Eines vorweg, Groß heisst nicht unbedingt Laut oder Krach. Das geht selbstverständlich auch leise/leiser.
Aber so richtig entfalten, und im "eigentlichen Element" (sweetspot) nutzen, wird ein 18er schon ziemlich , wie wil ichs beschreiben...durchdringend (wäre vieeleicht ein passender Ausdruck).
Dünnere Kessel, sprechen da, entfalten sich da meist etwas eher.
Die harmonisch klangliche Reihe, ergibt sich eigentlich auch nicht allein durch die Grösse, sondern durch die Stimmung, Was eine Trommel dann in der Lage ist noch ausreichend angenehm,
und in welchen Abständen, wieder/von sich zu geben, kommt im Einzelfall drauf an. Auch von welcher Stimmung man ausgeht.
Laut ist nicht immer unbedingt dass was, technisch nur teils mit wenigen Parametern gemessen ,erfasst und bewertet wird.
Die Menschliche Hörwahrnehmung ist da etwas "Eigen".
Weil die z.B. die Bassdrum gerade angesprochen wird, schönes Beispiel. Seltsamer weise ist doch das die Trommel, die meist bei der Mikrofonierung , an erster Stelle steht.
Obwohl ja eigentlich gerne gesagt wäre , sie wäre Laut.
Imho ich empfinde das 18er FT als durchringendste Trommel (ugs. "Lauteste", darum in Anführungszeichen) im Set.
@ Mom Jovi
zu deiner eigentlichen Frage, also 13er und 16er Tom besitzt du, besser würdest du bei Erwerb, des dir vorschwebenden Angebots besitzen.
Du spielst lieber 1 up, 2 down, willst wahrscheinlich lieber etwas flexibler unterwegs sein.
Ich würde, nur meine rein persönliche Meinung, an deiner Stelle, eher auf ein zusätzliches 14er FT gehen.
Wenn du die Möglichkeit hast ein 18er FT anzuspielen, probiers einfach mal, einfach mal selber einen Eindruck machen.
Aber vorsicht, dass hat wirklich seinen Reiz, aber bedenke den Haupteinsatzzweck Und Nutzenfaktor.
Du bist ja nicht gezwungen gleich zu ergänzen hast ja auch Zeit, wie gesagt egal in welcher Richtung, ist imho eine Ergänzung kein Problem.
Die frage in der threadüberschrift nach links oder Recht hin ist imho so nicht ganz richtig.
Man könnte ja , 14er + 16er rechts hin, 18er nach links, ausser man ist im Rücken ziemlich gelenkig um soweit nach rechts zu drehen.
Manche bauen ja auch sogar um die 360°
Auf alle fälle viel Spass mit dem neuen Set, bin ja mal gespannt was für eines das evtl. sein wird.
Edith:
ach ja wennst zufällig eine Bezugsadresse für so Nüssla Ketten oder netz, net fürn Hals, hast, da hätte ich sogar u. U. Interesse dran