig stelle ich bei mir fest, ich spiele eigentlich mit allem außer mit Stiefeln. Für alles im moderaten Geschwindigkeitsbereich (bis ca 180 bpm) limitiert mich meine Technik oder fehlende Übung mehr als mein Schuhwerk, und schneller wird es bei mir nur mal im Uptempo-Swing, wo die BD nicht das Hauptgeschäft verrichtet.
Rein vom Gefühl her mag ich Lederhalbschuhe auch recht gerne.
....besagter Herr spielt auch mit Stiefeln, vielleicht mal probieren.
Anderer bekannter Drummer (imho von dem man viel lernen kann/konnte) auch aus dem Jazzbereich, bevorzugte Sneakers, wir würden Sportschuh dazu sagen,
sogar mit Dickerer Sohle, der spielte auch mehrheitlich Heel - Down.
Edith2Wenns mal wieder recht heiß ist auch Barfuss, dann kühlen die metallenen Footboards (insofern se nicht direkter Sonnenbestrahlung ausgesetzt waren, und
kleben fast an den Füssen.