Also ich habe seit ein paar Tagen auch so einen Gemini iKey USB-Recorder und bin begeistert. Musste ich früher immer über Funkstrecke auf TapeDeck oder HiFi-Videorecorder aufnehmen, um dann alles noch mal in den PC zu überspielen, habe ich jetzt alles sofort im USB-Stick. Und alles in viel besserer Soundquali!
Das korrekte Aussteuern (mit nur einer Kontroll-LED! 8o) hat zunächst zahlreiche Versuche mit Sinustönen in Anspruch genommen. Nun weiß ich aber, dass die LED am iKey bei ca. -6dB zu blinken beginnt. Wenn ich mit dieser Erkenntnis iKey und die Pegelanzeige am Mixer entsprechend abgleiche, gibt's keine Aussteuerungsprobleme mehr.
Mit dem Sound meiner Probeaufnahme bin ich absolut zufrieden.
Aufgenommen mit t.bone EM 900 Stereoset als Overhead,
Watson 9,90-Euro Mikro in der Bassdrum mit Mic-Vorverstärker-Bausatz von Conrad-Electronic,
Behringer UB 802 und
Gemini iKey USB-Recorder.
Aufgenommen im wav-Format, keine Nachbearbeitung, nur am PC in MP3 (128 bit) umgewandelt.
Alles zusammen für rund 200,-- Euro! Günstiger geht's wohl nicht. Einen USB-Stick und PC hatte ich schon vorher.
Wer unbedingt die Aufnahme gleich anhören will, kann ja auf einen USB-MP3-Player aufnehmen.
Fazit: Für den Heimgebrauch mit schmalem Geldbeutel oder Proberaummitschnitt absolut empfehlenswert mit noch nie dagewesener Klangquailität.
P.S. Das Playalong ist (soweit ich mich erinnern kann) von "Sticks". Zur Aufnahme: Ist recht spontan entstanden -- und ab 3:13 hatte ich keine Lust mehr...