Beiträge von orinocco

    das Video mit d. Handpan läuft bei mir noch nicht.

    da steht: Premiere in 94 Minuten

    7. Oktober um 12:30


    das ist ja fast (so schlimm) wie mit Gear welches noch nicht lieferbar ist. :) ;)


    edith, Handpan +

    l.g.


    edith: stark gerade der Handpan im Podcast (selbst) gelauscht, und den angenehmen Klängen gelauscht, sinniert das eigentlich heute viel zu entspannend schön ist um etwas zu "arbeiten" etc. dann erzählt man am Schluss von Therapie Entspannung etc., (also kann ich unterstreichen das Wirkt, "praktisch"/gehört getestet, ebenso empfunden).

    Drumpedal, das wird bestimmt interessant.

    :thumbup:

    Die Zahnseide funktioniert, "packt" mitunter nicht wirklich, bzw. ist schon zu viel für Feingewinde, als das die

    Zahnseide mit ins Gewinde zwischen Schrauben und Bohrung mit "einwandert".


    Der Tipp mit "Kerbe feilen" (post Nr. 6) triffts in etwa, Senkrecht die Schrauben also Quer über einen teil der Gewindegänge fahren

    Feine Eisensäge quer angesetzt nach unten über Gewinde ziehen.) ,

    aber sehr Vorsichtig.

    Ähnlich wie Der Sanitärinstallateuer das fürs Aufrauen der Gewinde macht, um den Hanf zur Dichtung/Haftung am Gewinde, bringt.


    Aber Vorsichtig, feinfühlig, behutsam, je feiner das Gewinde ist, nicht so das das Gewinde am zum Schluss Frisst und komplett beschädigt ist.

    Energiesparoptionen am PC überprüfen.

    Nebendienste, cookies Drittanbieter etc. , Benutzerausspähung zur Gewinnmaximierung, drastischt einschränken,

    geschätzt /gefühlt 90% der Netzkapazität inkl. Ressourcen,

    gehen dafür drauf.


    Eine Bass Drum ist nichts anderes als ein großes Tom-Tom.

    beim sinnieren,

    darum bezeichne man, z.B. eine handelsübliche 18er x .. BD, in kombination mit handelsüblichen 18er floortom

    besser nicht als GROSSE Trommel. erst recht nicht mit einer 16er oder noch kleineren BD.


    handelsüblich spielt das (solche Kombis), aber wohl sowieso niemand.


    imho egal aus welcher (evtl. schlaf- ) position heraus betrachtet. :)

    hawaderie ;)


    edith bezügl. vorpost nr. 62


    so zur überlegung

    ich weiss nicht so recht,

    da könnte man ja grob geschätzt mittlerweile 80% des Forums schließen. zumindest rückwirkend.

    um das gleiche thema dann jedesmal neu, mit evtl. etwas anderer überschrift wieder neu zu eröffnen,

    wenn z.B. ein "neuling" (als nicht jeder) was melden/fragen wollte, oder ein "jeder" was nachzureichen hätte.


    evtl. einen test(s).


    alternativ evvtl. für eine Zeit schliesßen zum darüber nachdenken und sinnieren, oder erst mal vorläufig zum vergessen.


    Der Bandleader steht auf den Cajon-Sound und mag keine HiHats, ich kann aufgrund körperlicher Gebrechen nicht mehr klassisch Cajon mit den Händen spielen und suche daher etwas, was sich wie Schlagzeug spielt, aber nach Cajon klingt (und klein, robust sowie vllt direkt abnehmbar ist).

    evtl. wären "Holzfelle" in Verbindung mit einem kleineren Set

    eine Alternative


    Index Drums

    Forest King Drumheads — Index Drums


    Alternativen, gibt es sicherlich einige von anderen Herstellern,

    LP 14" Wood Tapa Birch | Snare Cajon Add-on | Sound Demo (no talking) - YouTube


    Latin Percussion’s Wood Tapa: The Ultimate Snare Drum Hack - YouTube


    Wie das dann auf die Gratung wirkt, gerade wenn man auf Felle zurück rüsten will, müsste man sich nochmals genauer schlau machen.

    evtl. unterlegen um die Gratung zu Schützen oder Ähnlichem.

    Aber vielleicht auch in Verbindung, mit billigen günstigen Kesseln, oder beschädigter Gratung, oder geringen Schäden, die für Normale Felle nicht mehr taugen.

    Mahlzeit,

    nebenbei sich an einen einheitlichen Tagesrhytmus zu gewöhnen ist machmal genauso Schwierig wie an einen beim Trommeln.

    Wertfrei! Vor allem bei Zeitumstellung. und mit zunehmden Alter.....pp.

    :) ;)


    l.g.


    Zeit x Zeit = Ma(h)lzeit

    Zeit + Zeit = Mehr Zeit.

    ......


    Edith ja wenn die Probe heute ausfällt, ist das dann (-) Minus Zeit weniger oder Mehr? Für Wen

    Und wie wirkt sich dass auf die freundliche Grussformel, am näschten Tag Wie /Wann aus.

    Man und ich wollte schon Kickdrum schreiben, dachte aber wegen der persönlichen körperlichen Breite auch an den,

    Marschierenden "Große Trommel Menschen".


    Ich unterscheide da ja, gut nicht immer im Eifer des Gefechtes , so genau, aber imho:

    - Base Drum die mit Mount, als Basis oder Unterst Trommel für die Tragenden Toms

    - Bass Drum, oder Große Trommel Aufgeständert oder Getragen vor dem Bauch, ugs. "Ranzen"

    - Kickdrum, ungebohrt mit dem Fuß bedient.



    Hier wurde ein wichtiger Aspekt angemerkt Trotz, hier in einem imho "lustigen Post" (ich mag die aber das nur nebenbei)

    wo bringen mir die Mehr an Tiefe etwas. Aus Fahrerposition (mit gelochter Hose, inkl. "Bobbowiebrator" ,siehe Post Nr. ??, und Schlagbeinen (wedelt evtl.),

    oder Als Zuhörer im Publikum.


    Ich brauche noch ein Geschlossenes Fell, ich dacht evtl. Würde so ein Rotes Coated von "Willi" passen.

    Wegen der Farbe der Trommel, aber das geht ja dann auch wider nicht zum Vergleich.


    24x 18 mit Resoloch, vs. 24 x 14 ohne, aber Mit Hüftgeschnürtem Kissen unten in der "Wanne", da muss ich mal ausmessen wieviel cm2,

    ich dann vom Felldurchmesser, evtl. Abziehen sollte

    um nicht bei einer 23er oder 22er im Durchmesser zu Landen. zumindest gefühlt, selbstverständlich bei gleicher ausfahrlänge des Schlägels.


    Evetl. gibts ja einen Umrechnungsfaktor bezügl.. mit Resoloch 24er = wie 22er oder Was weiß ich. oder so ähnlich. :) ;) ;)


    l.g.


    edith: FT natürlich Quadratisch, TT je tiefer so Gerner im Bereich der zumutbaren Ergonomie.

    Ja nicht um sonst "sollte" ein Teil der Teile, trotz imho dem schönen design etc., gegangen werden.

    Groß taugt immer gut zum Verstecken. das mit dem Knie ist gut, vielleicht auch bei löchriger Hose in dem Bereich, kommt auf die

    Einstellung drauf an , nicht die der Hose. - wink Mode


    wetter ruft

    Eine Frage hätte ich.

    Welches Ziel definiert oder Erwartet man von einer Längeren Bassdrum?

    Es sind hier Begriffe gefallen, wie z.B. Punch, ich habe bereits mehrfach nach einer Einheit gefragt?

    Bisher leider noch keine Antwort erhalten.

    Evtl. ist ja Leistung Gemeint ?

    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


    Ich bin jedenfalls gespannt wie sich 14" vs. 18" Tiefe bei 22er Bassdrums auswirken. Werde dazu bis Jahresende noch Testaufnahmen machen. Kann ich ja dann hier reinstellen. :)

    Da bin ich auch gespannt, sowohl auf das Ergebnis, Als auch auf den/oder besser die entsprechenden Testaufbauten. Welche hoffentlich besser gestaltet sind, als jene die ich zumindest in Frage gestellt habe.

    Viel Spaß bei der Arbeit und gutes Gelingen. :thumbup:


    Allein weil ein platziertes Mikrofon bei 6 Zoll Unterschied (14" vs. 20" Tiefe) entsprechend weiter von der

    Punktförmigen Signalquelle (Auftreffpunkt Schlägel) in diesem Beispiel sitzt. Das zum Thema abstand Trägheit.


    Platziere ich es mit gleichem Abstand im Resoloch, oder Gleichem Abstand vom Auftreffpunkt des Schlägels,

    am Schlagfell.

    Da ergeben sich alleine schon klangliche Unterschiede, allein wegen der Entfernung.

    Siehe Versuchsaufbau aus dem Link Post Nr. 7 - imho das Hinkt.

    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------



    Geht es um zusätzlichen Klang Ton etc., der hat ja auch eine Einheit.

    Evtl. Frequenzen oder auch Herzen, nein nicht die roten <3  :?:


    Also geht es um mehr Leistung oder mehr klangliche Aspekte? :?:


    Dann stellt sich mir die Frage Wo, in welcher Situation, bei welchen Gegebenheiten. Sich überhaupt unterschiede bemerkbar machen könnten.


    Imho Punkte die es lohnt zu unterscheiden bzw. die sich ergeben könnten.

    - Mikrofoniert, Unmikrofoniert, da gabs Hinweise Fragen , ziemlich schon zu Anfang des Threads.

    und wenn, Wie genau und in welchem Umfang. Um überhaupt unterschiede Abbilden zu können und auch Welche,

    - Mit Resonanzfell, oder ohne Resonanzfell,

    - Mit oder ohne Loch im Reso, ab einer bestimmten Grösse des Loches entspricht das, so gut wie ganz ohne Reso,

    der Durchmesser des Loches, sollte da kleiner sein, wie teilweise erwartet. Auswendig weis ich es gerade nicht, sieht man imho ziemlich oft zu Groß.

    - Nahfeld, Fernfeld

    - In Welcher Umgebung geschlossene Räume (im. Diffusfeld), oder Draussen im Freifeld (z.B. Openair).


    Schallgeschwindigkeit, evtl. auch Schallschnelle, ist als Wink gefallen.


    Ist die Trommel selbst jetzt mit ihrer Punktförmigen Signalquelle (nur alleine am Auftreffpunkt Schlagfell), jetzt ein Diffusfeld und sogar eine Grenzfläche die sich durchaus sowohl im Freifeld, wie im Diffusfeld platzieren lässt. Zumindest imho als Ganzes Instrument (als Schallquelle) mit zu berücksichtigen.

    nicht nur das Schlagfell als alleinige Signalquelle.

    Das Diffusfeld der geschl. Raum (Lokation)l selbst wäre ja auch wieder ein Grenzfläche. Im Falle der, oder einer Raummikrofonierung im

    nicht direkten "Hallfeld" (vlt. besser Hallradius) der Trommel, oder Des Mikrofones, aber doch ist ein Raum auch eine Hallmöglichkeit.


    Ja , Wenn die Welt nur immer so einfach wäre. ;)


    imho Interessant

    Schallfeldgr&WCF_AMPERSANDö&WCF_AMPERSANDßen - die Schallschnelle von Ivar Veit Nahbesprechungseffekt (sengpielaudio.com)


    l.g.

    Ist das sowohl bei abgenommener, als auch unabgenommener gleich bzw, gleich relevant.

    weil dann kommt der Sound ja abgenommen eigentlich von der PA also vom Lautsprecher.

    Ist dann nicht der Lautsprecher die Maßgebende Schallquelle. oder bedeutendere Schallquelle?

    Also damit sich das, was aus dem Lautsprecher rauskommt, auf den Klang der Trommel auswirkt, müsstest du den schon in die Trommel oder direkt vors Resonanzfell stellen ... da hast du 'nen Denkfehler.

    Vielleicht haben wir uns da Missverstanden.

    Ich meine wenn ich als Zuhörer im Publikum stehe, und werde von einem Mikrofonierten, abgnommenen Schlagzeug

    beschallt, dann geschieht das doch hauptsächlich über den Ausgebenden Lautsprecher der PA.

    Und nicht über die Trommel.

    Sprich ich nehme den Schall hauptsächlich von den Lautsprechern war. Die in diesem Fall dann ja die entscheidende Schallquelle

    für mich als Zuhörer wären.


    Ich will auf den Unterschied hinaus, für Wen das ganze Auswirkungen, hat mit der Tiefe der Trommel.

    Im Hinblick auf den imho entscheidenden Unterschied auch Abgenommen über Ausgebebene elektronische Signalkette

    oder,

    eben Rein Mechanisch/physikalisch, unabgenommen ohne elektrische Signalkette.

    Quasie von der Trommel (Felle) auf oder in mein Ohr, Also von Membran (Trommel) auf Membran (Trommelfell).


    Elektronisch kann ich ja durch die ganzen Hilfsmittel der Signalkette modellieren.

    Die Frage ist ob ich mir ein paar Zentimeter mehr Kesseltiefe hin modellieren könnte Bezüglich des Klanges.

    Die aber ganz am Schluss der elektronischen Signalkette über den Lautsprecher als letztes Glied ausgegeben werden.


    Ausgegeben von der Trommel - aufgenommen vom Mikrofon - Endausgegeben über den Lautsprecher.


    Sprich das Mikrofon muss in der Lage sein, Tiefbass aufzunehemen, der Lautsprecher muss Tiefbass ausgeben können.


    Wenns um "Power" geht, dreh oder schiebe ich den Volumenregler hoch.


    Ist aber schon Spät, na hoffentlich kann ich da jetzt schlafen und sinniere nicht über das Thema.


    l.g.

    Ist das sowohl bei abgenommener, als auch unabgenommener gleich bzw, gleich relevant.

    weil dann kommt der Sound ja abgenommen eigentlich von der PA also vom Lautsprecher.

    Ist dann nicht der Lautsprecher die Maßgebende Schallquelle. oder bedeutendere Schallquelle?


    Und liefert der Auftreffpunkt des Beaters als Punktförmige Schallquelle auch Bass, Tiefbass, oder nur

    Attack? Oder entsteht der in Verbindung mit der Trommel? du sprachst ja auch von Interaktion mit dem Resonanzfell.


    Ist möglicherweise dann die Trommel insgesamt als Schallquelle anzusehen. und evtl. das Zentrum der Trommel, der Sitz der Schallquelle?

    Und Was ist wenn ich beispielsweise ohne Resonanzfell spiele ?

    Bezügl. Vorpost Nr. 92

    :thumbup:

    auch die Kurzstory zu den Aufnahmen/Aufnahmetechnik Studio

    Bilder von den Studiogerätschaften (KRWX)



    DeWolff live | Rockpalast | 2020
    Setlist1. Made It To 27 00:00:002. Yes You Do 00:04:013. Sugar Moon 00:09:114. Nothing's Changing 00:15:375. Freeway Flight 00:23:566. Live You Like 00:31:19...
    www.youtube.com


    DeWolff - Livestream Concert (due to COVID-19) - March 14, 2020
    We were in the middle of our European 'Tascam Tapes Tour' when - due to the outbreak of the Corona virus - we suddenly had to cancel ALL remaining dates. On ...
    www.youtube.com


    Sugar Moon bei ca. 4:40, einfach großartig, allein schon das intro (gänsehaut), sowas von genial und überhaupt,

    das Ganze Konzert :thumbup:

    Ich nutze Gerne mal die Spoiler Funktion, als auch

    Hide (Inhalt für Gäste verstecken).

    Dabei ist mir aufgefallen das sowohl der Zeilenumbruch, als auch die Absatzbildung.

    Komplett außer Kraft gesetzt wird, Der Text erscheint dann in einem Block, ohne Leerzeilen/Blöcke.


    Ich muss nochmal genau beobachten, ob das nur In evtl. in Kombination beider Funktionen war.

    Und wenn in welcher Reihenfolge der Kombination das war. Hiden + Spoilern, oder Spoilern + Hiden.


    Ich bilde mir ein neulich war es sogar nur rein beim Spoilern eines Langen Textes. Edith entspricht

    den Tatsachen was Leerzeilen betrifft. Hinweis letzte Zeile.


    Inwieweit gibt oder haben Andere auch Probleme, bei der automatischen Übernahme von Zeilenumbrüchen,

    Blockbildungen etc. , bei unterschiedlichen Displaygrössen, bzw. Fenster Aufzugsgrößen bsplweise bei, oder

    in Kombination von Breitbildschirmen?

    oder danach am Mobilphone, oder Tablett etc.


    edith: PN Nachrichten.

    Eigentlich habe ich die generell deaktiviert. Scheint aber Trotzdem zu funktionieren.



    also das Problem Absätze ist bei mir gerade beim Spoilern aufgetreten.

    .....welche die so etwas Kaufen oder Anbieten.


    man könnte da schöne Vintage Aufdrucke erkennen, mit ein wenig Spülmittel , so für den Vintage Freak (Sammler).

    Evtl. geht sogar noch ein Dämpfer, so genau hab ich es nicht betrachtet.


    Eine Alte abgeranzte, bunt vollgekleckerte Holz Leiter vom Maler, "Shabby Schick" z.B., was da manchmal/teils für bezahlt wird.

    Alte Rohrleitungsarmaturen, von der Heizungserneuerung am besten in Stahl angerostet mit, Rot metallenen Absperr- Ventilrädern.

    (Vintage Industrial Style)


    Da erkennt jeder gleich, wo der Hut hin gehört, oder der warme schwere Winterpelz - das schöne daran Das Hält wenigstens.


    :/ 8) :saint: ;) :S