Beiträge von danyvet

    1,5 Std. für die Katz.

    Nö, ganz sicher nicht. Die daraus gewonnene Erkenntnis ist viel wert!

    Auf der anderen Seite interessiert es mich aber auch brennend, was andere so denken.

    Genau 😊 und vor allem interessiert es mich - vor allem nach ein paar Meldungen hier, die ähnliche „Probleme“ vermuten lassen - wie denn die anderen klingen und ob doch noch jemand auch meine Rücklichter sieht ☺️


    Ich hoffe doch sehr, dass du nicht die Flinte ins Korn geworfen hast und einen deiner 1000 takes einschicken wirst. Das wäre auch das erste, das wir hier von dir hören, also quasi deine DF-Taufe. Ich glaub ja, du bist einfach nur ein extremer Perfektionist und nie zufrieden mit deiner Leistung. Ganz sicher ist es nicht so schlimm, wie du tust 😊

    Kannst ja auch anonym einschicken, also dem Marius sagen, dass du nicht willst, dass dein Beitrag dann deinem Usernamen zugeordnet wird. Würd ich allerdings für mich nicht wollen, wenn ich dann unerwartet doch am Stockerl steh 🤪

    Ob wir die 25 noch knacken?

    Bin jetzt auch nicht sicher, ob ich das gut fände, 46 Minuten lang nur bummtschak anhören (und eigentlich noch mehr, weil fürs voting werd ich wohl einige doppelt und dreifach anhören, um mich entscheiden zu können, wem ich 1, 2 oder 3 Punkte gebe) ist eigentlich eh schon heftig 😅🙈

    Bin trotzdem schon sehr gespannt!

    Eines möchte ich noch zu Sina sagen: für mich schaut ihr Wippen/„hüpfen“ am Hocker irgendwie so aus, als hätte sie zu kurze Beine oder den Hocker zu hoch. Aber mich stört das „gehoppse“ gar nicht, im Gegenteil. Für mich schaut’s auch nicht im geringsten aufgesetzt aus. Ich schau ihr gerne zu.

    Erstaunlich, wie unterschiedlich das jeder wahrnimmt ☺️

    Sound sollte natürlich kein Kriterium sein, aber ob man will oder nicht, man wird es auch unbewusst mit einbeziehen.


    Drum Bee ja, so habe ich es verstanden. Wer hinter den Beiträgen steckt, wird erst nach dem Voting aufgelöst, aber auch nur, wenn der/die Teilnehmer/in es nicht explizit in der Mail mit der Einsendung an Marius geschrieben hat, dass er/sie anonym bleiben möchte


    Edith war zu langsam

    ich hab mir jetzt extra das ganze Sina-Video angeschaut. Wo seht ihr da ein Hampeln? Sie wippt halt ein bissl mit, tanzt quasi am Hocker, aber ned mal annähernd so, dass ich das als Gehampel bezeichnen würde. Da gibts weitaus ärgere....

    Zu Billie Jean zu spielen für DIESE Challenge ist eine ganz schlechte Idee. Das hat 117 bpm 😛


    Kein Wunder, dass das groovt, ich sag’s ja, 100 sind echt zach langsam 😝


    Aber ehrlich: zuschauen mag ich dem moffett auch ned, schaut so angestrengt brutal aus. Furchtbar zum anschauen für mich

    Eine Challenge, in der man ein einheitliches Play-along musikalisch begleiten soll, fänd ich spannend. So was Ähnliches gab's schon mal hier,

    der Backingtrack wurde damals aber von einem DF-User selbst zusammengeschustert.


    Dort wäre dann spannend, so gut wie keine Vorgaben zu machen, unterschiedlichste kreative Herangehensweisen wären garantiert :).

    davon gabs sogar 3 Auflagen (Teil1und Teil 2 und 3), wobei bei der dritten kaum mehr wer mitgemacht hat

    Ich versuche echt das Hirn total abzuschalten und einfach im Fluss zu bleiben.

    haha, das hab ich auch versucht. aber da kommt dann das teufelchen auf der rechten schulter und lispelt in mein ohr:"sag mal, hast du nicht auch das gefühl, dass der stick in der rechten hand etwas zu kurz gegriffen ist?" und dann ist es aus mit dem fluss... ich fühl dann in meinen grip und denk, shit, das teufelchen hat recht, und dann .... ja, was dann passiert, kann man sich schon denken :pinch: :rolleyes: :D

    Noch gut 1 Woche! Bin schon sooooo neugierig auf die anderen Einsendungen!
    Hab meines soeben abgeschickt. Man glaubt echt kaum, wie "schwierig" das ist, wenn man es nicht selbst mal gemacht hat. 2 Minuten sind extreeeem lang, 100 bpm ist voooll zaaach langsam! Dabei immer drauf zu achten, dass man "exakt" am Click ist, und dass es sich groovig anfühlen soll auch noch, und dabei die Extremitäten unter Kontrolle zu halten, damit alle Anschläge gleich laut sind.... und plötzlich fällt einem auf, dass man leicht schief sitzt, aber wenn man das jetzt korrigiert, kommt man ganz sicher ein paar mikrosekunden vom click ab und der groove ist beim teufel. Es ist, wie wenns einen juckt und man darf sich nicht kratzen! :pinch:

    Ich für meinen Teil finde, dass es bis hierher schon mal eine interessante Erfahrung war... :D

    Also für MICH war und ist das DF immer noch DIE Informationsquelle. Aber ich bin ja auch erst seit 5 Jahren hier und am Instrument. Hab inzwischen schon einige Leute persönlich kennengelernt und kommuniziere mit ein paar davon direkt über andere Quellen. Die sind dann natürlich auch meine ersten Ansprechpartner, wenn’s um drum-Fragen geht, damit ich das DF nicht mehr so zuspammen muss wie anfangs 😅

    ABER: wo wäre ich heute (drumbezogen) ohne DF? Am Golfplatz, mit einem verstaubten billig-iiihhdrum daheim 😝 ohne Bands, unter Garantie!


    Ich schaue auch täglich rein und freue mich auch wenn nicht nur ganz neue Gesichter hier schreiben. Aber wie Tom schon schrieb, kommen auch ab und zu nette neue hier rein. Manche bleiben, manche sind nach ein paar Wochen wieder weg.

    Ich finde trotzdem, dass hier die Mitglieder doch recht lange aktiv bleiben. Treibe mich jetzt nicht so viel in anderen Foren rum, aber ich denke, die Fluktuation ist hier nicht so stark wie anderswo. Das liegt schon auch ein bissi an der familiären Kommunikation hier. In anderen Foren gibt’s meist auch nur einen harten Kern von 5 Leuten, die schon ewig da sind und für immer bleiben werden.