Ich häng mich da mal an diesen doch schon 8 Jahre alten Thread an. Einige der damals empfohlenen Modelle gibts ja nicht mehr, und da ich einen weiteren Snareständer "brauche", frag ich mal hier, welche ihr mir empfehlen könnt.
Der jetzige im Proberaum meiner Jungs ist kacke. Der lässt sich nur sehr grobstufig neigen. Entweder ist die Snare ganz waagrecht, ich hätt sie aber lieber ein wenig geneigt, oder sie ist zu stark geneigt. Wenn ich sie so neige, wie ich gerne hätte, neigt sie sich wieder in die Waagrechte beim zudrehen der Schraube. Fragt mich jetzt bitte nicht, was für einer das ist, kann ich am Donnerstag schauen, wenn das von Bedeutung ist (falls da noch irgendwo ein Pickerl von der Marke draufpickt).
Ich hab bisher schon 2 Stück vom Pearl S-830, mit dem ich eigentlich sehr zufrieden bin, aber einen brauch ich daheim, den anderen im anderen Proberaum. Ich wollte mich um einen gebrauchten umschauen, aber da is nur Schrott am Markt (zumindest bei willhaben, was in Ö weiter verbreitet ist als ebay). Mein 3. Snareständer soll also zumindest dem S-830 ebenbürtig sein, oder besser, muss aber nicht das Oberprofisuperdupergerät um 200€ sein 
Zuerst dachte ich, so ein Modell mit einem Omni-Ball könnte doch recht nett sein, weil sich der stufenlos in alle Richtungen neigen lässt. Aber bei den Rezensionen schreiben viele, dass das gar nicht so toll ist, weil einem die Snare da recht leicht voll wegkippt, wenn man sie nicht festhält beim verstellen. Und wenn ich da an meine Birne oder die Sledgehammer denke, dann ist das mit 1 Hand gar nicht so einfach, die zu halten, wenn sie auf einer Kugel balanciert. Es müsste also wenn dann eine Kugel sein, die nicht gleich total lose ist, wenn man die Schraube nur leicht aufdreht. Oder eben ohne Kugel. Da würde ich um eure Erfahrungswerte bitten.
Da der Ständer eben für den Proberaum sein soll, wo nicht mein eigenes Equipment steht, und wo auch andere ab und zu reingehen, muss es nicht der teuerste sein, also eigentlich so günstig wie geht, aber er soll halt schon "was können", sprich ordentlich stabil sein, auch bei schweren Snares, und eben so gut wie stufenlos neigbar. Denkbar wäre auch, wenns nix gscheites gibt in einer erschwinglichen Preisklasse von +/-80€, dass ich einen meiner S-830 dort reinstell und mir einen teureren für daheim bzw. Gigs oder den anderen Raum nehme.
Ich finds auch recht schwierig zu beurteilen, welche der bei T angebotenen Snareständer stufenlos oder zumindest feinstufig neigbar sind, denn das kommt meist aus der Beschreibung nicht hervor.
Vielleicht gibts auch noch ein paar seeehr komfortable features bei teureren, die ich bisher noch nicht kenne, die ihr mir aber seeeehr empfehlen würdet. Wenns wirklich Sinn macht, bin ich nicht abgeneigt. Also auch hier die Bitte um eure Erfahrungen mit nice-to-have-features bei Snareständern, auf die ihr nicht mehr verzichten möchtet (inkl. bitte Beispiele, in welchen Situationen die supercool sein könnten) 
Nett wär auch, wenn er Snares von 10-14" aufnehmen könnte, bisher hab ich zwar nur 14" Snares, bis auf die Firecracker, aber vielleicht würd ich die ja auch gern mal wo einspannen bzw. könnte es sein, dass ich bald mal mit einer 13" Snare liebäugle 
Achja, und er soll auch von der Höhe her recht klein/niedrig einzustellen sein. Im Proberaum der Coverband ist zb. einer, bei dem ich in der nach unten hin kaum mehr Spiel habe (wenn ich mal zb. eine 8" Snare hätte, wär das echt ein Problem).
So genug geschwafelt. Jetzt ihr 