Nein, ich gehörte nicht zu der o.g. Mucker-Delegation, ich habe mich dezent im Hintergrund gehalten - wie es halt meine Art ist. 
Tatasächlich habe ich mich, als ich Olli vor der Bühne mit seinem Tablet in den Händen auf und ab wandernd beim Feintuning sah, gleich gefragt warum eigentlich immer die Schlagzeuger auch automatisch die Techniker der Band sind. Das kenne ich auch so, obwohl ich nie "hier" gerufen habe. Aber auch nicht "nein" gesagt....
In der Tat war der Bassdrum-Sound sehr beeindruckend. Ich saß ziemlich genau an dem Platz, von dem aus das Foto im Eingangsposting gemacht wurde. Und da kam natürlich kein Tiefbass an, aber ein sattes "Kick", das gut zum Sound des Bassers passte. Alles richtig gemacht, Olli!

Das 16erTom war definitiv das schwächste Teil des Sets. Das 12er kam noch mit gutem Attack rüber und auch die Snare knallte holzig gut, wobei ich den Eindruck hatte, dass hier kaum noch Luft nach oben war. In lauten Passagen, wenn Sänger und Gitarren alles gaben, drohte die Snare etwas unter zu gehen.
Stichwort Sänger: Für meinen Geschmack etwas zu dominant abgemischt, aber eben nur stellenweise. Vielleicht hätte mehr Kompression ihn etwas gezähmt.
Trotzdem bin ich überzeugt, dass Olli unter diesen rein akustischen Bedingungen das Maximalste in Sachen Drumsound rausgeholt hat.
Ich hoffe, dass der Hut-Inhalt nicht zu mager ausfiel.
Freudliche Grüße von einem zufriedenen Zuhörer.