Im Proberaum könnt ihr mich kaum unterbieten allerdings ist das nicht mein Verdienst, ich spiel da nur drauf, angeschafft wurde das Zeugs alles lange vor meiner Zeit.
Snare war bis vor kurzem eine Mapex Horizon (Ahorn, 14x5,5), jetzt die restaurierte und vollkommen überholte/aufgewertete Stahlsnare (14x6,5) von Osan, eine kleine taiwanesische Marke, die kaum wer kennt, Kesseln (22, 12, 13, 16) ebenfalls von Osan, Becken - oh welch ein Graus, bei jedem Schlag stellts mir die Nackenhaare auf und mein Gesicht verzieht sich - paiste 302 Hihats 14“, paiste 302 Ride 20“, Zildjian scimitar Crash 16“ und Meinl HCS Crash 16“. Bin jedesmal froh, wenn wir am Wochenende proben, denn da kann ich mit dem Auto hinfahren (wir haben unter der Woche Parkpickerl) und meine guten Becken mitnehmen
Seit ich die Osan Kessel alle neu befellt hab (Evans G2 auf den Toms, Remo Powerstroke3 auf der BD) - die alten waren noch die originalen und hatten soooooolche Krater - klingt das Kesselset ned mal übel
anfangs konnte ich das Osan gar nicht leiden, aber inzwischen ist es mir richtig ans Herz gewachsen und ich fühl mich recht wohl damit und möcht es zumindest für den Proberaum nicht mal wirklich austauschen. Lediglich bei den Becken wär ich echt froher, wenn ich da nicht den letzten Schrott hängen hätte - so wie XPKallée schon schrieb:
Drums können gut billig bzw billig gut sein, bei Becken und Fellen sollte man nicht zu weit in den Serienkeller hinabzusteigen.