da gibt wohl unterschiedlichste Meinungen dazu, als auch Aspekte
ich habe z.B. u.a. , sehr lange Finger
.....Dees kienz vergessen, da brauchts an sixpack,......
kienz ois vergessen...
Der Schlagzeug Trommelwirbel – d-drums Schlagzeugschule (schlagzeug-berlin.de)
manche spuin net a mol lang gnua.
a lasch flatternde Oberarmmuskulator, jaa mey ...dees geht a gleich gaarnet.

was ich mich so Frage,
ab wann welcher Geschwindigkeit ist denn ein Wirbel überhaupt noch ein Wirbel,
oder nur mehr ein "Sticking", "nur" mehr ein Handsatz, eine Aneinanderreihung von Doppelschlägen und/oder Einzelschlägen.
Wann ist ein Doppelschlag ein "Doppelschlag", oder eine Aneinanderreihung von Einzelschlägen.
Wie lange dauert der "Zirkus" (Wirbel) wann wie lang, denn Überhaupt.
Und wie ist die Fähigkeit mit entsprechenden Instrumenten im Hintergrund, das dann mit dem unterschiedlichen Menschlichen Gehör überhaupt noch,
so exact, zu erfassen und Aufzulösen.
bei Welchem Publikum, und welcher Art von Musik Genere,
und unter welchem Kapellmeister (falls vorhanden).
bei genau welchem angeschlagene Einzelinstrument am Schlagzeug, ist was noch wahrnehmbar.
Die Universalien der Musikwahrnehmung fallen mir da ein oder auch MP3.

l.g.