Ich hab ja jetzt am eigenen Set auch nicht so DIE Leistung, aber ich glaube, dass ich reeelativ flexibel bin, was fremdes Zeug angeht. Ich bin’s ja von Anfang an gewöhnt sehr oft auf anderen Sets zu spielen, das geht vom Zeugl beim Lehrer über die drei verschiedenen Proberaumsets bis hin zu Hauskits bei Auftritten.
Natürlich merk ich jedesmal einen Unterschied, aber ich bin nicht soooo auf einen bestimmen Aufbau eingeschossen, dass ein anderer für mich jetzt so absolut unspielbar ist. Ich glaube, was Schmitz sagt, dass man immer wieder mit dem Aufbau herumexperimentieren sollte, damit man eben nicht so eingefahren ist auf einen ganz bestimmten Aufbau, ist nicht so verkehrt.
Edith will noch angemerkt haben, dass ich natürlich auf einem Aufbau für drummer, die 2 Köpfe größer sind als ich, auch so meine Probleme hab. Aber wenn ich da nach Herzenslust die Höhen und Neigungen verändern kann, dann hab ich relativ wenig Leistungseinbußen auf fremden Sets (was aber eben vielleicht daran liegt, dass meine Leistung insgesamt noch nicht so hervorragend ist)