Ich nehme meinen bummtschak morgen nach der Probe auf (hoffentlich vergesse ich nicht 🙈 aber zum Glück ist ja noch 2 Wochen Zeit 😅)
Also 15 sind’s somit fix 😎
Ich nehme meinen bummtschak morgen nach der Probe auf (hoffentlich vergesse ich nicht 🙈 aber zum Glück ist ja noch 2 Wochen Zeit 😅)
Also 15 sind’s somit fix 😎
das Ding erinnert mich immer an die zerfließenden Uhren von Dali
ich mach nochmal Bilder vom Raum... ich hätte jetzt grade eh keinen Schimmer, was da helfen könnte
Ich würde sagen: mach dir keinen Kopf, über kurz oder lang wirst du eh closed miking machen und ihr werdet alle über in-ears monitoren und dann einen guten Mix haben 🤪
Einen Raum wirklich akustisch ideal zu machen, ist ziemlicher Aufwand, und am Ende bringt das auch keine soooo viel besseren Aufnahmen mit einem Field recorder oder was immer du jetzt hast
Das erste, was ich dachte: erinnert mich voll an chuzpe, die erste österreichische punkband in den 80ern (gegründet 1977). 🤩 hör mal hier rein, vor allem der Song „women in prison“ (wegen dem uuh uuuhh der backings musste ich sofort dran denken, aber auch sonst, erinnert mich so ein bissi an chuzpe).
Zu deinem Getrommel 😊 ich find auch, dass du super die Time hältst 👍
Was ich „kritisieren“ würde, was aber nicht falsch ist, meiner Meinung nach dich aber besser klingen lassen würd: das Lautstärkeverhältnis zwischen HiHat und snare ist ausbaufähig. Die HiHat ist zu laut, die snare würde gerade im Punk knackiger, ev. mit rimshots, besser kommen. Die laute „gedroschene“ HiHat kann aber natürlich Absicht sein, in Punk ist sowas eh erlaubt, aber ich würds nicht so spielen, dass alle achtel gleich laut sind, viertel mehr betonen. Ist aber auch etwas, das mit der Zeit von selbst kommt. Zumindest war’s bei mir so, wobei ich sicher auch noch ein bissi zu laut bin mit der HiHat.
Ansonsten top, auch dass du dich traust es hier zu posten, obwohl hier so viele perfekte weit fortgeschrittene sind. Jedenfalls: du bist reif für die Bühne! 😎 Habt ihr schon einen Ersatztermin für den ersten gig, der ausfiel?
Akzente waren auch bei der letzten Challenge schon erlaubt, aber eben nur im Sinne von Viertel betonter als die „unds“. Alle 8tel gleich laut macht doch so gut wie niemand, außer vielleicht in den ersten Stunden seines Lebens am Set
Jetzt gackts euch nicht so an, es machen ja auch noch ein paar noch weniger fortgeschrittene mit, wie ich zb.
Ich finds lustig und bin echt schon gespannt auf die Ergebnisse, da ich mir nicht vorstellen kann, dass es so unterschiedlich wird, was aber alle sagen, die bei der ersten Runde mitgemacht haben
Ich werde übrigens auch keine Takte zählen, ich werde mir den handycountdown auf 2:10 stellen stellen und bis zum klingeln spielen
my style is in the technique - or the lack of it
Wenn’s nur ums ungefähre Tempo halten geht, nehm ich auch liveBPM
Die OHs weiter runter. Soweit runter, dass du soeben noch drunter stehen kannst. Und beim Aufstehen nicht mit den Haaren drunter bist.
Gilt das auch für kleine Leute? 😅 wenn ich aufrecht drunter stehen kann, hats ein anderer unterm Kinn 😅
Ich hör zwar mit meinen Lautsprechern keinen Unterschied, aber ich find das Video großartig, also nicht wegen des Woofers, sondern weil du supergeil groovst. Richtig schön zum anschauen und anhören. Gefällt mir supergut, was du da spielst und wie du es spielst. Die einhändigen 16tel auf der hihat... ich wünschte, ich könnte das... das Kickpattern, die Ghosts, sehr cool, da tanz ich gleich am Bürosessel
Die Signature Generation hebt nicht mehr so gern solche Kaliber
Die Signature Generation hat Rücken 😅😅🙈
mit Sticks
Ich hätte ja schon Bock, mitzumachen, allerdings spiele ich schon seit Jahren praktisch nur noch Besen und manchmal Mallets. Wären Besen auch OK?
Spielst du dann überhaupt noch bummtschak in den letzten Jahren? 😅
Falsch, ich hab eine Uhr gereinigt 😂
Ich würde das Logo noch entsorgen.
Ich dachte eh, dass das beim polieren mit sidol runtergeht, aber leider nein. Egal, als Uhr ist die Marke gut genug 😄
Stimmt natürlich, puncto Gleichmäßigkeit der Schläge sind die iiihhdrummer etwas im Vorteil. Egal, nachdem es ja sowieso kein Wettbewerb wird….
Bitte melde dich an, um diesen Inhalt zu sehen.Verstehe ich auch nicht. Wenn ich mein Getrommel aufnehme, kommt da zunächst genau das, was ich gespielt habe. Wahrscheinlich kann man das dann noch bearbeiten, aber damit habe ich mich bisher nicht beschäftigt.
Das kann man aber mit einer DAW auch von einem recordeten Schlagzeug
Edrums erlaubt, aber Quantisieren verboten? -ist ja schon ein Widerspruch
Du weißt, wie sehr ich iiihhdrums mag 😝 aber versteh deinen Einwand nicht ganz, spielen muss man ja trotzdem selbst am iiihhdrum 🤔 fürs programmieren bräuchte man ja nicht mal ein iiihhdrum
Na seawas 😱🙈 da krieg ich ja fast Dollar in den Augen und denke drüber nach das (nicht ganz so) verranzte 13er Tom zu verscherbeln, das ich letztens im Proberaum gefunden und zum mistkübel degradiert hab 😅🤣
Sachen gibt’s…. 😝
Danke, Marius, für die Orga und die detaillierte Beschreibung im (neuen) thread! Find ich super, jetzt sollte es keine Fragen mehr geben, die den thread auf weitere 23 Seiten (=Diskussion der ersten Challenge) ausweiten 😅
Tempo 100 wird eine zusätzliche Herausforderung, liegt an der Untergrenze meiner Wohlfühlzone 😅 je langsamer, desto schwieriger….
Ich finds aber gut, dass es ein fixes Tempo gibt, das macht die Vergleichbarkeit doch einfacher.
Wegen der limitierten Umfragemöglichkeit würde ich mir keine Sorgen machen, ich fürchte, so viele werden leider gar nicht mitmachen. Von der damaligen Teilnehmerzahl von 57 sind wir bestimmt meilenweit entfernt
Glasfaser Becken
🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣