Beiträge von orinocco
-
-
so wie hier beim Bob Set
Sonor AQ2 Bop Set WHP – Musikhaus Thomann
Sind das evtl. die beiden teile, ohne Gewähr weil das Rohr ist da griffelt
Sonor BA19-S MC Basic Arm 19 150mm – Musikhaus Thomann
gäbs auch in 220mm
+
Sonor BA19-BR Basic Arm 19 Ratchet – Musikhaus Thomann
-
Das kann ich aus dem vorliegenden Material noch generieren - Du meinst einen Auschnitt, wo voller Beckeneinsatz (und Groove) da ist, aber dann nur die vier Tommikros offen im MIx, ja? Soll das eine Stelle sein, wo auch Tomschläge sind oder nur der Bleed in die Tommics?
ja nur die vier Tommikros offen im Mix und Groove mit Beckeneinsatz. Also so als wären Overheads rausnehmen, als wären die einfach nicht vorhanden.
Es hängt vielleicht auch von der individuellen Situation ab (welches Becken auf welchem Galgen und wie an das Hauptstativ angekoppelt)...
imho .....mit Sicherheit und auch an welches Ständermodell. Und auch welches Art von Mikrofonen und deren Grösse inkl. Innenbauteile.
Ging mir genauso - ich finde das erschreckend, was dieses kleine Ding durch die Stative überträgt!
ich hab mir die Fotos/Situation nochmal im Drummergalerie Thread angesehen.
Vielleicht, also könnte sein (genau kann mans nicht erkennen), das die Memoryklammer vom Galgen am Korpus Gelenk anliegt und der Verursacher ist.
Nylonfutter/Führung nach dem ersten Rohr vom oben gesehen kann ich erkennen.
Hat schon Fälle gegeben wo die Memoryklammer, wenn das Nylon Futter nach unten versenkt eingelassen ist, die aufliegende Memoryklammer, Kontakt (Metall auf Metall zum darunter liegendem Rohr) hatte, und zu manchen seltsamen Geräuschen, Verursacher war.
Also kann nicht schaden, eine Haares- Fingernagelbreite Abstand mit der Multiklammer zu solchen Situationen zu halten.
Nur nochmal zur Sicherheit, du hattest beim Zwölfer nicht im direkten Kontakt mit dem Splash Galgen, an einen gleichen Ständer umgebaut.
Von daher Bestand im Beispiel mit dem Zwölfer also keine Körperschallübertragung.
Ausser natürlich weitläufig (also vernachlässigbar) über den Boden auf dem ja beide Ständer Standen.
edith: fragt sich in dem zusammenhang gleich wieder was wohl so gemountete Toms auf Kickdrums u.U. wohl evtl. auslösen. duck und weg :}
-
.....imho nicht wirklich - oder
ich kauf mir doch nicht ein Erweiterungsset um genau die gleichen
Kesselgrössen zu haben (also doppelt), wie im Grundset.
und begeistere mich dann für eine Umstimmung und einen evtl. zusäztlichen Felltausch.
editH. die 0,5" beim 10er geschenkt
link aus Post 1Tama Club Jam Vintage Kit -AQB – Musikhaus Thomann
Erweiterungsset Tama Club Jam Mini Add-on Pack -AQB – Musikhaus Thomann
-
Danke Oliver
was noch interessant wäre, nur die Tom Mikrofone ohne Overheads, aber die Becken auch mit gespielt.
Also wenn der Aufbau so noch steht.
l.g.
-
Das in meiner BD hat diesen Bleed-Effekt nicht so ausgeprägt, obwohl da beim Proben alles (im Raum) drauf eindrischt. Das steckt ca. 1/3 - 1/2 im Resoloch, also nicht wirklich vom Kessel abgeschirmt und die 10" & 12" Tom "prügeln" da auch von oben drauf
imho das/die Situation lässt sich wirklich nur Schwer vergleichen
-
......und die Gletscherbrille (vermutlich) gegen eine ordentliche Gleitsichtbrille (die sind ja auch nicht gerade günstig) zu tauschen.
für mich wär das nix - imho A&H Q16 sind gebraucht z.zt. 1100 -1200 einige zu haben, KA
edith: Proberaum - OK...... je nach Proberaumgrösse
-
die letzten minuten rennen - WDR jetzt
Mike Zito - Crossroads Festival 2024 - Rockpalast - Sendungen A-Z - Video - Mediathek - WDR
-
mehr fällt mir dazu grad nett meer ein
Seiler und Speer - All Inclusive (Lyric Video)
l.g. und a gute Nocht
edith: btw auf Hotel kommt man im verlauf der lyrics auch zu sprechen
-
wie lange ist denn Weihnachten? - bis zum Öbersten wird geschmückt und "geduldet", da ist ja aber ZU, ich hadere mit einem 23er,
das ist ja so ne zwichengrösse
schuld daran ist einer letzten posts von # fwdrums in einem anderen thread,
und wahrheit ist manchmal nicht immer (edith nur) "wirklich" hilfreich
aber preis ist/ wäre heiß - Grübel
-
das Tiefere aber Kleinere käme auf der gegenüberliegenden Seite - OHa - ganz gut.
Extravagant u. mutig '(
) wäre , das Tiefere als vorletztes zwischen das Kürzere zu setzen, auf gleicher Seite
-
Ich würde die hier nehmen die macht sich farblich ganz gut,
spart ausserdem Klammern + Tomhalter etc. .
Klingt vermutlich auch schöner wie geringere Durchmesser
und das bei akzeptablen Preis
SAKAE Pac-D Floortom 13x11 Orange | 0053878
Alternativen einzeltrommeln gibt hier ab 35, - Euro bsplw. in Schwatt.
black, mint, pink OYSTER fügten sich auch, imho akzent setztend auch farblich gut ein, aber halt wieder das "Halterproblem".
-
Imho soweit ich es verstehe, wird dadurch weder, Brief-,
Post- noch Fernmeldegeheimniss verletzt.
Ausser "Der" gegenüber hätte sich evtl. # Drumstudio in seelisch
beratender Form als Psychologe geäußert/mittgeteilt.
Amtsträger o.ö.
Evtl. wird ja das Weg bleiben, oder auch nur die Ankündigung, eines Forumsmitgliedes auch als Betriebsgeheimniss gewertet
Eine "hoheitliche Aufgabe" oder Betreiber von Kommunikatonsmöglichkeiten, betreiben Beide wohl auch nicht.
Anders der Mod hier im Forum, der je nach kompetenz, wohl auch Einblicke in PM`s haben könnte.
Darf nicht ausplaudern was andere Teilnehmer so "plaudern"
Vielleicht ist einer der Beiden heimlicher "Mod" (mit kompetenz)
Aber: Als mit Teilnehemer eines Austausch schauts dann wieder anders aus.
Verletzung der Vertraulichkeit des Wortes, gilt soweit ich weiss nur fürs gesprochene Wort, nicht aufs Schriftliche "verschriftlichte".
Was vom Prinzip eigentlich etwas kontrovers erscheint.
Manches (§) wurde wohl auch im Laufe ersatzlos gestrichen.
ich lass mich aber auch gerne eines besseren belehren.
l.g.
edith: nix desto trotz: - "Reden ist Silber - Schweigen ist Gold"
edith: und ich sag mal so, das wird schon seinen oder einen Grund geben, in welcher Form ( in dem Fall evtl. besser
Umgebung) man sich geäußert hat, die Wahl ist ja gegeben.
-
Vintage Amber (Furnier seidematt) kommt gut, mit dem größten FT dann ganz hinten in Rosewood Replica Venneer
Die Kickdrum in 24 dann widerrum in Vintage Azur (Furnier seidenmatt), mit Spannreifen in Redburst over African Marble (Furnier hochglanz) , Innenfurnier Kessel seidenmatt Snow Tiger.
Selbstverständlich mit durchsichtigem Fell ohne Großes Logo - logo
damit man hineinsehen kann.
Ob ich die Die Großen Klöppel jetzt bei allen Kesseln abwählen sollte/ würde, bei einem TT könnte man sie lassen.
guten morgen
edith: Innefurnier Fiery Red wäre dann die Tube Hölle
-
..... ach nö keine löcher im Kessel, als option gibts dann bei der Fellwahl, welche von dieDABBELJUH.
alternativ, ein bed (aber nur eines, also nicht wie bei der snare) selbstverständlich auch nicht zum "reinstimmen"
aber so ein mondsichelartiger ausschnitt hat schon Was, meine aufgelegten Ausblasfilter vom staubsauger (anstatt tempos), sind auch
dem Kesselrandbogen angepasst geschnitten, Manchmal lege ich die mit der bogenseite genau verkehrt zum zentrum zeigend auf.
Mit dem geraden schnitt als Sekante dan an den Kesselrand.
-
......
ergänzend zu #23 lassen sich verbrauchsmässig auch Die erwähnten Dinge #24, #26 in multipler
Anwendung - hinfort beseitigen (Klarspülen hinterher)
sorry - aber bei der bei der steilvorlage(N)
edith: btw. bezügl der Threadüberschrift hätte ich eher eine ganz andere frage erwartet.
-
Mir stellt sich immer irgend wie die frage, wenn ich Becken Stützmikrofon(e) höre.
Welche(s) jetzt Was ist - Und wieviele Davon.
Das aber nur nebenbei
-
....ja beispielsweise ein JellyBelly oder JellyBean zusammenzustellen erfordert ziemlich Geduld
Layer und Ebenen halt - "eins vor und drei zurück"
-
Ich würde mir ein Honey Amber Finish für die Sonor Vintage Series wünschen.
-
Honey Amber Oyster
-
eine neue Bunte snare
Bun E. Carlos Limited Edition Snare Drum | Celebrating 50 Years of Cheap Trick
schöne single fl. hoops
Externer Inhalt www.facebook.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.