Beiträge von orinocco

    Und er wird nicht müde mir weis machen zu wollen, dass ich keine Ahnung hätte. Es scheint auch der einzige Grund dafür zu sein, dass er hier überhaupt schreibt:

    Nö, rotzfrech wie er ist (lt. ZITAT) schaut er ob jemand eine Ahnung davon hat , was es heist jemanden zu ignorieren - nur Darum :) ;)


    Ich lass ihn ja auch in Ruhe.

    Na dann auf eine angenehme Nachtruhe,

    :saint:


    oder vielleicht evtl. doch besser bei der Mühe

    In der Praxis ist das mal für's Publikum und mal für den Drummer, bzw. je nach Mikrofonierung (oben/ unten) gar nicht so uninteressant zu wissen.


    Ich will mir gerade gar nicht ausdenken, was da so interpretiert und gemacht wird ...

    Wie Nils noch mal erklärt hat, ist das ja ein gesamtes Schwingungssystem und der gesamte Klangcharakter wird sehr davon beeinflusst, welches der beiden Felle in welchem Maß höher gestimmt ist. Das hat nichts damit zu tun, welches Fell mikrofoniert wird. Außerdem ist auch diese Überlegung nicht Praxis-relevant, weil jeder vernünftige Tonmensch immer zuerst das Schlagfell mikrofoniert und ein Mikro am Resonanzfell wenn dann nur zusätzlich nutzt. Die einzige Ausnahme bilden hier Bassdrums ohne Loch im Resonanzfell. Ein Mikrofon "im" Resonanzloch ist übrigens auch auf das Schlagfell gerichtet.

    nur weil du es evtl. noch nicht gesehen hast, es nicht kennst, oder selber Praktizierst oder Propagierst,

    heisst das nicht das derjenige Unvernünftig agiert.


    ein Mikro nur unterm Floortom kann man sogar auch bei Präsentationen von Drumsets immer wieder mal sehen.

    Bei der Bassdrum im Resonanzloch auch mehr Richtung Schlagfellrand, Kessel gesehen.

    Danke Drumstudio, gut gemeint, und in teilen sicherlich richtig,

    hat aber doch gewisse Nachteile, zwei Seiten.


    Nicht nur hier im Forum, edith: das Forum betreffend sondern ganz Allgemein, drausen in der Welt,

    wird die Art der Auseinandersetzung und Diskkussion, vor allem, bei Meinungsverschiedenheiten

    bemängelt.


    aber und was freundlich, imho wie schon gesagt nicht nur mir gegenüber betrifft bin ich da, leider Anderer

    Auffassung. edith: vor allem gegenüber auch beteiligten die nicht mal hier im Forum unterwegs sind, Stellung dazu nehmen könnten,

    so "Hinterm Rücken"


    Und hier im forum geht ja in der Regel nix verloren.

    Ich habe ihn - wie viele andere hier auch - übrigens schon lang auf Ignore und bin nur drauf eingegangen, weil ich ein Zitat aus seinem Beitrag gelesen hatte. Das war ein Fehler.

    ......in der Tat

    ja ja ist schon recht, ..........nur eingegangen weil...., die History der Verlauf, zeigt das ja schön. (edit: zwei Posts danach, welches Zitat bitte?)


    edith: immer wieder die gleiche Leier, das intersiert niemanden ob und wen du auf ignore setzt,

    Wennst nei eigene geschlossenen Kommunikation willst, da sollte das über die Forensoftware einstellungen auch möglich sein.

    Da hast dann die Möglichkeit, dann mach das doch, Frag nach Meinungen und sag dazu das du nur postive willst,

    und dir meinetwegen die vom Hernn Orinocco auch verbietest.

    Dann Frag im öffentlichen Forum nicht danach.


    Dann wars ja auch kein Fehler meinerseits, meine Meinung edit: nicht näher ausgiebig zu Erläutern, und nur als Meinung einfach stehen zu lassen.

    ZITAT: bereichernd, ja ein Like weniger halt, darauf kommts dir ja anscheinend hauptsächlich drauf an,

    weil selbst darüber beginnst du, übrigens nicht nur mit mir, darüber zu Diskutieren und zu Zanken.


    Bereichernd in der Hinsicht , schau hast doch schon ein Click mehr kasiert.


    .....für mich persönlich interessiert und mir wohlgesonnen ist.


    Du wünscht dir Wohlgesonnenheit, teilst aber bei jeder Gelegenenheit, die dir den anscheint macht Dir nicht wohlgesonnen zu sein,

    in unverschämter Weise aus. Und das sind keine Einzelfälle, auch Personen betreffend.

    .......Diese Aussage ist einfach Bullshit und das hat auch nichts damit zu tun, dass er nur die Fachbegriffe nicht richtig benutzen würde.......

    die Begriffe die dort standen, vor deiner Editierung, kennst ja selber am besten.


    Vielleicht denkst du darüber mal nach.


    Im übrigen eine +1 umzudeuten da hast kein Problem mit - alles andere ist dann in deinen Augen, Dein ZITAT!: Scheisse


    bei diesen #766 fängst dann das Jammern an.


    und wenn dann schon,

    Nö dass war nicht mein erster Beitrag, zumindest nicht in Gänze, wenn bitte zietiers komplett.

    "Es ist zwar physikalisch nicht ganz korrekt, aber stelle es dir so vor, als ob die Energie immer in Richtung des tiefer gestimmten Fells wandert."


    Daraus könnte man schließen, dass tatsächlich im Verlauf die Energie zu Beginn vorwiegend im Schlagfell ist, zum Ende des Verlaufs aber relativ gesehen mehr Energie im Reso.

    Ein Tiefer gestimmtes Fell im ersteren Zitat

    und ein Reso im zweiten Zitat


    das sind jetzt imho aber wieder zwei paar Stiefel, weil darum gehts ja, man kann das/ein Reso ja auch höher stimmen.


    Und jetzt?




    * : Aufgrund dieses Phänomens kann ich sogar übers Telefon hören, in welcher Klangzone eine Trommel ist, respektive welches Fell höher und welches tiefer als das andere gestimmt ist.

    btw: in Ear, over Ear (gepolstertß) , oder Geschlossen, wieviel Ohm hat er denn. :) ;)

    Im Ernst jetzt,

    Hör mal auf hier Unwahrheiten zu verbreiten, meine Meinung zu deinem Video (Post Nr. 733 Vor evtl. Ausmisstung von Beiträgen)




    Orinocco findet mein Video scheiße und mich sowieso. Das kann er hier auch gern sagen, damit hab ich überhaupt kein Problem. Aber einmal reicht halt. :/

    Ansonsten zeig mir ein Zitat, wo ich dein Video, oder dich Scheisse genannt hätte


    Ich habe da mitunter auch eine Frage gestellt.


    Was dann dann als Antwort darauf von deiner Seite kam ist nach zulesen.

    darüber hinaus differenziert man sehr Vieles, was z.B. Trommeln, betrifft und wie schon gesagt das Hören mit den eigenen Lauschern

    (mitunter mal nöher hinhören), als auch

    Mikrofonierung betrifft.


    Toms sind nicht gleich Toms, wie oft hab ich schon gesagt, das die Floortom eine Eigenständige Trommel ist, ist würde das

    Aufgeständerte Tom im Snarekorb noch als weiteres selbstständiges System Betrachten wollen, weil man ja auch immer von System, SchWingenden System,

    oder Trommel mit Befellung als System spricht.


    ich würde z.B . nicht nur dem Tonalen Abstand der Felle eine nicht unwesentliche Rolle, sondern auch der Gewichtung und Art, zusprechen.

    Das wird ziemlich zu am Anfang angesprochen, und die damit in der Praxis eher selten vorkommende Situation, zwei Gleicher Felle und Stimmungen sowohl

    am Schlag als auch Resofell .


    ich kann mich an Diskussionen mit Mikrofonierungen von Unten oder in Kombi hier erinnern die belächelt, als Blödsinn, unvorteilhaft,

    falsch, esoterisch etc. uvm. verunglimpft wurden. Gerne so ganz Pauschal, auch andere Geschichten,

    Sei es Fellwahl oder deren Zusammenstellung etc., oder andere Themen.


    Ja und dann legt man ne 180 Grad Wendung hin, und macht das dann auch so, oder schon immer so.


    ......aber ich hab einfach gern meine Ruhe.

    ...jaja deine Ruhe, fürs Austeilen anderen gegenüber wenn`s nicht aus der eigenen(m) Feder oder Mund stammt da reichts dann,

    vor allem wenn`s nicht der eigenen Meinung wieder spiegelt.


    Ich merk schon mit wem ich's zu tun hab.

    jaja merk Du nur, wie immer - Dann denk mal an zurück. Am Anfang Alles Toll und Hui - am Ende kommt und bleibt dann das Pfui (so hinterm Rücken anderer).


    ja und mit der Energie und der Physik ist wohl ähnlich wie mit dem Wetter - da gibts auch Hochs und Tiefs. ;)


    Hier scheint g010.gif ich geh dann erst mal nach Draussen

    1. Geht`s in dem Fall nicht um dich, bzw. schon lange nicht mehr nur um dein Video, sonder ums Thema Stimmen

    2. wenn du mit anderen Meinungen bzw. mit Meinungen die nicht deines Ursprungs sind nicht umgehen oder nur schwerlich umgehen kannst

    ist das dein Problem, dann Frag nicht nach Meinungen.

    3. Ich wüsste nicht das du hier moderatorische Kompetenzen hättest, Jemanden Schreibrechte oder Beteiligungen absprechen könntest.



    #750 :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown:

    Ich hatte dich drum gebeten, dich hier rauszuhalten, weil du mich und mein Zeug sowieso nur abwertest. Das sieht man auch an deinem Like von #745.


    Ach nöö bitte


    Wie ich das Video finde hab ich doch dargelegt - Fäkalausdrücke wie deine kann ich nicht darin nicht finden.

    Was du denkst dafür kann ich nix.


    Nachdenkliche Grüsse


    Edith: bei Bedarf hab ich auch kein Problem entsprechende Beiträge des Stimmens, in einen bestehenden Stimmfred zu kommentieren.

    damit die Seele hier ihre Ruh hat , wär halt dann zweigleisig, ob das sinn macht

    Alternativ könnte man auch mal Sticks aus verschiedenen Hölzern oder auch Stärken gegen-/auf(an)einanderschlagen.

    Bei Gekreuzter Spielweise dürfte das evtl. noch leichter fallen, evtl. die betreffenden nachfolgenden Toms , mal umstellen.


    btw. Und für den Preis, was so ein "Stück Holzspannreifen" kostet kriegt man ja einen Ganzen, teilweise sogar Mehrere.

    Jetzt weiss ich gleich was ich bei Gelegenheit evtl. mit meinem Grossen gebrochenen anstelle. ;)

    Ist das wirklich so?

    Ja, das ist so. Es ist allerdings auch so, dass das Gehör im Stimmprozess recht schnell ermüdet. Deshalb empfehle ich in meinen Stimmworkshops, die Methode beim Anschlagen der Töne an den Spannschrauben häufiger zu wechseln (alle 30-60 Sekunden).

    ;)

    Was war noch mal die Aufgabe (die Überschrift) das Ziel. lt . Überschrift - edith die Zielgruppe !???


    Ja, das ist so

    ....im ernst jetzt?

    Boah ey das geht ja in summe runter wie Öl


    ich geb dann mal den Kiiecker, wenn man schon so nett unaufdringlich nach Meinungen fragt


    einleitend mit Imho!:

    Wen oder Was möchte man damit erreichen, Was war oder ist das Ziel des Videos.


    Mit Bandkollegen hat das tatsächlich absolut gar nichts zu tun. ^^

    Ein Filz-Klöppel hat einfach weniger Attack auf dem Fell. So hört man die Töne besser raus.

    Ist das wirklich so? vor allem wenn man ja gerne nicht selten bestimmte Grafiken verlinkt.

    Und was war gleich nochmal die Ziel die Aufgabe.


    Imho nicht Fisch nicht Fleisch das Ganze.


    Für einen Anreiz sich mehr mit dem Stimmen zu Beschäftigen reichts, in der Schule gäbs ne 3 bis 4

    Für Kreuzgeschädigte ne 5 tut ja weh beim zusehen


    l.g.

    ich war mal (wieder) so frei

    aber AC...in der Tat, komisch...

    möglichkeit wäre wie schon im Post Nr. 32 geäußert,

    oder ein andere Herstellungsstandort mit Anderer Kodierung, so wei bei den Gitarren.

    Auf alle Fälle seltsam auffällig aus der Reihe tanzend.

    Könnte ja gut sein, dass die BD noch rumgelegen ist und man sie dann in dieser untypischen Konfiguration verkauft hat. Ich denke 20,12,13,14 war damals auch nicht unbedingt der Renner sondern könnte ja auch einfach ein Resteset gewesen sein.

    untypisch würde ich die Konfiguration wie schon gesagt von den Grössen nicht finden.

    Wird als Set so durch die verschiedenen Modellreiehen angeboten

    unter der Bezeichnung 20 - 112

    bzw. 20 - 111 nur mit 12er Tom + 14er FT aber nur für die 3000G Modelle

    siehe Tabelle Katalog 1982 Seite 7 bzw. PDF Seite 9.

    edith: 1982 yamaha1982.pdf

    Evtl.mit Lochbändern PVC oder Metall gummiunterlegt um die Kickdrumbeine,

    Fusschmaschine montiert z.B. über BAYLI Flachverbinder ( Möbel-Steckverbinder für z.B. Couche) o.ä.,

    die Fussmaschine Grundplatte fixieren, Alternativ über Lochung der Grundplatte Fussmaschine dann verschraubt

    über gesetzte Rampamuffen im Holzboden.

    Lochbleche Flachverbinder.


    Alternativ 1oder 2 PVC Loch - Bänder über die gesamte Kickdrum mit zwischegebauter

    Gewinde Spannvorrichtung.

    Woher kannst du das genaue Alter erkennen?

    Aus der Seriennummer, die in den 80zigern aus zwei Buchstaben bestand

    die erste Gab die Jahreszahl der zweite den Monat, da gibts eine Umdeutungstabelle von Yamaha

    das 14 FT wäre da Oktober 1982

    das 13 CT (ET) März 1982

    AC beim 12 kann ich in der Tabelle nicht finden, das wurde auch innerhalb der Jahrgänge nochmals geändert,

    aber immer noch zweistellig ich vermute schwer :/ evtl. März 1981


    edith: When Were My Yamaha Drums Made?

    Die Konfiguration ist etwas speziell. 12,13 Concert Tom. 20" BD und ne 14" Standtom.

    Die Konfiguration von den Grössen her wurde seiner Zeit so im Set angeboten,

    allerdings die TT nicht in Concert Ausführung.


    Die BD so weit man es nach dem Bild richtig deuten kann ist aus Oktober 1984 edith 1985

    Was sagen denn die Badges auf den anderen Trommeln.