Beiträge von orinocco

    bezügl 3


    na wer weiss, vielleicht war da auch Nano drin, und es gab einen egpass, da wird ja nachgesagt das das auch woanders drin sein tut,

    wie in allerlei alltäglichen Dingen, Kosmetika, Zahnpasten, Autowaxen, Zahnpasten, Ölen, ...etc. ppp.


    nicht das man da jetzt ängstlich reagieren sollte.in beiderlei Hinsicht -gibt ja auch zur not Konkurrenzprodukte.

    Ob das aus dem gleichen riesen Tank stammt keine Ahnung.

    Macht mir auf jeden Fall Spaß, mich da reinzuwurschteln.

    Das ist ja die Hauptsache, darauf kommt`s ja an.

    auch auf die Ambitionen.

    Imho verdient Respekt.


    Und Vorher rein Hören, wäre für den ambitionierten Notenleser, besser nach Noten Spieler, ja fast wie Selbstbetrug oder Frevel.


    Ob man jetzt Notenlesen mit regionalen Unterschieden im Dialekt, und deren Bedeutung vergleichen könnte oder sollte.

    Aber wie gesehen nicht immer ganz einfach.


    Für mich persönlich eher ein Rotes Tuch, aber trotzdem hin + wi(e)der von Interesse. (ugs. vielleicht als interessierter Laie zu umschreiben)

    da muss man aber ganz genau hinhören, wenn ichs sehr langsam Abspule 025x (ohne Kopfhörer mit noch Schlafmüden Ohren),

    kommt das bei 0: 08 eher zum ende aber noch nicht 0:09, evtl bei 0:0872 (vielleicht geht auch die Uhr hier falsch)

    hört sich imho eher an wie ne HH und gleich folgend Crash.


    wie gesagt da ist aber jemand ganz genau,

    wenn man nicht besser wüsste, würde man Metallbranche wo es um 1/100tel geht vermuten. 8) ;)

    l.g.

    hier nochmal Soundfiles von der Herstellerseite,

    ich persönlich finde die vom MD-shop ja meist realitätsfremd

    Istanbul Agop XIST Dry Dark Brilliant Cymbals Played By Jonathan Pinson - YouTube

    Istanbul Agop XIST Dry Dark Brilliant Cymbals Played By Eric Gardner - YouTube

    auf der Seite gibts noch mehrere Kombinationen mit den neuen Xist`s


    übrigens auch imho schöne gemischte Kombinationen anderer älteren Serien z.B. auch den SE`s (Special Edition)


    edith: :) neu - eindeutig Gaff(a)er    8| 8)


    Wie meinst das jetzt mit Sauber, halt so oft der Stick eben aufspringt, wie gesagt halt mindestens 2 Mal,

    von selbst Rebounded, gerne auch mehrmals, aber nicht unbedingt im gleichen abstand , was halt der Stick selbst auf dem Material zurückfedert.

    Aber nicht aktiv als Doublestroke irgendwie ausgeführt.


    Mit Zählen darfst mich nicht fragen, mach ich nur in den seltensten Fällen, und Ausnahmen.

    och Leute,

    für jeden Geldbeutel, Anspruch, farblich Bunt, mit "Alu", Kupfer, und gemischt,

    immer darauf achten Was noch so im "Tunnel" mit verlegt ist, und den "Funkverkehr"

    im Fall des Falles,

    sogar Für den Ü- Wagen und sogar für Unterwasser.


    > Parameter auswählen

    Sommer cable Shop | Meterware | online kaufen

    Sommer cable Shop | Meterware Audio | online kaufen


    auch fertig Konfektionierte Kabel mit Stecker


    Neutrix liesst man hier mitunter gelegentlich


    edith, den Kabelträger (Mann /Frau) nicht vergessen für den Großevent, falls man seine Eigenen (Kabel) dann mitbringt.

    da siehste mal wieder

    ich hätte jetzt total falsch gelegen und hätte gemeint das wäre zwei Multi Bounced Stroke`s

    gewesen, jeweils einer mit LInks der andere mit Rechts gespielt, und danach halt noch was dran hinter dem Bogen


    Warum? - weil da keine 5 Steht :pinch: :wacko:


    Wie und ob man multi zählt, zählen kann/könnte, keine Ahnung ,was der Stick und das Material hergibt. :/


    Zum Üben auf der Hihat, mit einem Stick mit langer Schulter, weil auf der HH bounced des ja i. d. r. net so wie auf einer Trommel

    Rohema Tango, wäre ne Empfehlung

    edith bezügl 554


    na Grundsätzlich würde ich nicht sagen, auf dem Nieder, bis Mittelflorigen - ja, ;)

    evtl. Gummierte Badvorleger oder bei sonstiger "haariger Puschelware" :/

    man weis ja jetzt nie, auf was so mancher alternativ vielleicht noch kommt - da wohl weniger.


    Edith: :thumbup: für das Teilen (Erfahrung) der Haltbarkeitsdatums (Zeitraumes)


    Käsekrainer, ugs. " nahe am Wasser gebaut"


    Kren, oder Krenfleisch, Grohfleisch, sind, gegrillte Krähen (Raben).


    ^^  ;)


    das filmchen u.a. zum Kren ist :D


    edith: p.s. wenns zu viel wird hier im fremden Vorstellungsfred einfach bescheid sagen, Notfalls wird das rückwirkend entfernt, is ja schon sehr OT,

    also kein Problem.

    l.g.

    aber unterwegs will

    ich meine Markierungen sehen

    Mahlzeit, einen Guten


    also der Floor, sollte evtl. Klettbänder haftbar machen können, die evtl. schon beiliegen, am Besten

    mit einer Auswahl an verschiedenen Farben, "Rollenware" zum passenden variablen Ablängen, der Markierungen (Klett).


    Oder, man verwendet weiterhin Alternativ eben Gaffa. Hält das denn beim Zusammengefalteten.

    Wenn ich jetzt keinen Denkfehler, die Montage betreffend habe, dürfte das nicht funktionieren,

    zumindest wie schon angedeutet bei Links.


    Zur Montage meine ich wäre wenn die Achsaufnahme 17 mm breit ist, ist vom fast knapp Doppelten Maß (die Hälfte vom Holder + Hälfte Durchmesser d. Schraube zusätzlich )bei der Montage aus zu gehen, um den Sechskant festziehen zu können.

    Also der müsste vorerst verschiebbar bleiben, bis zur endgültigen Montage, um da noch dran zu kommen.

    Der Holder selber verdeckt ja die Schraube zur Befestigung auf dem Sechskant.

    Schon außerhalb der Säulen montiert bring ich die Achse mit Montierten Holder + Sechskantstück, natürlich nicht durch die Öffnungen der Lager.


    edith: der Durchmesser vom Runden Teil ("Sechskantstück" auf der Achse)) wäre noch interessant, evtl. passt der ja doch Solo, durch die Lageröffnungen der Säulen. :/

    Na Gut - :?:


    na gut !

    imho: Nö, dann hätten wir ein paar mehr "Arbeitslose" , Bewegungs-, Lauf-, Gehanalysten, Orthopäden, Operationen.... modern Walkinganleiter ....etc. weniger.


    vielleicht aber auch mehr Stehende, als Sitzende Drummer, vermutlich aber mit super "sexy", wohlgewinkelten , wohlgeformt, geraden Beinen ...etc

    und all das was dran und damit zusammenhängt.


    Die Einstellungsgeschichten der Fussmaschinen könnte man sich, komplett Sparen, das Gibt die HaHa dann vor.

    Auf die "Heulerei", wenn der Schlägel über den Schlegel nicht annähernd die Mitte des Fells dann Trifft,

    oder zu wenig Bums macht, da bin ich gespannt.


    Threads mit Fragen, Wie eine xy Anzahl, bpm. abwechselnd Singelstrokes mit der Doppelhufmaschine........ wären in Zukunft überflüssig.

    Soweit man irgend wie noch auf zwei Beinen unterwegs ist, egal wie, wo, und mit Was.


    Sprinter machen das ja auch aus dem FF, am Trommelset, des ist für die Kinderklacks.

    Falls nicht, dann einfach Zählen, wie beim Laufen Gehen, Rennen, in dem Fall brauchts dann Ausnahmsweise,

    mal auch kein Metronom (nicht mal beim/zum Üben)


    vorteilhafter dann über Eselsbrücke: 1ia, 2ia,3Üa ..., mist ein Nuschler Ü hat sich eingeschlichen, möglichst versuchen zu vermeiden.

    Das könnte aber evtl. auch, an den Gelenken (Votaren Schmieren),

    den Lagern (Fetten), oder dem Sattel (tauschen), beim Sitzenden/Kurbelnden liegen.



    Und das jetzt in Zeiten wo der Radwegeausbau, dem Gehwegausbau vom Umfang her, aufgeholt werden soll.


    ich werde das sowieso niemals schaffen, bin der Looser weil ich Heel Down bevorzuge. Geht dafür mit billigen Birkenstock von der Norma.

    Kann mir einen Teueren Laufschuh fürs Stampfen also Sparen.


    :) ;) ;) ;)


    Schönen sonnigen Montag und


    l.g.



    p.s. : 56 hat was a018.gif :thumbup: 8)