Pauschale Aussagen sind da immer schwierig.
Das kommt immer auf die Holzart an.
In Großen Teilen auch die Einschnittart, inkl. ihrer Sortierung(en).
Bezüg.l der Daubeanzahl auch der Baum Ringdarstellung ergeben sich Unterschiede.
Aus dem Vollen Gefrässten sieht der Faserverlauf bezügl. auch des runden Umfangs einer Trommel ganz anders aus.
Wie im extremfall aus einem bei nur Vier Dauben. Das lässt sich ja im oben genannten Berechnunsprogramm simmulieren.
Bei Vieren ist der Längsverlauf ja schön auch optisch im Programm zu erkennen.
Viereckigen Wuchs bei Bäumen gibts nun mal nicht. Aber sowohl beim Runden Baum als auch zum Runden Umfang besteht ein
Bezug, Radialität der Faser. Welcher sich auch mit Anzahl der Dauben ändert.
Die physikalischen Eigenschaften von Faser zu restlichen Holz, sind ziemlich unterschiedlich,
Und auch ziemlich Unterschiedlich in der jeweiligen Holzsorte, wie auch von Der Anzahl der Holzsorte vorhanden.