Ja, klar, 2019 wars ein ähnlich offener Pavillon, nur aus Holz und nicht erhöht (selbe Ebene wie Publikum), letztes Jahr haben die hinten und an einer Schmalseite eine Glaswand gemacht, die aber nicht bis ganz runter am Boden und auch nicht ganz rauf zum Dach reichte. Allerdings hatten wir keine Gebüsche und die Tische standen nicht so seitlich von der „Bühne“.
Meine BD hat ein Resoloch, kann schon sein, dass man sie auf den weiter entfernten Tischen nicht mehr sooo gut gehört hat. Ich spiele aber auch nicht besonders laut, eher leise im Vergleich zu den meisten. Ein Grund, warum der Wirt uns mag. Weil bei den andren Bands hatten die (weiter entfernten) Anrainer immer die Polizei gerufen, wenn die 1 Minute nach 22 Uhr noch gespielt hatten.
Was ich dir unbedingt raten würde, wenn du kein IEM machst: nehmt euch eine Box als Monitor mit, sonst hörst zumindest du den Gesang ev. nicht mehr, wenn die Lautsprecher vorne stehen und von dir weg strahlen, wir hatten auch eine mit. Die Amps standen auf meiner Höhe, also ganz hinten, die hab ich gut gehört, aber den Gesang hätt ich nicht gehört ohne die Monitorbox.
Von der Größe her war unser Publikumsbereich aber kleiner, 70m waren das nicht bis zu den hintersten Tischen, eher 35-40. Die zur Bühne am nähesten stehenden Tische waren so ca. 8m entfernt.