Aus "normalen" Toms lassen sich ohne weiteres Concerttoms machen: entweder die Kessel sauber ablängen oder schlicht und einfach das untere Schlagfell entfernen. Bei billigen Böckchen muss man allerdings diese auch entfernen, damit man keine Störgeräusche (Klappern etc.) hat.
Bei den meisten Shellsets wird auch die Kesselhardware mit angeboten, also beispielsweise die Tomhalterungen oder die Standtombeine. Ansonsten sind die üblichen Sets meistens mit Halterungen im "Pearl-Style" oder wie bei Tama ausgestattet, wozu man durchaus auch die Original-Haltearme verwenden kann. Bei einigen alten Sets ist die Hardware speziell, allerdings kann man die Halteböckchen für die Toms mit etwas handwerklichen Geschick auch auf "Standard" umrüsten.
Ich an Deiner Stelle würde nicht viel Geld für ein Set ausgeben, solange Du nicht gut spielen kannst. Brauchbare Sounds kann man auch auf einfachen Sets mit ordentlichen Fellen und etwas Stimmgeschick hinbekommen. In e..-Kleinanzeigen findest Du sicher jede Menge Sets in Deiner Nähe.