Beiträge von Mai-Carsten

    Zitat

    Original von Burning
    Bei mir splittern nur Stücke aud dem Tip ab, wenn ich statt auf das Fell mal aus Versehen auf den Spannreifen schlag, oder statt auf die Ridekuppe mal auf die Schraube...


    Jau, hatte ich auch mal. Nachdem ich ausgiebig "Zielübungen" gemacht habe, hatte ich das Problem dann nicht mehr.

    Zitat

    Original von KickSomeAZZ
    Gibts eigentlich eine Hihatmaschine wo das Topbecken nicht am Metall des Clutch anliegt sondern wo diese Stelle so wie bei Beckenstativen mit einem Kunststoffüberzug oder Plastikstück gesichert ist?


    Ja, bei mir. Einfach ein Stück Schrumpfschlauch in die Richtige Position schieben (dort, wo das Topbecken sitzt) und mit Heißluftgebläse zusammenschrumpfen. Mit der Zeit scheuert der Schrumpfschlauch zwar durch, aber dann wird er halt wieder abgerissen und erneuert.

    Sehr beeindruckend, ABER: Bei 1:29 ist bei mir kein Snareschlag zu hören! Sollte ich tatsächlich einen Fehler gefunden haben? :D


    Mir ist so, als ob ich dieses Stück im Original schon einmal irgendwo im Radio gehört habe. Ist aber schon eine Weile her. Kommt mir jedenfalls bekannt vor.

    Ja, helfen würde ich auch gerne.


    Aber: Erstens habe ich nur einen kleinen Übungsraum, in den gerade mein Set so reinpasst. Keine PA (wohin auch damit ?(). Außerdem bin ich kein Zentral-Hannoveraner.

    Welch ein aussagekräftiger Nick...


    Zitat

    Original von Joey--Jordison
    Und jetzt wollte ich von euch wissen was für Marke, Göße usw. ihr gut findet


    ..und dann eine solche Frage!!! :rolleyes:


    Zitat

    Original von Joey--Jordison
    wär nett wenn einige antorten würden


    Habe ich hiermit getan. :D


    -- Tschuldigung, aber das musste mal 'raus. Mittlerweile gehen mir diese Art von Fragen auch schon auf die Nüsse.

    Mensch MATULA, ich glaube, ich spiele in einer ganz anderen Liga als Du (denkst)! Wenn ich Noten lese, fühle ich mich immer wie ein Zweitklässler, der trotz etlicher Wiederholungen immer wieder beim Lesen ins Stocken gerät. Keine Übung :rolleyes:, leider. Trotzdem Dankeschön! Ich werde mich heute Nachmittag mal daran versuchen. Wenn's nicht klappt, mache ich es so wie DrummerinMR es vorgeschlagen hat.

    Zitat

    Original von DrummerinMR
    deutsche/österreichische traditions-Märsche sind eigentlich grundsätzlich 4/4


    ...das dachte ich ja auch. Unsere Band"chefin" hat mich am vergangenen Dienstag per E-Mail gefragt, ob ich zu einem (bestimmten) Lied - es ist ein 6/8-Takt - etwas marschähnliches trommeln könnte. Seitdem grüble ich nach und nach einigen zarten Übungsversuchen kam ich zu dem Schluss, das Märsche grundsätzlich 4/4 mit Betonung auf 1 und 3 sein müssten.
    Da ich aber von dieser Marsch-Materie recht wenig Ahnung habe und es bestimmt wieder die berühmte Ausnahme von der Regel gibt, habe ich die Frage hier gestellt.


    Das Lied kennt hier natürlich keiner :D, es ist aber vom Rhythmus und vom Tempo so ählich wie "Nothing else matters" von Metallica.

    Ganz platte Frage:
    Sind eigentlich Märsche grundsätzlich im 4/4-Takt, oder gibt es auch "ungerade" Märsche wie z. 6/8??
    Diese Frage beschäftigt mich seit ein paar Tagen.

    Zitat

    Original von Beatboy26
    Frank Seybold von HOPF trommelt das, ne? ;)


    Ich hätte jetzt spontan auf Herrn Gustke getippt. Der spielt auch manchmal recht komplexe Sachen (damit's keiner nachspielen kann... :D).


    Also ich würde mir das immer wieder anhören, wenn's geht auch im langsameren Tempo, und nach und nach 'rantasten (z.B. erst die HiHat-Figur, dann die Snare). Habe ich mit so manchem Gustke-Stück auch so gemacht. Dauert zwar lange, wenn's aber erst mal "drin" ist, flutscht es ganz gut.