@ mtree: Hm, naja, wenn deine Technik für dich funktioniert, ist es tatsächlich egal, welche es ist, falls es eine ist. Aber für MomJovi ist seine Technik ja offenbar nicht funktionierend, sonst würde er ja 8tel bei 160 schaffen. So gesehen mach das „verkopfen“ hier schon Sinn. Ich denke, er hat schon intuitiv alles mögliche versucht, bevor er den Thread erstellt hat.
Wenn ihm zb. 8tel bei 250bpm mit fullstrokes gelingen würden, wärs tatsächlich überflüssig, sich zb. mit fingercontrol erlernen und analysieren abzuplagen, nur weil die meisten das so machen. Aber seine Technik funktioniert bei ihm ja nicht.
Mir haben diverse Leute so ähnliche Ratschläge wie deine auch schon mal gegeben (zu allen möglichen Themen). Damit kann man aber, wenn man etwas einfach nicht hinkriegt, aus welchem Grund auch immer, nix anfangen, und es ärgert mich immer ziemlich, weils doch einigermaßen überheblich rüberkommt (auch wenn es nicht so gemeint ist) und man nix davon hat, außer dass man sich unfähig vorkommt und deshalb noch mehr frustriert ist.
Ist jetzt nicht aggro oder vorwurfsvoll gemeint, möchte dir nur sagen, wie sowas in der Art bei mir ankommt (was bei anderen nicht so sein muss, aber sein könnte). Vielleicht ist das vielen nicht bewusst. Einer der meisten Sätze in der Art, die mir unterkommen: „denk nicht drüber nach, was da für ein fill gespielt wird im Original, spiel einfach, so wie es aus deinen Händen sprudelt“ 🙄 jo, danke, wenn ich auf diesem Level schon wär... 🙄 solche Aussagen fallen für mich in dieselbe Kategorie und nutzen mir gar nix, wenn ich noch nicht so weit bin, dass aus meinen Händen spontane fills quasi wie von allein raussprudeln, und geben mir nur das schlechte Gefühl, nix zu können und unfähig zu sein.