Vielen Dank erstmal an Oliver für die Zeit und Mühe, die in diesen Vergleichstest gesteckt wurden!
Warum hier so wenig Feedback kommt, könnte auch daran liegen, dass für viele, beim Homerecording das Gras wachsen hören zu müssen, eine eher untergeordnete Priorität hat.
Tatsache ist, dass die heutige - auch preiswerte - Digitaltechnik ein Quantensprung gegenüber der Compact-Cassette aus meiner Jugendzeit ist.
Mit meinen abgenutzten Ohren nehme ich durchaus kleine Unterschiede wahr:
PreQ klingt, als ob ein ganz dünner Vorhang vor dem Drumset hängt,
Focusrite spritziger, jedoch noch nicht aggressiv,
X32 dagegen wieder etwas "muffiger", aber keineswegs so ausgeprägt wie PreQ,
Zoom klingt fast schon erschreckend frisch und "modern".
"Besser" und "schlechter" kann ich überhaupt nicht sagen, alles geht mehr nach persönlicher Vorliebe, bzw. welchen Sound man bevorzugt. Im Blindtest könnte ich sowieso keines der Geräte eindeutig identifizieren.
Wäre ich jetzt gezwungen, mich ungeachtet des Geldbeutels und der weiteren Features für ein Gerät zu entscheiden, würde ich Focusrite nehmen. Genau begründen kann ich das aber nicht. Irgendwie vermittelt dieses Gerät, dass es gegenüber den anderen noch "Luft nach oben" hat.... 