Beiträge von danyvet

    Wie gesagt, ich sehe den danke/like/..button nicht so sehr aus Schreiberlingseite. Ich würde mich wohl gar nicht dem anpassen und so schreiben, dass ich viele solche bekomme, das wär mir persönlich blunzn. Für mich wärs kein Anreiz, wie ich meine eigenen Beiträge schreibe. Aber aus Sicht des Lesers fänd ich’s gut. Und eben wegen der Übersichtlichkeit. Einerseits erspart man sich einen Beitrag zu tippen, wenn man eigentlich gar nix weiteres dazu zu sagen hat, aber gut findet, was jemand schreibt, wenn man zb. auf der Suche nach Empfehlungen ist, natürlich spricht nix dagegen sich trotzdem mit Beitrag extra schriftlich zu bedanken. andererseits seh ich es bei verschiedenen Antworten auf eine Frage als eine Art Rezension. Wenn zb. jemand fragt, welche Übungen man am besten für die linke/schwache Hand machen kann und drei Leute antworten was, und bei einer Antwort gibt’s 5 „likes“ und bei den anderen beiden nur 1, dann denke ich mir als Leser, dass die Übung, die in der Antwort mit den 5 likes steht, wohl am besten oder noch besser/sehr gut geeignet ist, um die linke Hand zu trainieren. Vor allem auch, wenn man sieht, wer die Beiträge „geliked“ hat, wenn man die User schon ein bissi kennt und weiß, wer mehr Expertise hat. Nur so als Beispiel.


    Ein Beispiel für einen Nachteil von so einem Button wär vielleicht sowas wie der thread „das DF trommelt“, wenn man da sein Getrommel postet und keine likes kriegt, ein anderer aber sehr viele, dann könnten sensible Leute sowas vielleicht persönlich nehmen, wenn sie keine oder nur wenig likes bekommen.
    So gesehen wäre ich vielleicht eher für die Bezeichnung „danke“ oder „hilfreich“. Ich wäre auch dafür, dass man sieht, wer sich aller bedankt hat.
    Aja und für alle, die mit Tablett im DF unterwegs sind, wie ich, bin ich dafür, dass man den Klick auf den Button auch wieder rückgängig machen kann, so ein Touchscreen Unfall passiert mir zumindest öfter mal :whistling:


    Andere lustige Reaktionen wie auf fb brauch ich auch nicht, aber ein paar mehr Emoticons um meinen Text zu emotionalisieren hätt ich gern :D Mir fehlt echt oft der Affe, der sich die Augen zuhält, oder der Smiley mit rausgestreckter Zunge und zugekniffenen Augen (die beiden verwend ich meist für meine eigenen Missgeschicke). Dafür könnte man die blauen Smileys einsparen, die sind eh nicht gut zu erkennen und werden auch selten verwendet.
    Uuuuund es sollte doch einen trommelnden Smiley geben, oder nur eine Trommel 8)

    Erreichen die Zitate jedoch ein gewisse Menge an Buchstaben, wäre eine automatische Minimierung manchmal von Vorteil. Durch ein Klick könnte das Zitat dann komplett in Erscheinung treten.

    Das fänd ich auch gut, super Idee! Da könnte dann sowas wie „...mehr durch anklicken“ stehen, und wenn man klickt, kommt der Rest. Manche zitieren ja gaaaanze laaaange Beiträge, auch wenn sie sich nur auf einen Absatz beziehen, und schreiben dann nur eine Zeile oder gar nur ein +1 drunter. Das nimmt viel Platz weg und wird unübersichtlich. Also wenn sowas technisch möglich wäre, würd ich das sehr begrüßen.


    Den like/danke/hilfreich/whatever Button hab ich persönlich auch vorgeschlagen, weil ich den erstens in anderen Foren gesehen hab und für gut befand, weil eben auch übersichtlich, andererseits, weil man dadurch schnell zustimmen kann oder sich bedanken kann, ohne die beitragsstatistik in die Höhe zu treiben. Ich hab in der Zeit, als meine Beitragsfrequenz zu hoch war, öfter mal keinen „+1“ Beitrag o.ä. geschrieben, obwohl ich es gerne getan hätte, aber ich musste meine Statistik kleiner kriegen. Inzwischen bin ich eh auf einer mehr als durchschnittlich niedrigen akzeptablen Frequenz und hab somit kein Problem mehr, wenn’s keinen danke-Button gibt. Das Argument von m-tree, dass dann Beiträge erstellt werden, um likes zu sammeln, find ich allerdings sehr befremdlich 8| Fänd ich dann auch schlimm, wenn es auf das hinauslaufen würde, aber ich bin ehrlich gesagt schockiert, dass es offenbar solche Leute gibt. Wär mir nicht im Traum eingefallen, dass das ein Argument dagegen sein könnte, weil mir sowas total fremd ist. Ich bin wohl so naiv und schließe immer von mir auf andere :huh:


    Noch ein Wort zu nicht-öffentlichen Galeriethreads: ich hab im Grunde auch nix zu verbergen, aber es gibt eine Menge - oder zumindest vereinzelte - Idioten da draußen, die herumstalken und auf anderen Medien diese persönlichen Informationen verwenden (Und hier schließe ich jetzt nicht von mir auf andere, sondern rede aus persönlicher Betroffenheit). Natürlich kann sich auch jeder stalker registrieren, ohne selbst aktiv hier zu sein und somit dann trotzdem diese Beiträge lesen... aber ohne Registrierung würden solche Individuen die Galeriethreads erst mal gar nicht entdecken, und somit wäre es ein Teilschutz. und eben, weil wir hier so familiär sind, vergisst man schnell, dass diverse Informationen öffentlich sichtbar sind, und schreibt dann über Dinge, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmt sind und mit denen solche stalker eben „Schaden“ anrichten können.

    Auf die App für mobile Endgeräte bin ich schon sehr gespannt, da ich mindestens die Hälfte meiner Posts am iPad mache, wo es dann manchmal formatierungsprobleme gibt, bzw. funzt die zitatfunktion da nicht immer so richtig.
    Wär auch schön, wenn man dann die Smileys von der iPad Tastatur benutzen könnte, das hab ich einmal nach einem seeeeeehr langen Beitrag irrtümlich gemacht, und alles war weg :pinch:
    Apropos Formatierung: wie man hier sieht (oder seh ich das nur am iPad?) stellt sich die Schrift nach einem smiley automatisch kleiner. Da muss ich jedesmal in den Quellcode um das wieder rückgängig zu machen. Wär cool, wenn das dann nimma so is.
    Was ich mir wünschen würde, falls das geht: Galeriethreads nur für Mitglieder sichtbar. Man schreibt hier doch manchmal persönliches rein, manche sogar ihren ganzen Namen, Adresse, Telefonnummer... das muss nicht für die ganze Welt sichtbar sein.
    Cool wär auch so eine Art „gefällt mir“ Button, dann spart man sich einen Haufen Beiträge, wo nur +1 oder :thumbup: drin steht. Die kann man natürlich immer noch machen, wenn es einem ein besonderes Bedürfnis ist, aber manchmal würde (mir zumindest) irgendein Button genügen, mit dem ich sagen kann, dass ich den Beitrag gut find. Sowas hab ich in anderen Foren schon mal gesehen.
    Edit: nach absenden des Beitrages seh ich die Schrift doch nimma verkleinert. Aber mir ist früher mal aufgefallen, dass die Schrift im Browser am PC dann doch unterschiedlich groß ist..

    Liebe Vintage-Nerds,
    was könnten denn ein Rogers XP 8 Set in den Größen 24x14, 13x9, 14x10, 18x16 (Baujahr irgendwo zwischen 1979 und 1983, dunkelgrün foliert, schaut aus wie neu weil schön restauriert) und eine Rogers Powertone snare 14x5 (chrome over brass?) wert sein? Mit den Rogers-Teilen kenn ich mich leider noch so gar nicht aus.

    Oops, sorry, ich hab da was verwechselt, sie war nicht schon dreimal infiziert, sondern sie hatte schon den dritten „Schub“ an corona-Nebenwirkungen, sie hat rezidivierende Lungenembolien. Kämpft also schon 9 Monate an den Folgen der Infektion.

    Das freut mich für dich und deine Oma. Mit 90 positiv und ohne Symptome ist schon erstaunlich. Ich kenn wiederum einen Fall von einer entfernten Kollegin, die so um die 40-45 ist und schon 3x Corona hatte, mit heftigen Symptomen, sie bildet einfach keine Antikörper und ist konditionell seither (gleich bei der 1. Welle hat es sie zum ersten mal erwischt) sehr beeinträchtigt. Stiegen steigen macht ihr ziemliche Probleme, sie hat sehr viel Kopfschmerzen. Diese Krankheit wirkt sich sooo unterschiedlich aus. Ich bin immer mehr davon überzeugt, dass ich es nicht haben will und sehne die Impfung herbei...

    OMG!! Diese Strapstrommlerin kannte ich noch nicht! Peinlich ist ein Hilfsausdruck! OK, im Vergleich zu der ist Meytal höchst seriös.... das relativiert meine Sicht über Meytal ja wieder total, ok, ich reihe Meytal jetzt für mich auch mal in die Schublade der besseren Drummerinnen, die aber noch natürlich sind. Ich hab von ihr noch nicht viel gesehen, nur ein paar offenbar ältere Sachen, wie das hier , da fiel mir das Negligé schon sehr negativ auf ... oida... aber das von dieser A-Yeon ist echt schon fast Porno. Und dass sie technisch zwar weiter ist als ich, aber lange noch nicht dort, wo Meytal ist, kann sogar ich als Anfängerin erkennen. Die hat doch dann echt nur wegen der Strapse die vielen Klicks. Ehrlich, auch wenn ich nix dafür kann, dass die so ist, ich muss mich da echt fremdschämen 8|


    Senri ist natürlich Oberklasse und die machts genau so, wie es meiner Meinung nach sein soll: sie ist nicht aufreizend angezogen, kokettiert nicht süß lächelnd mit der Kamera, da gehts echt nur ums trommeln. Ich meine, kein Mann gibt sich die Blöße und lächelt lasziv in die Kamera, warum tun Frauen sowas?!


    Sina, Kristina Schiano & Co mögen technisch EUCH nicht vom Hocker reißen, ICH wär schon überglücklich, wenn ich irgendwann mal dieses Level erreiche. Und die beiden sind meinem Empfinden nach absolut natürlich, einfach nur cool, ohne den geringsten Hauch von sexy. Schönheit liegt natürlich im Auge des Betrachters, ich find die beiden nicht unhübsch, aber es ist verdammt nochmal sch....egal, wie die ausschauen. Sarah Thawer find ich zb. so überhaupt gar nicht hübsch, und trotzdem hat sie viele Klicks und ist bekannt, weil sie eben gut ist.


    Wenn die anderen nur wegen raushängendem Busen Klicks generieren wollen, dann sollen sie doch Pornos drehen. Echt jetzt. Ich find das wirklich kontraproduktiv! Sie reduzieren weibliche Drummer wieder nur auf sexy Aussehen. Das solls einfach nicht sein. Meiner Meinung nach zumindest. Dann ist es ja wieder nicht wurscht, ob da ein Mann oder eine Frau trommelt. Das sollte es aber.


    Die kleine Nandi hat halt noch den Kiddie-Bonus, da ist das kokettieren mit der Kamera noch nicht als sexy zu werten. Das wäre ja schon Pädophilie, wenn man das als sexy betrachtet. Die hat halt einfach einen mega witzigen energetischen Style. Mal sehen, wie die sich in ein paar Jahren vor der Kamera gibt...


    Edith hat unter dem Video von der Strapsdrummerin einen treffenden Kommentar gefunden
    "Woman complain when are sexualized, unless they can benefit from it" - dem ist nichts hinzuzufügen, und damit schaden sie der Emanzipation.

    Das ist genau das, was mich als Frau stört. Die meisten youtube-Drummerinnen sind dann auch noch so sexy gestylt, lächeln tussi-mäßig in die kamera... so toll Meytal zB. spielt, aber ich finde das für die Gleichstellung der Frauen in der Drummerszene kontraproduktiv. Noch dazu hat sie mit ihrem Können das nicht mal nötig! Deshalb mag ich lieber solche wie zB. Sina, die kokettiert überhaupt nicht mit der Kamera, sondern konzentriert sich aufs Spielen. Und das ist es, was letztendlich zählt. Nicht, ob sie hübsche Haare oder high-heels oder ein Zahnpastalächeln hat, was ihr sex-appeal-klicks bringt.


    Auf der anderen Seit räumt es auch mal mit dem Vorurteil auf, dass hübsche Frauen nix können außer hübsch zu sein. Allerdings muss man dazu nicht aufreizend in die Kamera lächeln, das machts halt meinem Empfinden nach wieder schlechter.

    Danke für deinen ganz persönlichen Erfahrungsbericht! Ich denke, sowas ist wichtig für Leute, die noch niemanden kennen, der es hatte und die zumindest so ein bisschen zweifeln, ob das alles "wirklich so dramatisch ist, wie dargestellt wird".
    Was ich auch glaube (und hoffentlich zumindest hier in dieser Runde hiermit geklärt ist), dass eben die meisten Menschen unter "leichten/milden Symptomen" wirklich nur ein banales Schnupferl verstehen. Das, was du beschreibst, haben die meisten nicht mal bei einer herkömmlich heftigeren Grippe. Dass aber "leichte Symptome/milder Verlauf" nur bedeutet, dass man es ohne Spitalsaufenthalt (im schlimmsten Fall ICU) schafft, aber im Grunde mindestens so heftig verläuft wie ein grippaler Infekt mit einem Verlauf, wo die meisten hier und anderswo sich schon sprichwörtlich im Sterben wähnen, wird durch deinen Bericht zumindest hier endlich mal klar.
    Ich hoffe, du bist bald wieder vollstens genesen! Alles Gute!

    ad low volume Becken und meshheads & co zum leisen spielen auf einem echten (akustischen) Schlagzeug:
    Ich hab sowas, die L80 Becken von Zildjian, man hört halt mit normalen Sticks gespielt fast nur Anschlaggeräusch, ich spiel mit Rods, da klingen die Dinger etwas besser und noch leiser. Auf den Toms und Snare hatte ich lange Zeit diese Sound-off-Lappen von Evans. Soundmäßig halt überhaupt nicht das, was wie ein Schlagzeug klingt, und auch vom Spielgefühl her völlig anders, für mich wars zum üben (der Koordination und Bewegungsabläufe) aber vollkommen ok. Was der Vorteil an sowas ist: man kann in Nullkommanix ein lautes Schlagzeug draus machen (vielleicht könnt ihr ja mit den Nachbarn ein Abkommen machen, dass ihr z.b. 1x pro Woche 1 Stunde laut spielen dürft ohne den Nachbarschaftsfrieden zu zerstören?)
    Inzwischen hab ich mir den Luxus von RTOMs gegönnt, was dem Spielgefühl von echten Fellen doch recht nahe kommt und auch vom Sound her schon mehr nach Schlagzeug klingt, aber halt viiiiiel leiser. Vorteil ggü Meshheads: die RTOMs sind ruckizucki entfernt und wieder aufgesetzt, wenn man zwischendurch mal laut spielen will/darf. Nachteil: teuer.
    Wie Two schon schrieb, ist so ein in welcher Art auch immer modifiziertes/abgedämpftes Schlagzeug meist "nur noch als Übegerät ohne jeden musikalischen Anspruch zu gebrauchen". Man kann natürlich noch Trigger drauftun und so ein Moduldings kaufen, dann kann man über Kopfhörer doch drumsound haben... auch wieder Kosten... darüber kann ich aber nix berichten mangels Erfahrung.
    In Wahrheit geht nur: entweder Übegerät mit ein bissi bis viel (je nachdem welche Variante) Spielgefühleinbuße und massive Soundeinbuße (was man aber ja will, wenn man es auf Zimmerlautstärke bringen will), oder eben echten Sound und echtes Spielgefühl bei massiver Lautstärke, auch wenn leise gespielt, wobei ich denke, letzteres wär in einem Einfamilienhaus noch vertretbar (?), aber man muss ja nicht nur leise spielen üben, auch laut spielen muss geübt werden.

    Ich will zwar nicht Werbung für A1 machen, ich hab auch einen anderen Mobilfunkanbieter, und hier kommen eh die meisten nicht aus Ö, aber der Werbespot ist einfach zu schön, um ihn nicht zu erwähnen ^^

    Externer Inhalt
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    wir hatten bei der Coverband auch seit Ende des Frühlings-Lockdowns so einen Plexiglas-Paravent für Sänger und Mundharmonikaspieler, also die, die keine Masken tragen konnten. Übern Sommer, wo die Infektionszahlen sehr niedrig waren, haben wir die nicht verwendet, aber die letzten Wochen schon wieder.
    Abgesehen davon, dass es jetzt durch unseren "Lockdown 2.0" eh nicht mehr erlaubt wäre, haben wir schon die Woche davor in allen 3 Bands beschlossen, die Proben jetzt mal auszusetzen. Und spätestens seit letzter Nacht bin ich froh, dass wir im Moment nicht proben, der Proberaum meiner Mädels und puca liegt mitten im Zentrum, wir hätten da die Nacht verbringen müssen, ohne Verbindung zur Außenwelt, weil wir da unten keinen Internetempfang haben und die Innenstadt so gut wie abgeriegelt war. Es war eine entsetzliche Nacht, ich bin immer noch ganz geschockt und Corona ist grad gedanklich sehr weit weg, die schwerstverletzen Opfer des Terroranschlags haben die Spitäler jetzt gerade noch gebraucht, wer weiß, wieviele Neuinfektionen da noch dazukommen dadurch, dass sehr viele Menschen stundenlang in den Lokalen eingesperrt waren (es war sogar eine Kulturveranstaltung irgendwo im Zentrum mit 1000 Besuchern...)
    Das zeigt jetzt auch sehr schön und schmerzlich, dass social distancing im Moment dringender denn je ist, denn durch die gestrige Nacht könnten natürlich nochmal ganz viele demnächst die eh zum Teil schon fast vollen Intensivstationen brauchen ;( deshalb muss man immer schauen, dass noch genügend in Reserve sind und nicht erst handeln, wenn die schon voll sind. Nicht nur ü80-jährige können jederzeit ein Intensivbett brauchen, es ist zwar nicht bekannt, wie alt die Opfer der gestrigen Nacht sind/waren, aber ich denke, das sind/waren keine ganz alten, die "eh nimma lang gelebt hätten" ;( es ist so traurig, was da passiert ist, ich bin vollkommen fertig nach dieser Nacht. Diese Angst, wenn das so nah passiert...
    Aber sorry, ich will jetzt nicht das Thema dieses Threads in eine andere Richtung lenken, bin nur so geschockt

    Die Meinung eines Prof.Dr.Bhakdi wird da wohl unerhört in den Weiten des Alls verhallen

    und das ist gut so, denn einer der meint, die pandemie sei vorbei, weil zwar die zahl der neuinfektionen steigt, aber nicht die zahl der schwer erkrankten (intensivpflichtigen) und die zahl der toten, der lebt wohl irgendwo, nur nicht in der realtität. dass die intensivstationen demnächst aus den nähten platzen und auch die zahl der toten rasant steigt, kann wohl jeder blinde sehen. ich kann nur dringend abraten, diesem typen zu glauben.


    ansonsten gibts ein +1 von mir für den post von jürgen

    Ich bin sehr interessiert an deinen Erfahrungen mit der App, ich hab sie mir auch gekauft, weil ich das auch ausprobieren möchte, bin aber noch nicht dazugekommen, mich eingehender damit zu beschäftigen, ist doch sehr umfangreich 8o hab nur mal kurz ausprobiert, ob es überhaupt funzt, bin mir aber nicht sicher, ob ich es richtig gemacht hab, da ich fast nicht glauben kann, dass ich so ein gutes Ohr hab (bei mir war auch kaum unterschied an den einzelnen Stimmschrauben, nur bis zu 3 Hz Unterschied an vereinzelten Schrauben, die meisten auf 1 Hz genau 8| )
    Vielleicht hab ich auch die falsche App.... ich konnte nicht wählen, ob ich eine Testversion nehme oder ob ich sie nur für 1 Jahr kaufe. Im App Store hab ich sowas auch noch nie gesehen, dass man pro jahr zahlt. Hast du auch ein iPhone, oder android?

    Nette Anekdote am Rande, die ich gerade von Angela Smith gelesen hab, die Autorin des Buches „Women Drummers“, welches ich auch daheim hab:



    Viola hatte das Buch in den letzen Tagen vor ihrem Ableben immer bei sich und die Leute um sie gebeten, ihr daraus vorzulesen, weil sie schon zu schwach war, es selbst zu lesen. Es mag vielleicht blöd klingen, aber wenn man so eine Story hört und dann „dasselbe“ Buch in die Hand nimmt, ist das schon ein eigenartiges Gefühl, wenn man weiß, für diese tolle Frau war dieses Buch in den letzen Tagen offenbar sehr bedeutend. Es erfüllt mich mit einer Art „Stolz“ oder „Ehre“, wenn ich dieses Buch in die Hand nehme. Oder irgendeine Art „Verbindung“, klingt doof, aber ihr versteht, was ich meine.

    Eine Ikone für weibliche Drummer, eine Legende!
    Sie war nicht nur eine der ersten professionellen Schlagzeugerinnen, sondern vermutlich auch eine der ältesten - am 29.11. dieses Jahr wäre sie stolze 108 (einhundertacht!) Jahre alt geworden, hat über 80 Jahre lang Schlagzeug gespielt und zumindest voriges Jahr immer noch ab und zu in 2 (lokalen) Bands in Costa Mesa getrommelt, bezeichnenderweise hieß eine davon „Forever young Band“.
    Früher war sie auch bekannt als „America‘s fastest girl drummer“.
    Vor zwei Tagen ist sie friedlich eingeschlafen.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Hier noch ein Video, wo sie an ihrem 103. Geburtstag am Tisch trommelt - „it‘s my drumming that‘s kept me young“ <3


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Im übrigens war sie die langjährigste Zildjian Endorserin (nicht nur unter den Endorserinnen, es gibt auch keine männlichen Endorser, die schon länger Zildjian endorsen)